W38-8 Space

Skidaumen OP: Was Du Wissen Solltest

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Implantate und chirurgische Eingriffe 3 Min. Lesezeit

Die Operation eines Skidaumens ist oft der letzte Ausweg nach einer Verletzung, die häufig beim Skifahren auftritt. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und den Ablauf der OP.

Was ist ein Skidaumen?

Ein Skidaumen, medizinisch als Ruptur des ulnaren Seitenbandes am Daumengrundgelenk bekannt, tritt typischerweise bei Sportarten auf, die ein hohes Verletzungsrisiko mit sich bringen, insbesondere beim Skifahren. Die Verletzung entsteht meistens durch einen Sturz, bei dem der Daumen überdehnt wird. Oft kann es zu einem Teil- oder vollständigen Riss des Bandes kommen, was die Stabilität des Daumens beeinträchtigt.

Ursachen und Symptome eines Skidaumens

  • Ursachen: Die häufigste Ursache ist ein Sturz beim Skifahren, bei dem der Daumen nach außen gedrückt wird. Andere Sportarten, die aggressive Bewegungen des Oberkörpers einschließen, wie Basketball oder Handball, können ebenfalls zu einem Skidaumen führen.
  • Symptome: Zu den typischen Symptomen gehören starke Schmerzen im Bereich des Daumens, Schwellungen, Einschränkungen in der Beweglichkeit des Fingers und manchmal ein Hörgefühl oder Knacken bei Bewegung.

Wann ist eine Operation notwendig?

Eine OP ist in folgenden Fällen erforderlich:

  • Bei einer vollständigen Ruptur des Bandes, die zu einer Instabilität des Daumens führt.
  • Wenn die Symptome trotz konservativer Behandlung (wie Physiotherapie oder Ruhigstellung) über einen längeren Zeitraum anhalten.
  • Bei gleichzeitigen Frakturen oder anderen Verletzungen im Handbereich.

Ablauf der Skidaumen OP

Die Operation wird normalerweise unter lokaler Anästhesie durchgeführt und nimmt in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten in Anspruch. Die wichtigsten Schritte sind:

  1. Vorbereitung: Die Patienten müssen vor der OP einige vorbereitende Maßnahmen treffen, wie z.B. das Vermeiden von blutverdünnenden Medikamenten.
  2. Schnitt und Zugang: Der Chirurg macht einen kleinen Schnitt über dem betroffenen Daumengelenk.
  3. Reparatur des Bandes: Je nach Schwere der Verletzung kann das Band genäht oder mit einer speziellen Technik wieder fixiert werden. In einigen Fällen ist auch eine Rekonstruktion erforderlich.
  4. Verschluss: Nach der Reparatur wird der Schnitt sorgfältig geschlossen, und der Daumen wird in einer Schiene ruhend fixiert.

Nach der Operation

Nach der OP wird der Daumen für etwa 6 Wochen in einer Schiene ruhiggestellt, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. In dieser Zeit können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Chirurgen, um den Heilungsprozess zu überwachen.
  • Ergotherapie kann nach der vollständigen Heilung des Bandes eingesetzt werden, um die Mobilität und Funktionalität des Daumens wiederherzustellen.
  • Der Zeitpunkt, wann der Patient wieder Sport treiben kann, hängt vom Heilungsverlauf und der Sportart ab, aber oft kann dies bereits nach 8 bis 12 Wochen erfolgen.

Risiken der Skidaumen OP

Wie bei jeder Operation gibt es auch bei der Skidaumen-Operation Risiken. Dazu gehören:

  • Infektionen an der Operationsstelle.
  • Nerven- oder Gefäßverletzungen.
  • Unzureichende Heilung oder wiederholte Instabilität des Daumens.
  • Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen nach der Operation.

Fazit: Ist eine Skidaumen OP notwendig?

Wenn Du eine Verletzung des Daumens hast, insbesondere wenn Du aktiv im Sport bist, ist es wichtig, schnell zu handeln. Eine frühzeitige Diagnose und gegebenenfalls eine Operation können entscheidend sein, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Funktionalität und Mobilität des Daumens zu gewährleisten. Bei anhaltenden Beschwerden solltest Du einen Facharzt aufsuchen, um die geeigneten Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

Weiterführende Links

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Augengesundheit und Sehkraft

Kiffer Pupillen: Was du über die Wirkung von Cannabis auf die Augen wissen solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Fleckige Zähne nach Bleaching: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Alles über Black Stone Zähne: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Black Stain bei Erwachsenen: Ursachen, Risiken und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Körperformung und Ästhetische Eingriffe

Gesäßstraffung: Vorher-Nachher Ergebnisse und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Intensivpflege Kosten für Angehörige – Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 21, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

24 Stunden Intensivpflege zu Hause: Umfassende Kostenübersicht und wichtige Informationen

AUTOR • Oct 21, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Pflegegrad 3 – Was bedeutet das wirklich?

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Starker Überbiss: Ursachen, Folgen und moderne Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Warum schiefe Zähne ein häufiges Problem sind und wie du sie korrigieren kannst

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Holznagel am kleinen Zeh: Ursachen, Behandlung und Tipps für gesunde Nägel

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Weiße Flecken nach der Zahnspange: Ursachen, Vorbeugung und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die besten Modelle von festen Zahnspangen: Welches ist das richtige für dich?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Veneers oder Lumineers: Was ist die bessere Wahl für Ihr Lächeln?

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die besten Tipps zur Behandlung von Falten zwischen Nase und Mund

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kühlen nach der Zahn-OP: Ihre Guide zur optimalen Nachsorge

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Krankgeschrieben nach Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun, wenn die Zahnfüllung gebrochen ist?

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Dauer der Zahnspange: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die faszinierende Verbindung zwischen Zähnen und Organen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025