W38-8 Space

Alles zur Rotatorenmanschettennaht: Verfahren, Vorteile und Nachbehandlung

Lukas Fuchs vor 2 Stunden Orthopädie und Gelenkgesundheit 3 Min. Lesezeit

Eine Verletzung der Rotatorenmanschette kann Schmerzen und Einschränkungen in der Schulterzufügung bringen. Umso wichtiger ist es, die richtige Behandlung wie eine Rotatorenmanschettennaht zu verstehen. Hier erfahren Sie alles Wichtige über den Eingriff, seine Vorzüge und die anschließende Nachbehandlung.

Was ist die Rotatorenmanschette?

Die Rotatorenmanschette ist eine Gruppe von vier Muskeln und deren Sehnen, die das Schultergelenk stabilisieren und Bewegungen ermöglichen. Diese Muskeln sind:

  • Supraspinatus
  • Infraspinatus
  • Teres minor
  • Subscapularis

Die häufigste Verletzung ist ein Riss der Supraspinatussehne, die für das Anheben des Arms zuständig ist.

Indikationen für eine Rotatorenmanschettennaht

Eine Naht der Rotatorenmanschette wird in folgenden Fällen empfohlen:

  • Akute Risse der Sehne durch Verletzungen oder Stürze.
  • Chronische Verletzungen, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.
  • Verschlechterung von bestehenden Verletzungen trotz konservativer Behandlung.

Der Eingriff: Ablauf der Rotatorenmanschettennaht

Die Rotatorenmanschettennaht erfolgt meist arthroskopisch, was bedeutet, dass der Eingriff minimalinvasiv ist. Hier sind die wichtigsten Schritte des Verfahrens:

  1. Anästhesie: Der Patient erhält in der Regel eine Allgemeinanästhesie oder eine regionale Betäubung.
  2. Arthroskopische Untersuchung: Ein Arthroskop (eine kleine Kamera) wird über einen kleinen Schnitt in das Schultergelenk eingeführt. Dies ermöglicht dem Chirurgen, das Innenleben der Schulter zu beurteilen.
  3. Reparatur: Die beschädigte Sehne wird zurück an ihren Ansatzpunkt am Oberarmkopf fixiert. Dies geschieht durch spezielle Nahtanker und Fäden, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
  4. Abschluss: Nach der Naht wird das Arthroskop entfernt, die Schnitte werden vernäht oder geklammert.

Die gesamte Operation dauert in der Regel zwischen 40 und 90 Minuten, abhängig von der Schwere der Verletzung.

Vorteile der arthroskopischen Rotatorenmanschettennaht

Die arthroskopische Naht bietet zahlreiche Vorteile:

  • Weniger Schmerzen: Durch den minimalinvasiven Zugang sind die postoperativen Schmerzen meist geringer.
  • Schnellere Genesung: Patienten können oft schneller in die Rehabilitation starten.
  • Weniger Narbenbildung: Kleinere Schnitte führen zu minimaler Narbenbildung im Vergleich zu offenen Operationstechniken.

Nachbehandlung: Was erwartet Sie nach der Operation?

Die Nachbehandlung ist entscheidend für den Heilungsprozess:

  • Ruhigstellung: Zu Beginn wird der Arm meist für einige Wochen in einer Schlinge fixiert, um die Heilung der Sehne zu unterstützen.
  • Physiotherapie: Nach einigen Wochen beginnt die Physiotherapie, um die Beweglichkeit und Kraft der Schulter schrittweise wiederherzustellen.
  • Vermeidung von Belastungen: Patienten sollten für mehrere Monate intensive Belastungen der Schulter vermeiden.

Der gesamte Heilungsprozess kann bis zu 6 Monate oder länger dauern, wobei viele Patienten erst nach 12 Monaten wieder zu ihrer vollen Leistung zurückkehren.

Fazit

Die Rotatorenmanschettennaht ist eine wirkungsvolle Methode zur Behandlung von Rissen in der Rotatorenmanschette und trägt entscheidend dazu bei, dass die Schulter wieder funktionstüchtig wird. Eine frühzeitige Diagnose und eine fachgerechte Behandlung durch einen spezialisierten Chirurgen sind entscheidend für den Heilungserfolg. Wenn Sie Schmerzen in der Schulter haben oder an einer Verletzung der Rotatorenmanschette leiden, suchen Sie bitte schnellstmöglich einen Spezialisten auf.

Weitere Informationen

Für detaillierte Informationen und Unterstützung besuchen Sie vertrauenswürdige Orthopädie-Websites oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Links zu nützlichen Ressourcen sind:

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Orthopädie und Gelenkgesundheit

Alles zur Rotatorenmanschettennaht: Verfahren, Vorteile und Nachbehandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Postnatale Gesundheit und Rehabilitation

Die unbequeme Wahrheit über die Fettschürze nach Kaiserschnitt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tee nach der Weisheitszahn-OP: Wohltuende Optionen und Tipps zur Heilung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer Zahn-OP: Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ein strahlendes Lächeln mit Zähnen: Geheimnisse für die perfekte Zahngesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Rauchen Nach Zahn Ziehen: Warum Du Es Besser Lässt

AUTOR • Oct 24, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sinuslift: Vorher-Nachher Ergebnisse und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Haarpflege und Haarausfallmanagement

Haar-Mesotherapie: Die innovative Lösung gegen Haarausfall

AUTOR • Oct 24, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Infusionstherapie bei Bandscheibenvorfall: Eine effektive Behandlungsoption

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Die Geheimnisse der Salat-Unverträglichkeit: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzmittel nach der Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Paprika und Histaminintoleranz: Was Du Wissen Solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Narbenkorrektur im Gesicht: Wege zur optimalen Behandlung und Verbesserung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle eines Oralchirurgen: Aufgaben, Eingriffe und Bedeutung für die Mundgesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Bluterguss im Zahn nach Sturz: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Fehlenden Zahn ersetzen: Ihre Optionen für einen perfekten Zahnersatz

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie lange kann ein Zahnarzt krankschreiben? Ein umfassender Ratgeber

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Milch und Zahngesundheit: Die Vor- und Nachteile im Überblick

AUTOR • Oct 24, 2025
Ermüdung und Schlafstörungen

Schnarchschienen als Kassenleistung – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfüllung in der Schwangerschaft: Sicherheit und wichtige Tipps

AUTOR • Oct 24, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025