W38-8 Space

Hängebrust Grad 4: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 4 Wochen Brustgesundheit und -pflege 3 Min. Lesezeit

Eine Hängebrust im Grad 4 ist nicht nur ein ästhetisches, sondern auch oft ein emotionales Thema für viele Frauen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diesen schweren Grad der Ptosis wissen müssen, einschließlich der Ursachen, Symptome und möglichen Behandlungsoptionen.

Was ist eine Hängebrust?

Eine Hängebrust, medizinisch auch Ptosis mammae oder Mastoptosis genannt, beschreibt den Zustand, bei dem die Brust durch verschiedene Faktoren an Elastizität verliert und somit "hängt". Die Schweregrade werden in der Hauptsache durch die Position der Brustwarzen relativ zur Unterbrustfalte klassifiziert.

Die Schweregrade der Hängebrust

  • Grad 1: Leichte Hängebrust - Die Brustwarze ist auf Höhe der Unterbrustfalte.
  • Grad 2: Mittlere Hängebrust - Brustwarze liegt 1-3 cm unterhalb der Unterbrustfalte.
  • Grad 3: ausgeprägte Hängebrust - Brustwarze ist 3-5 cm unterhalb der Unterbrustfalte.
  • Grad 4: Sehr starke Hängebrust - Brustwarze ist mehr als 5 cm unterhalb der Unterbrustfalte.

Ursachen einer Hängebrust im Grad 4

Die Ursachen für eine Hängebrust im Grad 4 können vielfältig sein:

  • Altersprozess: Mit der Zeit verliert das Brustgewebe an Elastizität, was zu einer Hängung führt.
  • Gene: Die genetische Veranlagung spielt eine wichtige Rolle in der Brustform und deren Entwicklung.
  • Gewichtsveränderungen: Kreisläufe des Zu- und Abnehmens können das Bindegewebe stark belasten.
  • Stillen: Stillen kann in einigen Fällen zu einer Veränderung der Brustform führen, insbesondere, wenn es über einen langen Zeitraum erfolgt.
  • Hormone: Hormonelle Veränderungen, insbesondere während der Schwangerschaft oder der Menopause, können ebenfalls einen Einfluss haben.

Symptome einer Hängebrust im Grad 4

Frauen mit einer Hängebrust im Grad 4 berichten häufig über:
- Ein starkes, sichtbar abgesunkenes Erscheinungsbild der Brüste.
- Hautüberschüsse und vermehrte Faltenbildung.

Emotionale Beschwerden sind ebenfalls häufig, da viele Frauen sich in ihrer Figur unzufrieden fühlen und an Selbstbewusstsein verlieren.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung einer Hängebrust im Grad 4 kann je nach individuellem Wunsch und gesundheitlicher Verfassung unterschiedlich gestaltet werden:

  • Bruststraffung: Dies ist die häufigste chirurgische Option, bei der überschüssige Haut entfernt und die Brustwarze angehoben wird. Diese Methode bietet oft das dramatischste und schnellste Ergebnis.
  • Brustvergrößerung: Bei einigen Frauen kann eine Brustvergrößerung mit Implantaten eine Lösung darstellen. Diese Methode kann die Form und das Volumen der Brust wiederherstellen und gleichzeitig die Hängung verringern.
  • Nicht-chirurgische Optionen: In einigen Fällen können auch nicht-chirurgische Methoden wie spezielle Übungen zur Stärkung der Brustmuskulatur und Hautstraffungsbehandlungen helfen, auch wenn sie nicht die gleiche Wirkung wie chirurgische Eingriffe haben.

Fazit

Eine Hängebrust im Grad 4 kann sowohl physische als auch emotionale Herausforderungen mit sich bringen. Es ist wichtig, sich von einem Facharzt beraten zu lassen, um die bestmögliche Behandlungsoption zu finden. Die individuelle Situation, einschließlich gesundheitlicher Aspekte und persönliche Wünsche, sollten dabei immer berücksichtigt werden.

Wenn Sie sich für eine Behandlung interessieren oder mehr Informationen wünschen, besuchen Sie bitte Brust Straffung Köln für weitere Details und fachgerechte Beratung.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Haarentfernung und Körperpflege

Nach der Laser-Haarentfernung: Wichtige Hinweise für die Nachsorge

AUTOR • Oct 25, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Wie die richtige Ernährung bei Analfissuren helfen kann

AUTOR • Oct 25, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Starke Schmerzen nach der Fistel-Operation: Was erwartet Sie?

AUTOR • Oct 25, 2025
Wassereinlagerungen und Flüssigkeitsbalance

Dicke Beine bei Hitze: Ursachen, Symptome und Lösungsansätze

AUTOR • Oct 25, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Kiefer zu schmal: Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 25, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Zahnspange: Mechanismen für Gerade Zähne verstehen

AUTOR • Oct 25, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Elongation der Zähne verstehen: Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 25, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Asymmetrie im Kiefer: Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 25, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Prozess des Einsetzens einer Zahnspange: Dauer, Vorbereitung und Nachsorge

AUTOR • Oct 25, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Kiefer asymmetrisch: Ursachen, Folgen und Lösungen

AUTOR • Oct 25, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Kieferorthopäden wechseln während der Behandlung: So gehst du vor

AUTOR • Oct 25, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Kieferorthopäde wechseln während der Behandlung: Das solltest du wissen

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesundheit des Bewegungsapparates und muskuläre Beschwerden

Osteochondrose und Spondylarthrose: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 25, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Bettungseinlagen mit Supinationskeil und langsohliger Weichbettung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 25, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Spondylarthrose und Osteochondrose: Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten

AUTOR • Oct 25, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Brustimplantate entfernen: Was du nach dem Eingriff wissen solltest

AUTOR • Oct 25, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Die wichtigsten Gründe für den Wechsel von Brustimplantaten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Hydrafacial oder Microneedling: Welche Behandlung ist die beste Wahl für Ihre Haut?

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die optimale Frequenz für Microneedling bei der Kosmetikerin: Das müssen Sie wissen

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Medical Needling: Vorher-Nachher Ergebnisse, die Ihre Haut verwandeln

AUTOR • Oct 25, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025