Wie man eine Entzündung unter einer Zahnkrone erkennt und behandelt
Eine Entzündung unter einer Zahnkrone kann schmerzhaft und verwirrend sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Symptome erkennen, was die Ursachen sein können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Einleitung: Was ist eine Entzündung unter der Zahnkrone?
Die Zahnkrone wird auf einen vorbereiteten Zahn gesetzt, um ihn zu schützen und zu stabilisieren. Trotz ihrer schützenden Funktion sind Zahnkronen nicht immun gegen gesundheitliche Probleme. Eine der häufigsten Komplikationen ist eine Entzündung im Innern des Zahnes, die auch als Periapikalis bezeichnet wird und oft mit erheblichen Schmerzen verbunden ist.
Ursachen für eine Entzündung unter der Krone
Es gibt mehrere Faktoren, die zu einer Entzündung unter einer Zahnkrone führen können.
- Unzureichende Mundhygiene: Selbst bei einer Krone ist regelmäßige Zahnhygiene unerlässlich. Bakterien können sich in Spalten zwischen der Krone und dem Zahn ansammeln und zu Infektionen führen.
- Sekundärkaries: Diese Art von Karies entsteht, wenn sich Karies unter der Krone bildet, möglicherweise weil die ursprüngliche Karies nicht vollständig entfernt wurde oder nach der Kronenversorgung Folgeschäden auftreten.
- Zahntrauma: Ein Unfall oder starkes Zähneknirschen kann zu Rissen oder Bruch der Krone führen, wodurch Bakterien eingedrungen werden können.
- Fehler bei der Zahnbehandlung: Eine nicht optimal platzierte Krone kann eine schlechte Passform aufweisen, was weitere Probleme verursachen kann.
Symptome einer Entzündung
Die Symptome einer Entzündung unter der Zahnkrone können variieren, sind aber in der Regel sehr eindeutig. Achten Sie auf folgende Anzeichen:
- Schmerzen: Starke Zahnschmerzen, die sowohl beim Kauen als auch in Ruhe auftreten können.
- Druckempfindlichkeit: Empfindlichkeit beim Drücken auf den Zahn oder den Bereich um die Krone herum.
- Schwellung: Ein geschwollener Bereich des Zahnfleisches um den Zahnkronenbereich.
- Ungeschmacksgefühle: Eitriger Geschmack oder unangenehmer Geruch im Mund.
- Retrospektive Symptome: Temperaturempfindlichkeit – der Zahn reagiert stark auf warme oder kalte Speisen.
Diagnose von Entzündungen unter einer Krone
Wenn Sie eines oder mehrere der oben genannten Symptome bemerken, sollten Sie umgehend einen Zahnarzt aufsuchen. Der Zahnarzt wird wahrscheinlich folgende Schritte unternehmen:
- Röntgenaufnahme: Diese hilft, den Zustand des Zahns und des umgebenden Gewebes zu beurteilen und festzustellen, ob eine Entzündung vorliegt.
- Physische Untersuchung: Der Zahnarzt wird den betroffenen Bereich untersuchen, um Anzeichen von Schwellung oder Entzündung zu erkennen.
- Anamnese: Der Zahnarzt wird Fragen zu Ihren Symptomen und Ihrer Zahngeschichte stellen.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung einer Entzündung unter der Krone hängt von der Schwere und Ursache der Entzündung ab. Möglichkeiten umfassen:
- Medikamentöse Therapie: Schmerzmittel und Antibiotika können verschrieben werden, um Entzündungen zu reduzieren und Infektionen zu behandeln.
- Wurzelbehandlung: Wenn die Entzündung erheblich und die Zahnpulpa betroffen ist, kann eine Wurzelbehandlung notwendig sein, um den inneren Zahn zu retten und die Infektion zu beseitigen.
- Krone entfernen: In einigen Fällen muss die Krone entfernt werden, um die zugrunde liegende Infektion zu behandeln.
- Zahnextraktion: Wenn der Zahn nicht mehr zu retten ist, könnte die Entfernung des Zahnes die letzte Option sein.
Prävention von Entzündungen unter der Krone
Um das Risiko von Entzündungen unter einer Krone zu minimieren, sollten folgende Präventionsmaßnahmen ergriffen werden:
- Regelmäßige Mundhygiene: Bürsten Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich und verwenden Sie Zahnseide, um Speisereste und Plaque zu entfernen.
- Regelmäßige Zahnarztbesuche: Lassen Sie Ihre Zähne regelmäßig kontrollieren, um frühe Anzeichen von Karies und anderen Problemen zu erkennen.
- Vermeiden Sie übermäßiges Zähneknirschen: Falls Sie dazu neigen, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über Schientherapien.
Fazit
Eine Entzündung unter der Zahnkrone ist ein ernstes Gesundheitsproblem, das frühzeitig erkannt und behandelt werden sollte. Achten Sie auf die Symptome, und zögern Sie nicht, einen Zahnarzt aufzusuchen, wenn Sie Bedenken haben. Mit der richtigen Behandlung können die meisten Probleme erfolgreich gelöst werden und der Zahn kann erhalten bleiben.
Für weitere Informationen und Unterstützung steht Ihnen Ihr Zahnarzt gerne zur Verfügung.
Weitere Beiträge
Zahnschmerzen nach Krone: Ursachen, Symptome und Lösungen
vor 18 Stunden
Der optimale Zeitpunkt: Wann morgens Zähneputzen?
vor 3 Wochen
Der Ultimate Guide zu Durchsichtigen Zähnen: Vorher-Nachher-Effekte und Behandlungsmöglichkeiten
vor 3 Wochen
Essen vor der Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen sollten
vor 3 Stunden