W38-8 Space

Die Bedeutung des Non-HDL-Wertes für die Herzgesundheit

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Kardiologie und Herzgesundheit 3 Min. Lesezeit

Der Non-HDL-Wert ist ein entscheidendes Element für die Bewertung unseres kardiovaskulären Risikos. Aber was genau ist dieser Wert und warum sollten wir ihn beachten? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Non-HDL-Cholesterin und seine Rolle für unsere Gesundheit.

Was ist Non-HDL-Cholesterin?

Non-HDL-Cholesterin ist ein wichtiger Indikator für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Wert wird berechnet, indem man den HDL-Wert (High-Density Lipoprotein) vom Gesamtcholesterin abzieht. Das Ergebnis umfasst alle atherogenen Lipoproteine, also alle cholesterinhaltigen Partikel, die das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen können.

Berechnung des Non-HDL-Wertes

Die Berechnung des Non-HDL-Cholesterins folgt dieser einfachen Formel:

  • Non-HDL-Wert = Gesamtcholesterin - HDL-Cholesterin

Ein hoher Non-HDL-Wert kann auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen, da er die Gesamtmenge der schädlichen Lipoproteine in Ihrem Blut widerspiegelt.

Warum ist Non-HDL-Cholesterin wichtig?

Der Non-HDL-Wert ist ein besserer Kardiovaskulärer Risikomarker als das LDL-Cholesterin allein. Forschungsergebnisse zeigen, dass ein hoher Non-HDL-Wert mit zuvor unerkannten Gesundheitsrisiken korreliert. Insbesondere bietet der Non-HDL-Wert eine umfassendere Sicht auf die Cholesterinsituation im Körper:

  • Er umfasst alle atherogenen Partikel, welche das Risiko für Arteriosklerose erhöhen.
  • Er ist nicht von der Gesamtcholesterinmenge allein abhängig, was ihn zu einem stabileren Maßstab bei größeren Schwankungen macht.

Normwerte und Zielwerte

Nach den aktuellen Richtlinien bestehen folgende Zielwerte für Non-HDL-Cholesterin:

  • Normal: < 130 mg/dl (3,4 mmol/l)
  • Moderat erhöhtes Risiko: < 160 mg/dl (4,1 mmol/l)
  • Hohes Risiko: < 100 mg/dl (2,6 mmol/l)

Diese Werte können je nach individuellen Gesundheitsfaktoren variieren, weswegen es wichtig ist, eine professionelle Arztberatung in Anspruch zu nehmen.

Einflussfaktoren auf den Non-HDL-Wert

Verschiedene Faktoren können den Non-HDL-Wert negativ beeinflussen:

  • Ernährung: Eine fettreiche und zuckerhaltige Ernährung kann die Cholesterinwerte erhöhen.
  • Bewegungsmangel: Regelmäßige körperliche Aktivität trägt zur Senkung von Non-HDL-Cholesterin bei.
  • Genetik: Familiäre Dispositionen können das Lipidprofil beeinflussen.
  • Lebensstil: Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum wirken sich ebenfalls negativ aus.

Wie kann man den Non-HDL-Wert senken?

Eine gesunde Lebensweise ist der Schlüssel zur Senkung des Non-HDL-Wertes. Hier sind einige nützliche Tipps:

  • Ernährung anpassen: Fügen Sie mehr Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und gesunde Fette (z.B. aus Nüssen und Olivenöl) in Ihre Ernährung ein.
  • Regelmäßige Bewegung: Versuchen Sie, mindestens 150 Minuten moderate sportliche Aktivität pro Woche einzuplanen.
  • Gewichtskontrolle: Ein gesundes Körpergewicht hilft, die Cholesterinwerte im Gleichgewicht zu halten.
  • Verzicht auf Rauchen: Das Aufgeben des Rauchens verbessert nicht nur den Cholesterinspiegel, sondern auch die allgemeine Gesundheit.

Fazit

Der Non-HDL-Wert ist ein bedeutender Indikator für die Herzgesundheit und sollte Teil jeder regelmäßigen Gesundheitsuntersuchung sein. Durch eine gesunde Lebensweise und regelmäßige Kontrollen können Sie Ihren Non-HDL-Wert sowie Ihr allgemeines kardiovaskuläres Risiko wirksam steuern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihren persönlichen Non-HDL-Wert und was Sie für Ihre Herzgesundheit tun können.

Weitere Informationen

Wenn Sie mehr über Cholesterin und Herzgesundheit erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Quellen:

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Brustgesundheit und -pflege

Drainagen bei der Brustoperation: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Was ist eine Nasenseptumperforation? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Die richtige Zeit nach einer Nasen-OP: Wann darf ich wieder Sport machen?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Spaltnase: Ursachen, Behandlung und alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Alles zur Rotatorenmanschettennaht: Verfahren, Vorteile und Nachbehandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Postnatale Gesundheit und Rehabilitation

Die unbequeme Wahrheit über die Fettschürze nach Kaiserschnitt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tee nach der Weisheitszahn-OP: Wohltuende Optionen und Tipps zur Heilung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer Zahn-OP: Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ein strahlendes Lächeln mit Zähnen: Geheimnisse für die perfekte Zahngesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Rauchen Nach Zahn Ziehen: Warum Du Es Besser Lässt

AUTOR • Oct 24, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sinuslift: Vorher-Nachher Ergebnisse und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Haarpflege und Haarausfallmanagement

Haar-Mesotherapie: Die innovative Lösung gegen Haarausfall

AUTOR • Oct 24, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Infusionstherapie bei Bandscheibenvorfall: Eine effektive Behandlungsoption

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Die Geheimnisse der Salat-Unverträglichkeit: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzmittel nach der Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Paprika und Histaminintoleranz: Was Du Wissen Solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Narbenkorrektur im Gesicht: Wege zur optimalen Behandlung und Verbesserung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle eines Oralchirurgen: Aufgaben, Eingriffe und Bedeutung für die Mundgesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Bluterguss im Zahn nach Sturz: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Fehlenden Zahn ersetzen: Ihre Optionen für einen perfekten Zahnersatz

AUTOR • Oct 24, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025