W38-8 Space

Die wichtigsten Gründe für den Wechsel von Brustimplantaten

Lukas Fuchs vor 12 Stunden Implantate und chirurgische Eingriffe 3 Min. Lesezeit

Nach einer Brustvergrößerung haben viele Frauen Fragen zur Haltbarkeit und den Wartungsbedarf ihrer Implantate. Muss man Brustimplantate wechseln? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.

Einleitung: Warum Brustimplantate nicht lebenslang halten

Brustimplantate sind eine beliebte Option für Frauen, die mit ihrer Brustform unzufrieden sind. Doch die häufige Frage, die nach dem Eingriff aufkommt, lautet: "Muss man Brustimplantate wechseln?" In den letzten Jahren hat sich viel auf dem Gebiet der Brustchirurgie entwickelt, und immer mehr Frauen suchen nach Informationen zu den optimalen Wechselintervallen und den Gründen, die möglicherweise einen Austausch erforderlich machen. Lassen Sie uns die verschiedenen Aspekte näher beleuchten.

Wie lange halten Brustimplantate?

Früher galt die Faustregel, dass Brustimplantate nach etwa 10 bis 15 Jahren gewechselt werden sollten. Dies basierte auf den älteren Implantatgenerationen, die häufiger zu Komplikationen führten. Heutzutage sind moderne Implantate deutlich langlebiger und viele Hersteller geben eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren an. Dennoch bedeutet dies nicht, dass ein Wechsel nach diesem Zeitraum unbedingt erforderlich ist.

Gründe für den Wechsel von Brustimplantaten

  • Komplikationen und Beschwerden: Veränderungen in der Brustform oder -härte, Schmerzen oder andere unangenehme Empfindungen können auf ein Problem mit den Implantaten hinweisen. In einem solchen Fall ist eine Untersuchung beim Arzt ratsam.
  • Kapselkontraktur: Eine der häufigsten Komplikationen ist die Kapselkontraktur. Dabei bilden sich Narbengewebe um das Implantat, was zu einer Verhärtung der Brust führen kann. Sollte dies der Fall sein, ist ein Wechsel der Implantate oft notwendig.
  • Ästhetische Änderungen: Im Laufe der Zeit kann sich das Gewebe der Brust verändern, und eine Kombination aus einem Implantatwechsel und einer Bruststraffung kann die gewünschte Form wiederherstellen.
  • Alter der Implantate: Trotz der modernen Technologie kann es sinnvoll sein, ältere Implantate nach einer bestimmten Zeit zu überprüfen. Ein Wechsel kann beispielsweise dann empfehlenswert sein, wenn die Implantate bereits über 10 Jahre alt sind, auch wenn sie derzeit keine Aufregung verursachen.
  • Pflege und Wartung: Jedes Implantat muss regelmäßig kontrolliert werden. Eine jährliche Nachsorgeuntersuchung beim Facharzt stellt sicher, dass alles in Ordnung ist und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden.

Wie oft sollten Brustimplantate überprüft werden?

Es gibt keine feste Regel, die vorschreibt, wie oft Brustimplantate gewechselt werden müssen. Allerdings wird empfohlen, die Brust und die Implantate jährlich beim Facharzt untersuchen zu lassen, auch wenn keine Probleme bestehen. So können potenzielle Komplikationen frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Was passiert beim Wechsel von Brustimplantaten?

Der Wechsel von Brustimplantaten erfolgt in der Regel unter Vollnarkose. Der Arzt entfernt die alten Implantate, untersucht das Gewebe und setzt neue Implantate ein. In vielen Fällen kann der chirurgische Eingriff ambulant durchgeführt werden. Wichtig ist, auf die Heilungsphase zu achten und alle postoperativen Anweisungen des Arztes zu befolgen.

Tipps zur Auswahl neuer Brustimplantate

Wenn es an der Zeit ist, Ihre Brustimplantate zu wechseln, stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Hier einige wichtige Entscheidungskriterien:

  • Material: Entscheiden Sie, ob Sie Silikon- oder Kochsalzimplantate bevorzugen.
  • Größe: Überlegen Sie, ob Sie die Größe Ihrer Implantate beibehalten oder ändern möchten.
  • Form: Runder oder anatomischer Form? Dies hängt von Ihren ästhetischen Wünschen ab.

Fazit

Obwohl Brustimplantate in der Regel ohne regelmäßigen Wechsel auskommen, ist es wichtig, auf mögliche Veränderungen und Anzeichen von Komplikationen zu achten. Eine sorgfältige Nachsorge und regelmäßige Kontrollen beim Facharzt stellen sicher, dass Ihre Implantate lange Zeit sicher und ästhetisch ansprechend bleiben. Im Zweifelsfall ist es ratsam, immer einen Facharzt zu konsultieren, um die bestmögliche Betreuung und Beratung zu erhalten.

Für weitere Informationen und Beratung besuchen Sie die Websites von spezialisierten Kliniken oder sprechen Sie direkt mit einem plastischen Chirurgen.

Quellen: 1, 2, 3

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Orthopädie und Gelenkgesundheit

Die Vorteile der Lasertherapie bei Kniebeschwerden

AUTOR • Oct 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Selbstbewusstseinstraining: Der Schlüssel zu einem selbstsicheren Leben

AUTOR • Oct 25, 2025
Nahrungsergänzungsmittel für das Wohlbefinden

Hagebuttenpulver: Das Kraftpaket für Gesundheit und Wohlbefinden

AUTOR • Oct 25, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sofortimplantation: Die revolutionäre Lösung für Zahnverlust

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Entzündete Zähne: Kann man einen entzündeten Zahn ziehen?

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum das Ziehen eines wurzelbehandelten Zahns oft eine Herausforderung ist

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischbluten nach Zahnreinigung: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 25, 2025
Ermüdung und Schlafstörungen

Schlafnarkose: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang nach Implantaten: Ursachen, Folgen und effektive Lösungen

AUTOR • Oct 25, 2025
Digitale Diagnosetechniken in der Gesundheitsversorgung

Digitale Volumentomographie: Strahlenbelastung im Vergleich zu anderen Verfahren

AUTOR • Oct 25, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Kieferhöhle offen nach Wurzelspitzenresektion: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne nach Bleaching wieder gelb? Strategien zur Vorbeugung und Pflege

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die häufigsten Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Entzündung unter der Zahnkrone

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Black Stain bei Milchzähnen: Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarze Zahnverfärbungen bei Erwachsenen: Was sind Black Stains?

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Inlays in der Zahnmedizin: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was sind White Spot Karies? Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Oct 25, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Abstoßung von Knochenersatzmaterial: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Mittelgesichtslifting: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Der Weg zu einem Lächeln: Effektive Lösungen gegen hängende Mundwinkel

AUTOR • Oct 25, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025