W38-8 Space

Was tun, wenn die Zahnfüllung gebrochen ist?

Lukas Fuchs vor 5 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Eine gebrochene Zahnfüllung kann unangenehm und beunruhigend sein. Was du jetzt wissen solltest, um schnell zu handeln und deine Zahngesundheit sicherzustellen.

Was tun, wenn die Zahnfüllung gebrochen ist?

Egal, ob du beim Essen bemerkst, dass die Zahnfüllung gebrochen oder herausgefallen ist, es ist wichtig, in dieser Situation richtig zu handeln. Hier sind alle relevanten Informationen, die du benötigst, um die nächsten Schritte effektiv zu planen.

Ursachen einer gebrochenen Zahnfüllung

Eine Zahnfüllung kann aus verschiedenen Gründen brechen. Zu den häufigsten gehören:

  • Alter der Füllung: Mit der Zeit können Füllungen spröde werden und brechen.
  • Kraftaufwendung: Harte Lebensmittel oder ein ungewolltes Beißen können eine Füllung beschädigen.
  • Schlechte Mundhygiene: Karies kann den Zahn unter der Füllung schwächen und zu einem Bruch führen.
  • Temperaturschwankungen: Heiße und kalte Getränke können zu einem Spannungsriss führen.

Erste Maßnahmen bei einer gebrochenen Füllung

Wenn du bemerkst, dass deine Füllung gebrochen ist, solltest du folgende Schritte unternehmen:

  1. Ruhe bewahren: Lass dich nicht in Panik versetzen. Es gibt Lösungen und dein Zahnarzt kann dir helfen.
  2. Mund spülen: Spüle deinen Mund mit lauwarmem Wasser, um Speisereste und Bakterien zu entfernen.
  3. Schmerzmanagement: Wenn du Schmerzen hast, nimm ein rezeptfreies Schmerzmittel ein, um die Beschwerden zu lindern. Halte dich an die empfohlene Dosierung.
  4. Füllung aufbewahren: Wenn die Füllung herausgefallen ist, bewahre sie gut auf. Manchmal kann dein Zahnarzt sie eventuell wieder einsetzen.
  5. Termin beim Zahnarzt vereinbaren: Kontaktiere so schnell wie möglich deinen Zahnarzt, um einen Termin zu vereinbaren.

Was erwartet dich beim Zahnarzt?

Beim Zahnarztbesuch wird der Zahnarzt deinen Zahn gründlich untersuchen. Hier sind einige mögliche Behandlungsschritte:

  • Untersuchung des Zahns: Der Zahnarzt wird feststellen, ob der Zahn zusätzlich geschädigt ist.
  • Aufbereitung des Zahns: Möglicherweise muss der Zahn gereinigt und von Karies befreit werden.
  • Neuer Füllungstyp: Es wird besprochen, ob eine neue Füllung eingesetzt oder eine andere Behandlungsoption notwendig ist.

Wie du eine gebrochene Füllung verhindern kannst

Obwohl es manchmal unvermeidlich ist, eine gebrochene Füllung zu erleben, kannst du einige Schritte unternehmen, um das Risiko zu minimieren:

  • Regelmäßige Zahnarztbesuche: Diese helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
  • Gute Mundhygiene: Putze deine Zähne mindestens zweimal täglich und benutze Zahnseide.
  • Vermeidung von harten Lebensmitteln: Reduziere den Verzehr von besonders harten Nahrungsmitteln, die die Füllung belasten können.
  • Keine Zähne als Werkzeuge benutzen: Vermeide es, Zähne zum Öffnen von Flaschen oder Paketen zu nutzen.

Zahnfüllung und Alternativen

Es gibt verschiedene Arten von Zahnfüllungen, und dein Zahnarzt wird die beste Option für dich wählen. Mögliche Materialien sind:

  • Amalgam: Langlebig und kostengünstig, wird häufig für Backenzähne verwendet.
  • Komposit: Eine ästhetische Lösung, die zahnfarben ist, ideal für sichtbare Zähne.
  • Gold: Sehr langlebig, jedoch teurer. Goldfüllungen sind eine Option für Patienten, die eine langfristige Lösung suchen.
  • Keramik: Bietet ebenfalls eine ästhetische Lösung, die oft für Frontzähne eingesetzt wird.

Zusammenfassung

Eine gebrochene Zahnfüllung muss nicht zwangsläufig zu größeren Problemen führen, wenn du schnell handelst. Die richtigen Maßnahmen und eine prompte Behandlung durch den Zahnarzt sind entscheidend. Denke daran, deine Mundhygiene regelmäßig zu pflegen und künftigen Problemen durch präventive Maßnahmen entgegenzuwirken.

Falls du weitere Fragen hast oder einen Termin benötigst, zögere nicht, dich an deinen Zahnarzt zu wenden!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Essen vor der Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie man eine Entzündung unter einer Zahnkrone erkennt und behandelt

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen vor der Weisheitszahn-OP: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die rasante Ausbreitung von Karies: Ursachen und Faktoren

AUTOR • Oct 22, 2025
Anästhesie und alternative Schmerztherapien

Lachgasbehandlung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Kaffee-Pause nach der Zahnreinigung: Warum und wie lange?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Rollnägel: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Fissurenverfärbung: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung für gesunde Zähne

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wann darf ich nach einer Weisheitszahn-OP wieder Alkohol trinken?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Optimale Kühlung nach einer Zahn-OP: Tipps für die Wundheilung

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Schnell braun im Solarium: Die besten Tipps für eine gesunde Bräune

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnbleaching mit Lampe: So funktioniert es und welche Vorzüge es hat

AUTOR • Oct 21, 2025
Immunologie und Infusionstherapie

So hilft Unizink 50 bei Erkältung: Effektive Unterstützung für Ihr Immunsystem

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzhafter Durchbruch: Was du über Weisheitszähne wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die optimale Anzahl an Sitzungen für die Laser-Haarentfernung

AUTOR • Oct 21, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Paprika und Histaminintoleranz: Eine umfassende Übersicht

AUTOR • Oct 21, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Plicaresektion Knie – Ein umfassender Leitfaden zu Ursachen, Behandlung und Genesung

AUTOR • Oct 21, 2025
Ernährung für die Knochengesundheit

Brokkoli und Purine: Ein Gesundheitsguide für Gichtpatienten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kurze Zähne verlängern: Methoden für ein strahlendes Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Anästhesie und Schmerzmanagement

Örtliche Betäubung trotz Erkältung: Was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025