Was Sie über die Portversorgung zur parenteralen Ernährung wissen sollten
Die Portversorgung ist eine wichtige Maßnahme in der Medizin, insbesondere für Patienten, die auf parenterale Ernährung angewiesen sind. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Funktion, Anwendung und Pflege von Ports im Zusammenhang mit der Ernährung wissen müssen.
Einführung in die Portversorgung
Die Portversorgung ist ein essenzieller Bestandteil der modernen Medizin, insbesondere für Patientinnen und Patienten, die über längere Zeiträume auf eine künstliche Ernährung angewiesen sind. Ein Portsystem ermöglicht eine sichere und effektive Nährstoffzufuhr direkt ins Blut. Doch was genau bedeutet Portversorgung, und wie funktioniert sie?
Was ist ein Portsystem?
Ein Portsystem ist ein unter der Haut implantiertes medizinisches Device, das für den Zugang zu den Venen sorgt. Es besteht aus einer kleinen Kammer, die durch einen Katheter mit einem Blutgefäß verbunden ist. Diese Vorrichtung ermöglicht das regelmäßige Verabreichen von Medikamenten oder Nährstoffen, ohne dass ständig neue Kanülen gesetzt werden müssen.
Wann wird ein Portsystem eingesetzt?
Portsysteme werden vor allem bei Patienten eingesetzt, die:
- unter schweren chronischen Erkrankungen leiden
- eine langfristige intravenöse Therapie benötigen
- auf parenterale Ernährung angewiesen sind, weil der Magen-Darm-Trakt nicht genutzt werden kann
- eine hohe Anzahl an Infusionen oder Blutabnahmen benötigt
Wie funktioniert die parenterale Ernährung?
Die parenterale Ernährung wird eingesetzt, wenn der Verdauungstrakt nicht in der Lage ist, Nährstoffe aufzunehmen, sei es aufgrund von Erkrankungen wie Morbus Crohn, einer schweren Bauchoperation oder anderen medizinischen Bedingungen. Die Nährstoffe werden direkt in die Blutbahn injiziert, was eine sofortige Verfügbarkeit für den Körper sicherstellt.
Zusammensetzung der parenteralen Ernährung
Die parenterale Ernährung enthält alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe:
- Kohlenhydrate: Hauptsächlich in Form von Glukose
- Eiweiße: In Form von Aminosäuren
- Fette: Meist in Form von Emulsionen
- Vitamine und Mineralstoffe: Für die Aufrechterhaltung aller physiologischen Funktionen
Vorteile der Portversorgung
- Sicherheit: Da der Port unter der Haut liegt, ist das Risiko von Infektionen geringer.
- Komfort: Patienten müssen sich nicht ständig neue Kanülen setzen lassen.
- Langfristige Anwendung: Ports können über Monate bis Jahre hinweg im Körper bleiben.
- Flexible Nährstoffverabreichung: Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Patienten möglich.
Pflege und Wartung eines Ports
Die Pflege eines Portsystems ist entscheidend, um Komplikationen wie Infektionen oder Thrombosen zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Punkte zur Pflege:
- Regelmäßige Reinigung: Der Bereich um den Port muss regelmäßig gereinigt werden, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Spülen des Ports: Um eine Verstopfung des Katheters zu verhindern, sollten Ports regelmäßig mit steriler Kochsalzlösung gespült werden.
- Beobachtung auf Komplikationen: Patienten sollten auf Anzeichen von Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen in der Nähe des Ports achten.
Komplikationen der Portversorgung
Trotz ihrer Vorteile können bei der Verwendung von Portsystemen auch Komplikationen auftreten:
- Infektionen: Eine der häufigsten Komplikationen; daher ist Hygiene besonders wichtig.
- Thrombosen: Blutgerinnsel können sich im Katheter bilden.
- Verstopfungen: Der Katheter kann durch Medikamente oder Blutgerinnsel verstopft werden, was regelmäßige Spülungen erfordert.
Es ist wichtig, dass Patienten über diese Risiken informiert werden, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Fazit
Die Portversorgung ist ein entscheidender Bestandteil der parenteralen Ernährung und bietet eine lebenswichtige Unterstützung für Patienten mit speziellen Ernährungsbedürfnissen. Mit der richtigen Pflege und Überwachung können Komplikationen minimiert werden, und die Lebensqualität der betroffenen Personen kann entscheidend verbessert werden.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, möglicherweise von einer Portversorgung profitieren könnte, ist es wichtig, mit medizinischen Fachkräften über die besten Vorgehensweisen zu sprechen.
Für weitere Informationen über die Portversorgung und die parenterale Ernährung besuchen Sie die Webseite der Pflege.de oder schauen Sie sich Gute Pflege 24 an.