W38-8 Space

Kapselfibrose: Wie sieht eine betroffene Brust wirklich aus?

Lukas Fuchs vor 2 Stunden Brustgesundheit und -pflege 3 Min. Lesezeit

Hast du schon einmal von Kapselfibrose gehört? Diese Erkrankung kann das äußere Erscheinungsbild der Brust nach einer Operation stark beeinflussen. Lass uns tiefer in die Materie eintauchen und herausfinden, wie sich Kapselfibrose auf das Aussehen der Brust auswirkt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Was ist Kapselfibrose?

Kapselfibrose ist eine Komplikation, die häufig nach einer Brustvergrößerung mit Implantaten auftritt. Sie bezeichnet die Bildung von Bindegewebe um das Implantat, was zu einer Verhärtung des Gewebes führt. Diese Reaktion kann unterschiedliche Schweregrade annehmen, von milden Symptomen bis hin zu ernsthaften Veränderungen des Brustgewebes.

Wie sieht eine Brust mit Kapselfibrose aus?

Das äußere Erscheinungsbild der Brust kann sich bei Kapselfibrose erheblich verändern. Zu den häufigsten visuellen Symptomen gehören:

  • Verhärtungen: Oft sind diese im Bereich des Implantats deutlich spürbar und können auch sichtbar werden.
  • Unnatürliche Form: Die Brust kann eine untypische Kontur erhalten, beispielsweise übermäßig rund oder asymmetrisch erscheinen.
  • Verschiebung des Implantats: In fortgeschrittenen Fällen kann das Implantat sichtbar und spürbar verschoben wirken.
  • Spannung und Schmerzen: Neben der visuellen Veränderung klagen viele Betroffene über Spannungsgefühle und Schmerzen, besonders bei Bewegung.

Ursachen der Kapselfibrose

Die genauen Ursachen für die Entwicklung einer Kapselfibrose sind noch nicht vollständig verstanden. Einige Risikofaktoren können jedoch eine Rolle spielen:

  • Reaktion des Immunsystems: Der Körper kann auf das Implantat mit einer Überreaktion des Immunsystems reagieren.
  • Infektionen: Das Vorliegen einer Infektion kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen.
  • Qualität und Art des Implantats: Bestimmte Implantatmaterialien sind möglicherweise anfälliger für die Entwicklung von Kapselfibrose.

Wie wird Kapselfibrose diagnostiziert?

Eine Diagnose erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung des Brustgewebes. Der Arzt wird nach Symptomen wie Verhärtungen, Schmerzen und Veränderungen des Aussehens der Brust fragen. Zusätzlich kann eine Ultraschalluntersuchung oder eine Magnetresonanztomographie (MRT) zum Einsatz kommen, um das Bild genauer zu beurteilen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Kapselfibrose hängt von der Schwere der Symptome ab. Mögliche Optionen sind:

  • Beobachtung: In milden Fällen kann eine engmaschige Kontrolle ausreichend sein.
  • Medikamentöse Therapie: Entzündungshemmende Medikamente oder Kortikosteroide können helfen, die Symptome zu lindern.
  • Operative Entfernung: Bei schwerer Kapselfibrose kann eine chirurgische Behandlung notwendig sein, um das Implantat zu entfernen oder zu ersetzen.

Es ist wichtig, in enger Absprache mit einem Facharzt den besten Behandlungsansatz zu wählen.

Prävention von Kapselfibrose

Obwohl es keine garantierte Methode zur Verhinderung von Kapselfibrose gibt, können einige Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden:

  • Qualitätsimplantate: Investiere in hochwertige, wissenschaftlich getestete Implantate.
  • Erfahrene Chirurgen: Wähle einen erfahrenen, zertifizierten plastischen Chirurgen für deine Operation.
  • Nachsorge: Halte dich an die Nachsorge-Anweisungen deines Arztes, um Komplikationen vorzubeugen.

Fazit

Kapselfibrose kann das Aussehen und das Wohlbefinden erheblich beeinflussen. Es ist wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen und einen Arzt aufzusuchen. Eine informierte Entscheidung über Behandlungsmöglichkeiten kann dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern. Wenn du Bedenken hinsichtlich deiner Brustimplantate hast, zögere nicht, dich direkt an einen Facharzt zu wenden.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Doppleruntersuchung der Beine: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Nov 05, 2025
Medikamenteneinnahme in der Stillzeit

Mucosolvan in der Stillzeit: Was Mütter wissen sollten

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Löcher im Zahn erkennen: Ein umfassender Leitfaden zur Früherkennung von Karies

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Brauner Fleck am Zahn – Was steckt dahinter?

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum Holz-Zahnbürsten die bessere Wahl für Ihre Zahnpflege sind

AUTOR • Nov 05, 2025
Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Heilmittel

Die Vorteile von Cholincitrat: Ein Blick auf einen oft übersehenen Wirkstoff

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang: Vorher-Nachher Transformationen und ihre Bedeutung

AUTOR • Nov 05, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Kapselfibrose: Wie sieht eine betroffene Brust wirklich aus?

AUTOR • Nov 05, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Die Ursachen und Lösungen für dicke Zehennägel: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Nov 05, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Nagelprothese: Alles Wissenswerte über die moderne Nagelrekonstruktion

AUTOR • Nov 05, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Die besten Tipps für eine straffere Brust ohne Operation

AUTOR • Nov 05, 2025
Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Heilmittel

Psyllium: Das Kraftpaket der Flohsamenschalen im Fokus

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kreidezähne bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kaffee nach der Weisheitszahn-OP: Was du wissen solltest

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnimplantat ohne Schrauben: Die Revolution in der Zahnmedizin

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang behandeln: Effektive Maßnahmen für gesunde Zähne

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die beste Zeit zum Essen: Was du nach dem Zähneputzen beachten solltest

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Von Warzen und Hühneraugen: Klare Unterscheidungsmerkmale für Ihre Fußgesundheit

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen durch Erkältung: Ursachen und wirkungsvolle Lösungen

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Besenreiser: Können sie wirklich von selbst verschwinden?

AUTOR • Nov 04, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025