W38-8 Space

Worauf Du Nach dem Lippen Aufspritzen Achten Solltest

Lukas Fuchs vor 6 Stunden Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik 3 Min. Lesezeit

Eine Lippenunterspritzung kann das Aussehen merklich verbessern, doch die richtige Nachsorge ist entscheidend für das Ergebnis. Hier erfährst du, was du unbedingt beachten solltest, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Komplikationen zu vermeiden.

Einführung in die Lippenunterspritzung

Lippenunterspritzungen haben sich in den letzten Jahren zu einer beliebten ästhetischen Behandlung entwickelt. Vor allem Hyaluronsäure wird häufig verwendet, um den Lippen Volumen zu verleihen oder die Lippenkontur zu verbessern. Doch nach der Behandlung ist die Nachsorge entscheidend für den Behandlungserfolg. Wenn du in Erwägung ziehst, deine Lippen aufspritzen zu lassen oder dies bereits getan hast, solltest du die folgenden Verhaltensregeln beachten.

Unmittelbare Maßnahmen nach dem Lippen aufspritzen

  • Vermeide direkte Berührung: Nach der Behandlung solltest du den Lippenbereich nicht berühren. Durch Anfassen können Bakterien in die Einstichstellen gelangen und Infektionen oder Schwellungen verursachen.
  • Keine heißen Speisen und Getränke: In den ersten 4 Stunden nach der Behandlung solltest du auf heiße Getränke und Speisen verzichten. Hohe Temperaturen können das Risiko von Schwellungen erhöhen.
  • Make-up meiden: Verzichte mindestens 24 Stunden nach der Behandlung auf Lippenstift oder andere kosmetische Produkte, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.

Die ersten Tage nach der Behandlung

In den Tagen nach der Lippenunterspritzung gibt es einige zusätzliche Empfehlungen:

  • Keine sportlichen Aktivitäten: Verzichte für mindestens 48 Stunden auf sportliche Aktivitäten oder intensives Training. Körperliche Anstrengung kann die Schwellung verstärken und die Heilung beeinträchtigen.
  • Vermeide Alkohol: In den ersten 24 Stunden nach der Behandlung solltest du keinen Alkohol konsumieren, da dieser ebenfalls die Schwellung fördern kann.
  • Kein Sonnenbaden: Schütze deine Lippen in den ersten zwei Wochen vor direkter Sonnenstrahlung oder Solariumsbesuchen, um Verfärbungen und Entzündungen zu vermeiden.

Langfristige Nachsorge

Auch nach den ersten Tagen gibt es einige permanente Maßnahmen zur Pflege deiner Lippen:

  • Hyaluronsäure-Refill: Plane regelmäßige Auffrischungen der Behandlung ein, um das gewünschte Ergebnis langfristig zu erhalten. Die Wirkung der Hyaluronsäure hält in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten.
  • Feuchtigkeitspflege: Verwende regelmäßig pflegende Lip Balm oder Lippenmasken, um die Lippen geschmeidig zu halten und austrocknen zu vermeiden.
  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung kann ebenfalls helfen, die Hautelastizität zu fördern und das generelle Hautbild zu verbessern.

Komplikationen nach der Behandlung

Falls du nach der Behandlung Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen an den Lippen bemerkst, ist das häufig normal. Auch kleine Hämatome können auftreten. Sollte jedoch eine übermäßige Schwellung oder Infektion auftreten, ist es ratsam, schnellstmöglich einen Arzt zu konsultieren.

Fazit

Die richtige Nachsorge nach dem Lippen aufspritzen spielt eine entscheidende Rolle für die Erreichung der gewünschten Ergebnisse. Halte dich an die genannten Empfehlungen und genieße deine neuen, volleren Lippen in vollen Zügen. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht dir dein behandelnder Arzt für weitere Informationen jederzeit zur Verfügung.

Für weitere Informationen und Empfehlungen kannst du auch einen Blick auf die folgenden Seiten werfen: KÖ-KLINIK, M1 Beauty oder Beauty2Go.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Fehlenden Zahn ersetzen: Ihre Optionen für einen perfekten Zahnersatz

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie lange kann ein Zahnarzt krankschreiben? Ein umfassender Ratgeber

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Milch und Zahngesundheit: Die Vor- und Nachteile im Überblick

AUTOR • Oct 24, 2025
Ermüdung und Schlafstörungen

Schnarchschienen als Kassenleistung – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfüllung in der Schwangerschaft: Sicherheit und wichtige Tipps

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Digitale Abdrücke beim Zahnarzt: Die Zukunft der Zahnmedizin

AUTOR • Oct 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling zur Narbenbehandlung: Neues Leben für deine Haut

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Sport nach einer Nasen-OP: Wann ist es wieder sicher?

AUTOR • Oct 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die optimale Microneedling Tiefe: Welche Nadellängen sind effektiv?

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Stirnfalten: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung im Detail

AUTOR • Oct 23, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Narben nach Laserbehandlung: Ursachen, Pflege und Therapieoptionen

AUTOR • Oct 23, 2025
Intimbereichsgesundheit und -pflege

Proktologische Untersuchung: Warum Peinlichkeit fehl am Platz ist

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Aligner Attachments: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Wie die Behandlung eines zu weit vorne stehenden Unterkiefers funktioniert: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Oberkiefer zu weit vorne - Ursachen, Auswirkungen und Lösungen

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die 5 besten Tipps zur effektiven Reinigung Ihrer lockeren Zahnspange

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die besten Tipps: Was man mit einer festen Zahnspange nicht essen darf

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Karies und Zahnspange: Ultimative Tipps für gesunde Zähne während der Behandlung

AUTOR • Oct 23, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

24 Stunden Intensivpflege zu Hause: Umfassende Kostenübersicht und wichtige Informationen

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025