W38-8 Space

Wie lange wirkt die Kyleena Spirale wirklich?

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Reproduktionsmedizin und Fertilität 3 Min. Lesezeit

Die Kyleena Spirale zählt zu den beliebtesten Methoden der hormonellen Verhütung. Doch wie lange kann man sie wirklich verwenden, und was gilt es dabei zu beachten? Hier klären wir alles Wichtige rund um die Kyleena und ihre Wirkdauer.

Was ist die Kyleena Spirale?

Die Kyleena Spirale ist ein T-förmiges intrauterines Verhütungsmittel, das Hormone freisetzt. Sie gehört zu den sogenannten Hormonspiralen und wird zur Verhütung eingesetzt. Das besondere an Kyleena ist ihre Langzeitwirksamkeit von bis zu fünf Jahren.

Wie lange wirkt die Kyleena Spirale?

Wie bereits erwähnt, schützt die Kyleena Spirale zuverlässig vor einer Schwangerschaft für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren. Dies bedeutet, dass Sie nach der Einlage der Spirale für diesen Zeitraum keinen weiteren Verhütungsschutz benötigen. Nach Ablauf dieser Zeit sollte die Spirale entfernt und gegebenenfalls ersetzt werden, um weiterhin einen sicheren Schutz zu gewährleisten.

Einlage und Wirkung der Kyleena Spirale

Die Einlage der Kyleena Spirale erfolgt in der Regel durch einen Frauenarzt. Der Eingriff ist vergleichsweise schnell und unkompliziert, dauert meist nicht länger als 15 bis 20 Minuten. Die Spirale gibt über die Zeit ein Hormon namens Levonorgestrel ab, das die Gebärmutterschleimhaut verändert und somit eine Schwangerschaft verhindert. Zudem wird die Schleimhaut verdickt, was das Eindringen von Spermien erschwert.

Vorteile der Kyleena Spirale

  • Langfristiger Verhütungsschutz von bis zu 5 Jahren.
  • Geringe Hormondosierung im Vergleich zu anderen Hormonspiralen.
  • Weniger unerwünschte Begleiterscheinungen, wie z.B. starke Blutungen.
  • Die Möglichkeit, die Spirale jederzeit entfernen zu lassen, wenn der Wunsch nach einer Schwangerschaft besteht.

Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei jeder Verhütungsmethode gibt es auch bei Kyleena mögliche Nebenwirkungen. Dazu gehören:

  • Regelmäßige Blutungen: In den ersten Monaten können Zwischenblutungen auftreten, die jedoch in der Regel abnehmen.
  • Schmerzen: Einige Frauen berichten von Unterleibsschmerzen oder Krämpfen nach der Einlage.
  • Hormonbedingte Nebenwirkungen: Sie können ähnliche Beschwerden wie bei anderen hormonellen Verhütungsmethoden erfahren, wie z.B. Kopfschmerzen oder Brustspannen.

Wann sollte die Kyleena Spirale gewechselt werden?

Es ist wichtig, die Kyleena Spirale nach fünf Jahren entfernen zu lassen, um das Risiko von Komplikationen oder unerwünschten Schwangerschaften zu vermeiden. Bei der nächsten ärztlichen Untersuchung oder bei der Entfernung sollte auch besprochen werden, ob ein anderer Verhütungsweg in Frage kommt.

Fazit

Die Kyleena Spirale ist eine langewirksame, hormonelle Verhütungsmethode, die bis zu fünf Jahre Schutz vor Schwangerschaft bietet. Frauen können von einer effektiven Verhütung ohne tägliche Einnahme profitieren, während sie gleichzeitig die Kontrolle über ihre Fortpflanzung haben. Bei Fragen oder für ein individuelles Beratungsgespräch sollten Sie sich an Ihren Frauenarzt wenden.

Interessierte Frauen sollten sich umfassend informieren und mögliche persönliche Fragen mit einem Facharzt besprechen. Hier finden Sie weiterführende Informationen über Kyleena auf der Bayer Webseite oder erfahren Sie mehr über persönliche Erfahrungen und Hinweise von anderen Frauen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Orthopädie und Gelenkgesundheit

Alles zur Rotatorenmanschettennaht: Verfahren, Vorteile und Nachbehandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Postnatale Gesundheit und Rehabilitation

Die unbequeme Wahrheit über die Fettschürze nach Kaiserschnitt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tee nach der Weisheitszahn-OP: Wohltuende Optionen und Tipps zur Heilung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer Zahn-OP: Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ein strahlendes Lächeln mit Zähnen: Geheimnisse für die perfekte Zahngesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Rauchen Nach Zahn Ziehen: Warum Du Es Besser Lässt

AUTOR • Oct 24, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sinuslift: Vorher-Nachher Ergebnisse und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Haarpflege und Haarausfallmanagement

Haar-Mesotherapie: Die innovative Lösung gegen Haarausfall

AUTOR • Oct 24, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Infusionstherapie bei Bandscheibenvorfall: Eine effektive Behandlungsoption

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Die Geheimnisse der Salat-Unverträglichkeit: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzmittel nach der Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Paprika und Histaminintoleranz: Was Du Wissen Solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Narbenkorrektur im Gesicht: Wege zur optimalen Behandlung und Verbesserung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle eines Oralchirurgen: Aufgaben, Eingriffe und Bedeutung für die Mundgesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Bluterguss im Zahn nach Sturz: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Fehlenden Zahn ersetzen: Ihre Optionen für einen perfekten Zahnersatz

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie lange kann ein Zahnarzt krankschreiben? Ein umfassender Ratgeber

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Milch und Zahngesundheit: Die Vor- und Nachteile im Überblick

AUTOR • Oct 24, 2025
Ermüdung und Schlafstörungen

Schnarchschienen als Kassenleistung – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfüllung in der Schwangerschaft: Sicherheit und wichtige Tipps

AUTOR • Oct 24, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025