W38-8 Space

Was Sie über die Portversorgung zur parenteralen Ernährung wissen sollten

Lukas Fuchs vor 21 Stunden Immunologie und Infusionstherapie 3 Min. Lesezeit

Die Portversorgung ist eine wichtige Maßnahme in der Medizin, insbesondere für Patienten, die auf parenterale Ernährung angewiesen sind. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Funktion, Anwendung und Pflege von Ports im Zusammenhang mit der Ernährung wissen müssen.

Einführung in die Portversorgung

Die Portversorgung ist ein essenzieller Bestandteil der modernen Medizin, insbesondere für Patientinnen und Patienten, die über längere Zeiträume auf eine künstliche Ernährung angewiesen sind. Ein Portsystem ermöglicht eine sichere und effektive Nährstoffzufuhr direkt ins Blut. Doch was genau bedeutet Portversorgung, und wie funktioniert sie?

Was ist ein Portsystem?

Ein Portsystem ist ein unter der Haut implantiertes medizinisches Device, das für den Zugang zu den Venen sorgt. Es besteht aus einer kleinen Kammer, die durch einen Katheter mit einem Blutgefäß verbunden ist. Diese Vorrichtung ermöglicht das regelmäßige Verabreichen von Medikamenten oder Nährstoffen, ohne dass ständig neue Kanülen gesetzt werden müssen.

Wann wird ein Portsystem eingesetzt?

Portsysteme werden vor allem bei Patienten eingesetzt, die:

  • unter schweren chronischen Erkrankungen leiden
  • eine langfristige intravenöse Therapie benötigen
  • auf parenterale Ernährung angewiesen sind, weil der Magen-Darm-Trakt nicht genutzt werden kann
  • eine hohe Anzahl an Infusionen oder Blutabnahmen benötigt
Im Bereich der Onkologie sind Ports besonders häufig, da Krebspatienten oft mehrere Behandlungen benötigen.

Wie funktioniert die parenterale Ernährung?

Die parenterale Ernährung wird eingesetzt, wenn der Verdauungstrakt nicht in der Lage ist, Nährstoffe aufzunehmen, sei es aufgrund von Erkrankungen wie Morbus Crohn, einer schweren Bauchoperation oder anderen medizinischen Bedingungen. Die Nährstoffe werden direkt in die Blutbahn injiziert, was eine sofortige Verfügbarkeit für den Körper sicherstellt.

Zusammensetzung der parenteralen Ernährung

Die parenterale Ernährung enthält alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe:

  • Kohlenhydrate: Hauptsächlich in Form von Glukose
  • Eiweiße: In Form von Aminosäuren
  • Fette: Meist in Form von Emulsionen
  • Vitamine und Mineralstoffe: Für die Aufrechterhaltung aller physiologischen Funktionen
Die spezifische Zusammensetzung wird individuell auf den Patienten abgestimmt, um seinen Nährstoffbedarf optimal zu decken.

Vorteile der Portversorgung

  • Sicherheit: Da der Port unter der Haut liegt, ist das Risiko von Infektionen geringer.
  • Komfort: Patienten müssen sich nicht ständig neue Kanülen setzen lassen.
  • Langfristige Anwendung: Ports können über Monate bis Jahre hinweg im Körper bleiben.
  • Flexible Nährstoffverabreichung: Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Patienten möglich.

Pflege und Wartung eines Ports

Die Pflege eines Portsystems ist entscheidend, um Komplikationen wie Infektionen oder Thrombosen zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Punkte zur Pflege:

  • Regelmäßige Reinigung: Der Bereich um den Port muss regelmäßig gereinigt werden, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
  • Spülen des Ports: Um eine Verstopfung des Katheters zu verhindern, sollten Ports regelmäßig mit steriler Kochsalzlösung gespült werden.
  • Beobachtung auf Komplikationen: Patienten sollten auf Anzeichen von Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen in der Nähe des Ports achten.
Für die Pflege einer Portversorgung sind Fachkräfte unerlässlich, um die beste Betreuung und Überwachung zu gewährleisten.

Komplikationen der Portversorgung

Trotz ihrer Vorteile können bei der Verwendung von Portsystemen auch Komplikationen auftreten:

  • Infektionen: Eine der häufigsten Komplikationen; daher ist Hygiene besonders wichtig.
  • Thrombosen: Blutgerinnsel können sich im Katheter bilden.
  • Verstopfungen: Der Katheter kann durch Medikamente oder Blutgerinnsel verstopft werden, was regelmäßige Spülungen erfordert.

Es ist wichtig, dass Patienten über diese Risiken informiert werden, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Fazit

Die Portversorgung ist ein entscheidender Bestandteil der parenteralen Ernährung und bietet eine lebenswichtige Unterstützung für Patienten mit speziellen Ernährungsbedürfnissen. Mit der richtigen Pflege und Überwachung können Komplikationen minimiert werden, und die Lebensqualität der betroffenen Personen kann entscheidend verbessert werden.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, möglicherweise von einer Portversorgung profitieren könnte, ist es wichtig, mit medizinischen Fachkräften über die besten Vorgehensweisen zu sprechen.

Für weitere Informationen über die Portversorgung und die parenterale Ernährung besuchen Sie die Webseite der Pflege.de oder schauen Sie sich Gute Pflege 24 an.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Augengesundheit und Sehkraft

Kiffer Pupillen: Was du über die Wirkung von Cannabis auf die Augen wissen solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Fleckige Zähne nach Bleaching: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Alles über Black Stone Zähne: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Black Stain bei Erwachsenen: Ursachen, Risiken und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Körperformung und Ästhetische Eingriffe

Gesäßstraffung: Vorher-Nachher Ergebnisse und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Intensivpflege Kosten für Angehörige – Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 21, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

24 Stunden Intensivpflege zu Hause: Umfassende Kostenübersicht und wichtige Informationen

AUTOR • Oct 21, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Pflegegrad 3 – Was bedeutet das wirklich?

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Starker Überbiss: Ursachen, Folgen und moderne Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Warum schiefe Zähne ein häufiges Problem sind und wie du sie korrigieren kannst

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Holznagel am kleinen Zeh: Ursachen, Behandlung und Tipps für gesunde Nägel

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Weiße Flecken nach der Zahnspange: Ursachen, Vorbeugung und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die besten Modelle von festen Zahnspangen: Welches ist das richtige für dich?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Veneers oder Lumineers: Was ist die bessere Wahl für Ihr Lächeln?

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die besten Tipps zur Behandlung von Falten zwischen Nase und Mund

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kühlen nach der Zahn-OP: Ihre Guide zur optimalen Nachsorge

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Krankgeschrieben nach Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun, wenn die Zahnfüllung gebrochen ist?

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Dauer der Zahnspange: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die faszinierende Verbindung zwischen Zähnen und Organen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025