W38-8 Space

Arterien Screening: Ein entscheidender Schritt zur Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Kardiologie und Herzgesundheit 3 Min. Lesezeit

Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Arterien Screening"? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Bedeutung, Durchführung und Vorteile dieser Untersuchung zur Früherkennung von gefährlichen Gefäßkrankheiten.

Was ist ein Arterien Screening?

Das Arterien Screening ist ein diagnostisches Verfahren, das dazu dient, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bewerten. Es zielt insbesondere auf die Erkennung von Verengungen oder Blockaden in den Arterien ab, die zu ernsthaften Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen können. Die Methode ist nicht-invasiv und kann wichtige Informationen über den Gesundheitszustand der Blutgefäße liefern.

Warum ist ein Arterien Screening wichtig?

Arterielle Erkrankungen - insbesondere die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) - betreffen Millionen von Menschen weltweit. Sie sind oft asymptomatisch, was bedeutet, dass Betroffene keine spürbaren Symptome zeigen, bis es zu schweren Komplikationen kommt.

  • Früherkennung: Ein Screening kann frühzeitig auf Veränderungen der Arterien hinweisen.
  • Vorbeugung: Durch rechtzeitige Intervention können schwerwiegende Folgeerkrankungen vermieden werden.
  • Individuelles Risiko: Das Screening bietet eine personalisierte Risikoanalyse für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wie läuft ein Arterien Screening ab?

Ein typisches Arterien Screening umfasst mehrere Schritte. Hier sind die gängigen Verfahren:

  1. Anamnese: Der Arzt führt ein ausführliches Gespräch über Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen und familiäre Vorbelastungen.
  2. Physikalische Untersuchung: Es erfolgt eine Untersuchung der Pulsationen an verschiedenen Körperstellen.
  3. ABI-Test (Ankle-Brachial-Index): Hierbei wird der Blutdruck am Knöchel und am Arm gemessen, um den Blutfluss zu beurteilen.
  4. Ultraschalluntersuchung: Mit einem Doppler-Ultraschallgerät werden die Arterien visuell untersucht, um Verengungen oder Plaques zu erkennen.

Wer sollte ein Arterien Screening in Betracht ziehen?

Es gibt bestimmte Personen und Gruppen, die besonders von einem Arterien Screening profitieren können. Dazu gehören:

  • Personen ab dem 50. Lebensjahr.
  • Menschen mit Diabetes mellitus.
  • Raucher oder ehemalige Raucher.
  • Personen mit familiärer Vorbelastung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Patienten mit Bluthochdruck oder erhöhtem Cholesterinspiegel.

Welche Vorteile bietet ein Arterien Screening?

Ein Arterien Screening kann viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen:

  • Früherkennung: Noch vor dem Auftreten von Symptomen können Risiken identifiziert werden.
  • Prävention: Maßnahmen zur Risikoreduktion können frühzeitig eingeleitet werden.
  • Psychologische Sicherheit: Die Gewissheit über den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems kann Ängste abbauen.

Fazit

Das Arterien Screening ist eine sinnvolle und wichtige Untersuchung zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch die zeitnahe Identifizierung von Risiken können geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um das Risiko für schwere Erkrankungen erheblich zu reduzieren. Bei Verdacht auf Risikofaktoren oder in bestimmten Altersgruppen sollte ein solches Screening in Erwägung gezogen werden. Die Gespräche mit dem Hausarzt oder einem Facharzt spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Weiterführende Links

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Dupuytren-Operation: Ambulant oder Stationär? Die Vor- und Nachteile

AUTOR • Oct 24, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Drainagen bei der Brustoperation: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Was ist eine Nasenseptumperforation? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Die richtige Zeit nach einer Nasen-OP: Wann darf ich wieder Sport machen?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Spaltnase: Ursachen, Behandlung und alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Alles zur Rotatorenmanschettennaht: Verfahren, Vorteile und Nachbehandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Postnatale Gesundheit und Rehabilitation

Die unbequeme Wahrheit über die Fettschürze nach Kaiserschnitt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tee nach der Weisheitszahn-OP: Wohltuende Optionen und Tipps zur Heilung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer Zahn-OP: Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ein strahlendes Lächeln mit Zähnen: Geheimnisse für die perfekte Zahngesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Rauchen Nach Zahn Ziehen: Warum Du Es Besser Lässt

AUTOR • Oct 24, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sinuslift: Vorher-Nachher Ergebnisse und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Haarpflege und Haarausfallmanagement

Haar-Mesotherapie: Die innovative Lösung gegen Haarausfall

AUTOR • Oct 24, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Infusionstherapie bei Bandscheibenvorfall: Eine effektive Behandlungsoption

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Die Geheimnisse der Salat-Unverträglichkeit: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzmittel nach der Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Paprika und Histaminintoleranz: Was Du Wissen Solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Narbenkorrektur im Gesicht: Wege zur optimalen Behandlung und Verbesserung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle eines Oralchirurgen: Aufgaben, Eingriffe und Bedeutung für die Mundgesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Bluterguss im Zahn nach Sturz: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025