CT NNH Dauer: Was Sie über die CT der Nasennebenhöhlen wissen sollten
Eine Computertomographie der Nasennebenhöhlen kann eine wichtige Untersuchung sein, um gesundheitliche Probleme zu diagnostizieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtiges zur Dauer, Vorbereitung und Ablauf dieser Untersuchung.
Was ist ein CT der Nasennebenhöhlen (NNH)?
Die Computertomographie (CT) der Nasennebenhöhlen, kurz NNH-CT, ist ein bildgebendes Verfahren, das häufig zur Beurteilung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen eingesetzt wird. Dabei können Entzündungen, Verwachsungen oder andere Auffälligkeiten in den Nebenhöhlen sichtbar gemacht werden.
Wie lange dauert ein NNH-CT?
Die gesamte Dauer einer CT-Untersuchung der Nasennebenhöhlen beträgt in der Regel 20 bis 30 Minuten. Davon entfällt der Großteil der Zeit auf die Vorbereitung und das Anlegen von Kontrastmitteln, falls erforderlich. Der eigentliche Scan dauert jedoch meist nur 2 bis 5 Minuten.
Kürzere Scan-Zeiten
- Scan-Dauer: Ein einzelner CT-Scan kann innerhalb von Sekunden erfolgen.
- Wartezeiten: Je nach Ablauf und der Notwendigkeit von Kontrastmittel kann es zu kurzen Wartezeiten kommen.
Vorbereitung auf die CT der Nasennebenhöhlen
Vor der Untersuchung gibt es einige wichtige Vorbereitungen zu beachten:
- Medikamente: Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, insbesondere Antikoagulanzien.
- Allergien: Teilen Sie dem Radiologen mit, ob Sie Allergien haben, insbesondere gegen Kontrastmittel.
- Nahrungsaufnahme: In der Regel sind keine speziellen diätetischen Maßnahmen erforderlich, außer Ihr Arzt gibt dies vor.
Ablauf der CT-Untersuchung
Die CT-Untersuchung der Nasennebenhöhlen erfolgt in einem spezialisierten Röntgengerät. Hier sind die Schritte, die Sie erwarten können:
- Positionieren: Sie werden auf einer Liege in Rückenlage positioniert.
- Scan: Das Gerät bewegt sich über Ihren Kopf, während die Bilder aufgenommen werden.
- Atemanweisungen: Möglicherweise müssen Sie während des Scans die Luft anhalten. Dies hilft, Bewegungsartefakte zu vermeiden.
- Kontrastmittel: Bei Bedarf wird während der Untersuchung Kontrastmittel injiziert, um die Sichtbarkeit der Nasennebenhöhlen zu verbessern.
Nach der Untersuchung
Nach der CT-Untersuchung können Sie in der Regel sofort nach Hause gehen und Ihre normalen Aktivitäten fortsetzen. Besprechen Sie jedoch mögliche Nachwirkungen des Kontrastmittels mit Ihrem Arzt.
Fazit
Die CT der Nasennebenhöhlen ist eine effiziente und schnelle Methode zur Diagnostik von Erkrankungen in diesem Bereich. Die gesamte Dauer der Untersuchung ist überschaubar, was sie zu einer wenig belastenden Erfahrung macht. Wenn Sie weitere Fragen zur NNH-CT oder zu anderen medizinischen Themen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.
Quellen: