W38-8 Space

Steißbeinfistel: Ursachen, Symptome und die beste OP-Methode

Lukas Fuchs vor 2 Tagen Chirurgische Eingriffe und Verfahren 3 Min. Lesezeit

Eine Steißbeinfistel kann unangenehm sein und erhebliche Beschwerden verursachen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Ursachen, Symptome und die verschiedenen Behandlungsoptionen, insbesondere die chirurgischen Eingriffe.

Was ist eine Steißbeinfistel?

Die Steißbeinfistel, medizinisch als Sinus pilonidalis bezeichnet, ist eine Entzündung, die in der Gesäßfalte auftritt. Diese Erkrankung tritt häufig bei jungen Erwachsenen auf und kann sehr unangenehm sein. Sie wird durch eingewachsene Haare verursacht, die sich in den Follikeln im Bereich des Steißbeins ansammeln und zu einer Infektion führen.

Ursachen der Steißbeinfistel

Die genauen Ursachen sind nicht vollständig geklärt, aber es gibt mehrere Faktoren, die zur Entstehung einer Steißbeinfistel beitragen können:

  • Haarwuchs: Eingewachsene Haare im Gesäßbereich sind die häufigste Ursache.
  • Reibung: Häufiges Sitzen, sportliche Aktivitäten und enganliegende Kleidung können die Wurzel des Problems sein.
  • Übergewicht: Übergewichtige Personen sind anfälliger für die Entwicklung von Steißbeinfisteln.
  • Genetik: Eine familiäre Vorbelastung kann ebenfalls eine Rolle spielen.

Symptome einer Steißbeinfistel

Eine Steißbeinfistel kann sich mit einer Reihe von Symptomen bemerkbar machen, darunter:

  • Schmerzen: Besonders beim Sitzen oder bei körperlicher Aktivität.
  • Schwellung: Eine Schwellung im Gesäßbereich kann auf eine Infektion hinweisen.
  • Eiterabfluss: Manchmal kann aus der Fistel Eiter entweichen.
  • Rötung: Der betroffene Bereich kann gerötet und entzündet sein.
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

Die OP zur Behandlung der Steißbeinfistel

Eine Operation ist in der Regel die empfohlene Methode zur Behandlung einer Steißbeinfistel, insbesondere wenn die Symptome schwerwiegend sind oder sich die Fistel entzündet hat. Es gibt verschiedene chirurgische Verfahren:

1. Offene Fistelentfernung

Bei dieser Methode wird die gesamte Fistel einschließlich des umgebenden Gewebes entfernt. Nach der OP bleibt die Wunde oft offen, um eine effektive Heilung zu ermöglichen. Dies kann einige Wochen in Anspruch nehmen, erfordert jedoch eine sorgfältige Wundpflege.

2. Minimale invasive Techniken

Es gibt mehrere minimal invasive Optionen wie die Pit Picking-Methode oder die Lasertherapie (SiLaC™). Diese Verfahren zielen darauf ab, die Fistel mit möglichst wenig Gewebeverletzung zu entfernen und die Heilungszeit zu verkürzen.

3. Karydakis-Technik

Hierbei handelt es sich um eine spezielle Methode, bei der die Fistel an der Seite der Gesäßfalte entfernt wird, um eine weniger invasive Heilung zu ermöglichen und das Risiko von Rezidiven zu verringern.

Nach der OP: Was erwartet Sie?

Nach einer Steißbeinfistel-OP ist es wichtig, auf die Körperpflege zu achten und den Anweisungen des Arztes zu folgen. Hier sind einige Tipps zur Nachsorge:

  • Halten Sie die Wunde sauber und trocken.
  • Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen und Langzeitsitzen, um die Heilung zu fördern.
  • Beobachten Sie die Wunde auf Anzeichen von Infektionen, wie übermäßige Rötung oder Eiterbildung.
  • Besuchen Sie regelmäßige Nachuntersuchungen beim Arzt.

Fazit

Die Steißbeinfistel ist eine behandelbare Erkrankung, die erhebliche Beschwerden verursachen kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Eine OP ist in den meisten Fällen notwendig, um die Entzündung zu beseitigen und die Lebensqualität wiederherzustellen. Informieren Sie sich am besten bei einem Facharzt oder in einem spezialisierten Zentrum über die für Sie geeignete Behandlungsmethode.

Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung können Sie die Seiten von AOK oder das Sinus-Pilonidalis-Zentrum besuchen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Brustgesundheit und -veränderungen

Die Waterfall Deformity der Brust: Ursachen, Bilder und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Haarpflege und Haarausfallmanagement

Haare fallen nach Laserbehandlung nicht aus – Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling: Wann sind die Ergebnisse sichtbar?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Magnesium nach Botox: Wie beeinflusst der Mineralstoff die Behandlung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die perfekte Brustimplantatgröße wählen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 22, 2025
Brustgesundheit und -veränderungen

Brust anheben ohne OP: Die besten Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Hängende Mundwinkel: Ursachen verständlich erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die lose Zahnspange mit Haken: Funktion, Vorteile und Pflege

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Normale Brackets: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfreundliche Süßigkeiten: Genuss ohne Reue für gesunde Zähne

AUTOR • Oct 22, 2025
Medikamenteneinnahme in der Stillzeit

Die Wahrheit über Botox während der Stillzeit: Was Mütter wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die verschiedenen Formen des Lippenaufspritzens: Methoden und Trends

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox während der Stillzeit: Risiken, Empfehlungen und Alternativen

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Ultraschall bei Lipödem: Diagnose und Behandlung im Detail

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Lipödem bei dünnen Frauen: Ein oft übersehenes Problem

AUTOR • Oct 22, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Verhornte Zehennägel: Effektive Maßnahmen und Tipps für gesunde Füße

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Mesofäden: Die sanfte Revolution in der Hautstraffung ohne OP

AUTOR • Oct 22, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Wenn sich die Nasenflügel beim Einatmen zusammenziehen: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 22, 2025
Präventive Gesundheitsuntersuchungen

Die richtigen Schritte: Blutverdünner vor einer Magenspiegelung absetzen

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025