W38-8 Space

Besenreiser mit Laser entfernen: So funktioniert’s und das sollten Sie wissen

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Weichteilveränderungen und Hauterkrankungen 3 Min. Lesezeit

Besenreiser sind eine weit verbreitete kosmetische Herausforderung, die viele Menschen als unansehnlich empfinden. Glücklicherweise bietet die moderne Medizin effektive Lösungen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Laserbehandlung zur Entfernung von Besenreisern, ihre Vorteile, den Ablauf und was Sie vor und nach der Behandlung beachten sollten.

Was sind Besenreiser?

Besenreiser, auch als Teleangiektasien bekannt, sind kleine erweiterte Blutgefäße, die oft bläulich oder rötlich sichtbar sind und vor allem an den Beinen auftreten. Sie können durch verschiedene Faktoren hervorgerufen werden, darunter genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen, Übergewicht und das Stehen oder Sitzen über längere Zeit. Während Besenreiser in der Regel keine medizinische Behandlung erfordern, möchten viele Betroffene sie aus ästhetischen Gründen loswerden.

Laserbehandlung: Eine moderne Lösung

Die Laserbehandlung ist eine der effektivsten Methoden zur Entfernung von Besenreisern. Der Laserstrahl wird auf die betroffenen Stellen gerichtet und ermöglicht eine schonende Behandlung, die kaum Narben hinterlässt. Hier sind einige der Hauptvorteile der Laserentfernung:

  • Schnelligkeit: Die Behandlung dauert meist nur 15 bis 30 Minuten.
  • Wenig Schmerzen: Die meisten Patienten empfinden nur ein leichtes Ziepen während der Behandlung.
  • Minimale Ausfallzeiten: Viele können ihren gewohnten Alltag unmittelbar nach der Behandlung wieder aufnehmen.
  • Hohe Effektivität: Die Methode zielt präzise auf das behandelte Gewebe ab und ermöglicht eine deutliche Verbesserung des Hautbilds.

Der Ablauf der Laserbehandlung

Der Ablauf einer Laserbehandlung zur Entfernung von Besenreisern umfasst mehrere Schritte:

  1. Beratungsgespräch: Vor der Behandlung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem Ihre Wünsche und die für Sie geeignete Behandlungstechnik besprochen werden.
  2. Vorbereitung: Am Behandlungstag wird die Haut gereinigt und eventuell ein kühlendes Gel aufgetragen, um den Schmerz während der Behandlung zu minimieren.
  3. Durchführung: Der behandelnde Arzt führt den Laser über die betroffenen Stellen. Der Laserstrahl wird durch die Haut hindurchgeleitet und von den erweiterten Blutgefäßen absorbiert, wodurch diese gezielt behandelt werden.
  4. Nachsorge: Nach der Behandlung sollten Sie sich an einige Nachsorgehinweise halten, die Ihr Arzt Ihnen gibt, um optimale Ergebnisse zu erreichen.

Was sollten Sie vor und nach der Behandlung beachten?

Vor der Behandlung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Vermeiden Sie Sonnenbäder und Solarium mindestens vier Wochen vor der Behandlung.
  • Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, da einige Medikamente die Heilung beeinträchtigen können.

Nach der Behandlung sind diese Schritte empfehlenswert:

  • Halten Sie die behandelte Stelle sauber und trocken.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die behandelten Bereiche.
  • Kühlen Sie die behandelten Stellen, wenn Schwellungen oder Rötungen auftreten.
  • Tragen Sie lockere Kleidung, um Reibung auf der Haut zu verhindern.

Wie viel kostet die Behandlung?

Die Kosten für die Laserbehandlung von Besenreisern können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Behandlungsbereichs, dem gewählten Facharzt und der Region, in der Sie sich befinden. Im Durchschnitt können die Kosten zwischen 100 und 300 Euro pro Sitzung liegen. In einigen Fällen sind mehrere Behandlungen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Fazit

Die Entfernung von Besenreisern mit Laser ist eine moderne, effektive und meist schmerzarme Methode, die vielen Menschen zu einem schöneren Hautbild verhelfen kann. Wenn Sie unter Besenreisern leiden und eine Behandlung in Erwägung ziehen, scheuen Sie sich nicht, einen erfahrenen Facharzt aufzusuchen, der Sie umfassend berät und die für Sie beste Behandlungsstrategie entwickelt. So können Sie die unschönen Äderchen im Handumdrehen loswerden und sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Was du wissen solltest, wenn dir der Weisheitszahn ohne OP gezogen wurde: Schmerzverlauf und Heilung

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die wichtigsten Tipps, wenn Ihre Füllung verloren geht

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei einer undichten Zahnfüllung? Anzeichen, Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Teleskoparbeit: Alles was Sie über diese moderne Zahntechnik wissen müssen

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Milchzahn Fistel: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun, wenn der Zahn unter der Krone schmerzt?

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ohrenschmerzen und Zähne: Verborgene Zusammenhänge

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Graue Zähne: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleisch auffüllen: Vorher-Nachher Ergebnisse im Fokus

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie lange nach einer Zahnfüllung nichts essen? Alle Antworten auf einen Blick

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Leitfaden: Was darf ich nach einer Zahnfüllung essen?

AUTOR • Oct 26, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Zähne verschieben sich: Ursachen und Behandlungsoptionen

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnarzt Prophylaxe: Der Schlüssel zu gesundem Lächeln

AUTOR • Oct 26, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Wann kommt das Provisorium nach einem Implantat?

AUTOR • Oct 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Milien Entfernen in der Nähe: Alle Informationen auf einen Blick

AUTOR • Oct 26, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Steißbeinfistel entfernen: Methoden, Heilung und alles Wichtige

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zungenband: Was Sie darüber wissen sollten

AUTOR • Oct 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling Nadeln im Vergleich: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Nano Microneedling: Die Revolution in der Hautpflege

AUTOR • Oct 26, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Steißbeinfistel: Heilung, Krankschreibung und wichtige Tipps zur Nachbehandlung

AUTOR • Oct 26, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Faszination der Nasenkorrektur: So wird die hängende Nasenspitze zum Hingucker

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über die Nebenwirkungen des Lippenaufspritzens

AUTOR • Oct 08, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025