W38-8 Space

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Augengesundheit und Sehkraft 3 Min. Lesezeit

Syringome können insbesondere im Augenbereich zu kosmetischen Bedenken führen. Was steckt hinter diesen Hautveränderungen? Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten von Syringomen am Auge.

Was sind Syringome?

Syringome sind kleine, gutartige Hautknötchen, die oft im Gesicht, insbesondere im Bereich der Augen, auftreten. Diese Knötchen sind in der Regel hautfarben oder gelblich und messen etwa 1 bis 3 Millimeter. Sie entstehen aus den Schweißdrüsen und sind meist harmlos. Dennoch empfinden viele Betroffene sie als störend und suchen nach Lösungen zur Entfernung.

Ursachen von Syringomen

Die genauen Ursachen von Syringomen sind noch nicht vollständig geklärt. Experten glauben, dass sie häufig durch eine genetische Veranlagung entstehen. Menschen mittleren Alters, überwiegend Frauen, sind häufiger betroffen. Es wird auch angenommen, dass hormonelle Veränderungen, insbesondere in der Menopause, eine Rolle spielen könnten.

Symptome und Erscheinungsbild

Syringome sind typischerweise kleine, leicht erhabene Knoten auf der Haut. Sie haben einen klaren Rand und sind weich in der Konsistenz. Meistens treten Syringome:

  • an den Unterlidern
  • um die Augenpartie
  • auf Wangen und Stirn

Da sie meist klein sind, können sie in größeren Gruppen auftreten, was das Hautbild unregelmäßig erscheinen lässt.

Diagnose von Syringomen

Die Diagnose von Syringomen erfolgt in der Regel durch einen Hautarzt, der die Knötchen visuell untersucht. In Zweifelsfällen kann eine Biopsie vorgenommen werden, um die Diagnose zu bestätigen und sicherzustellen, dass es sich nicht um eine andere Hauterkrankung handelt.

Behandlungsmöglichkeiten

Obwohl Syringome in der Regel nicht behandelt werden müssen, entscheiden sich viele Betroffene dennoch für eine Entfernung aus kosmetischen Gründen. Hier sind einige der gängigsten Behandlungsmethoden:

  • Laserbehandlung: CO2-Laser werden häufig verwendet, um die Syringome zu entfernen. Diese Methode hat den Vorteil, dass sie präzise arbeitet und die umgebende Haut schont.
  • Chirurgische Entfernung: In einigen Fällen kann eine einfache Exzision der Knötchen notwendig sein, insbesondere wenn sie groß oder zahlreich sind.
  • Elektrochirurgie: Diese Methode nutzt elektrische Energie, um die Syringome abzutragen. Es ist eine minimal-invasive Technik mit kurzer Heilungszeit.
  • Kryotherapie: Hierbei werden die Syringome durch Kälte zerstört. Diese Methode ist weniger verbreitet, kann aber in bestimmten Situationen effektiv sein.

Es ist ratsam, sich vor einer Behandlung ausführlich von einem Dermatologen beraten zu lassen, um die beste Methode für Ihre individuellen Bedürfnisse zu wählen.

Nachsorge und Risiken

Nach der Entfernung von Syringomen sollten einige Nachsorgemaßnahmen beachtet werden, um die Heilung zu fördern und Komplikationen zu vermeiden:

  • Vermeiden Sie Sonnenexposition: UV-Strahlung kann das Risiko von Pigmentstörungen erhöhen.
  • Halten Sie die behandelte Stelle sauber und trocken, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
  • Verwenden Sie bei Bedarf die empfohlenen Salben oder Cremes, um die Heilung zu unterstützen.

Zu den Risiken einer Behandlung gehören oftmals vorübergehende Rötungen, Schwellungen und leichte Schmerzen. In seltenen Fällen können Narbenbildung und Hyperpigmentierung auftreten.

Fazit

Syringome sind zwar gutartige Hautveränderungen, können jedoch aus kosmetischer Sicht störend sein. Es ist wichtig, sich umfassend über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Bei Unsicherheiten oder Fragen ist der Besuch eines Hautarztes ratsam. Sie können helfen, die richtige Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlungsmethode zu wählen.

Für weitere Informationen und individuelle Beratungen zu Syringomen besuchen Sie bitte [Dr. Bresser](https://www.drbresser.de/hautkrankheiten-und-mehr/syringome/) oder [Hautarzt Dr. Kimmig](https://www.dr-kimmig.de/Default.asp?Menue=172).

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Büffelmozzarella und Laktoseintoleranz: Genießen ohne Reue

AUTOR • Oct 21, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Zysten am Fingergelenk: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Nieren- und Harnwegsgesundheit

Kreatininwert und MRT: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Ein Jahr Zahnspange: Das beeindruckende Vorher-Nachher-Ergebnis

AUTOR • Oct 21, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Dämmerschlaf: Spürt man Schmerzen während der Behandlung?

AUTOR • Oct 21, 2025
Intimbereichsgesundheit und -pflege

Wenn die Lasertherapie im Intimbereich zum Thema wird: Nebenwirkungen und Risiken

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Die Ursachen von Rollnägeln – Ein tiefer Einblick in das Problem

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Kühltechnik nach einer Weisheitszahn-OP: So lange sollten Sie kühlen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Ursachen und Heilmethoden bei ziehenden Zahnschmerzen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Lingualretainer: Die unsichtbare Lösung für bleibenden Zahnerhalt

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Lachgassedierung: Eine Revolution der Schmerzlinderung beim Zahnarzt

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Weisheitszähne OP Vorbereitung: So gehen Sie gut vorbereitet in den Eingriff

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schlechte Zähne und ihre Auswirkungen auf die Lebenserwartung: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 21, 2025
Intimbereichsgesundheit und -pflege

Schamlippe verkleinern: Wann ist der Eingriff wirklich sinnvoll?

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Dornwarzen und Hühneraugen: Bilder und Unterschiede

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essensreste in der Wunde nach Zahnextraktion: Was ist zu beachten?

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Hydrafacial enttäuscht? Gründe und Alternativen für gesunde Haut

AUTOR • Oct 21, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Urologische Untersuchungen bei Frauen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Künstliches Zahnfleisch: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Kollagenfäden: Der neue Trend in der Hautpflege

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025