W38-8 Space

Doppleruntersuchung der Beine: Was Sie über die Werte wissen sollten

Lukas Fuchs vor 1 Woche Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen 3 Min. Lesezeit

Die Doppleruntersuchung spielt eine entscheidende Rolle in der Diagnostik von Gefäßerkrankungen. Doch was genau wird dabei gemessen und welche Werte sind relevant?

Was ist eine Doppleruntersuchung?

Die Doppleruntersuchung ist ein schmerzfreies, nicht-invasives Verfahren, um die Blutzirkulation in den Gefäßen zu bewerten. Besonders häufig wird sie zur Untersuchung der Blutgefäße in den Beinen eingesetzt, um Durchblutungsstörungen zu erkennen. Bei dieser Methode kommt der Dopplereffekt zum Einsatz, um die Bewegung von Blutkörperchen innerhalb der Blutgefäße zu messen.

Warum wird die Doppleruntersuchung der Beine durchgeführt?

Die Untersuchung dient häufig dazu, die Arterien und Venen in den Beinen zu beurteilen. Gründe für die Durchführung können folgende sein:

  • Verdacht auf Durchblutungsstörungen
  • Schmerzen in den Beinen bei Belastung (z.B. Claudicatio intermittens)
  • Überwachung von bestehenden Gefäßerkrankungen
  • Beurteilung vor und nach operativen Eingriffen an den Gefäßen

Was sind die relevanten Werte bei der Doppleruntersuchung der Beine?

Bei der Doppleruntersuchung der Beine sind insbesondere folgende Werte von Bedeutung:

  • Knöchel-Arm-Index (ABI): Der Knöchel-Arm-Index ist ein wichtiger Indikator für die Durchblutung. Er wird berechnet, indem der Blutdruck am Knöchel durch den Blutdruck am Arm geteilt wird. Ein gesunder ABI liegt zwischen 0,9 und 1,3. Werte unter 0,9 deuten auf eine periphere arterielle Verschlusskrankheit hin.
  • Blutgeschwindigkeit: Die Geschwindigkeit, mit der das Blut durch die Arterien fließt, gibt Aufschluss über mögliche Verengungen oder Blockaden.
  • Strömungsrichtung: Die Untersuchung kann auch feststellen, ob die Blutzirkulation in den Gefäßen normal verläuft oder ob es Rückfluss gibt, was auf venöse Insuffizienz hindeuten kann.

Wie läuft eine Doppleruntersuchung ab?

Die Doppleruntersuchung ist unkompliziert und schmerzlos. So läuft sie typischerweise ab:

  1. Der Patient liegt entspannt auf einem Untersuchungstisch.
  2. Ein Gel wird auf die Haut aufgetragen, um eine bessere Übertragung der Ultraschallwellen zu ermöglichen.
  3. Der Arzt oder das medizinische Fachpersonal führt einen Doppler-Sensor über die betroffenen Beinregionen.
  4. Die Messungen werden in Echtzeit auf einem Monitor angezeigt und aufgezeichnet.

Was sagen die Ergebnisse aus?

Die Auswertung der Doppleruntersuchung erfolgt durch einen Facharzt. Anhand der erhobenen Werte kann dieser feststellen:

  • Ob eine Durchblutungsstörung vorliegt und in welchem Ausmaß.
  • Ob Veränderungen oder Risikofaktoren vorhanden sind, die eine Therapie erfordern.
  • Wie der Verlauf von bestehenden Erkrankungen ist.

Kosten und Erstattungsmöglichkeiten

Die Kosten für eine Doppleruntersuchung variieren je nach Gesundheitsversorgung und Region. In der Regel übernehmen die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen die Kosten, wenn die Untersuchung aus medizinischen Gründen angeordnet wird. Es ist jedoch ratsam, dies im Vorfeld mit der Versicherung abzuklären.

Fazit

Die Doppleruntersuchung der Beine ist eine wertvolle Methode zur Erkennung und Überwachung von Durchblutungsstörungen. Die gewonnenen Werte, insbesondere der Knöchel-Arm-Index, liefern wichtige Informationen über den Gesundheitszustand der Blutgefäße. Bei Verdacht auf Gefäßerkrankungen sollten Betroffene rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen zahlreiche Facharztpraxen zur Verfügung, die auf die Durchführung solcher Untersuchungen spezialisiert sind.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Schneidezahn ziehen – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei einer Entzündung unter der Zahnkrone? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was ist ein digitaler Zahnabdruck? Vorteile, Nachteile und Abläufe erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Bruststraffung und Vergrößerung: Die perfekte Lösung für ein neues Selbstbewusstsein

AUTOR • Oct 22, 2025
Brustgesundheit und -veränderungen

Die Waterfall Deformity der Brust: Ursachen, Bilder und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Haarpflege und Haarausfallmanagement

Haare fallen nach Laserbehandlung nicht aus – Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling: Wann sind die Ergebnisse sichtbar?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Magnesium nach Botox: Wie beeinflusst der Mineralstoff die Behandlung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die perfekte Brustimplantatgröße wählen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 22, 2025
Brustgesundheit und -veränderungen

Brust anheben ohne OP: Die besten Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Hängende Mundwinkel: Ursachen verständlich erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die lose Zahnspange mit Haken: Funktion, Vorteile und Pflege

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Normale Brackets: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfreundliche Süßigkeiten: Genuss ohne Reue für gesunde Zähne

AUTOR • Oct 22, 2025
Medikamenteneinnahme in der Stillzeit

Die Wahrheit über Botox während der Stillzeit: Was Mütter wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die verschiedenen Formen des Lippenaufspritzens: Methoden und Trends

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox während der Stillzeit: Risiken, Empfehlungen und Alternativen

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Ultraschall bei Lipödem: Diagnose und Behandlung im Detail

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Lipödem bei dünnen Frauen: Ein oft übersehenes Problem

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025