W38-8 Space

Rollnägel: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 4 Stunden Hand- und Fußgesundheit und -pflege 3 Min. Lesezeit

Rollnägel sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Sie können nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch die Lebensqualität beeinträchtigen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Rollnägel, deren Ursachen, mögliche Symptome und die verschiedenen Behandlungsmethoden.

Was sind Rollnägel?

Rollnägel, medizinisch als Unguis convolutus bezeichnet, sind eine pathologische Veränderung der Nagelplatte, bei der sich die seitlichen Ränder des Nagels nach innen rollen. Diese Deformität kann die Fußgesundheit erheblich beeinträchtigen und zu Schmerzen oder sogar Entzündungen führen.

Ursachen für Rollnägel

Die Ursachen für Rollnägel sind vielfältig. Hier sind einige der häufigsten:

  • Genetische Veranlagung: Manche Menschen haben von Geburt an eine Neigung zu Rollnägeln.
  • Enges Schuhwerk: Schuhe, die zu eng sind oder eine ungünstige Form haben, können Druck auf die Zehennägel ausüben und deren Form verändern.
  • Unsachgemäße Nagelpflege: Falsches Schneiden der Nägel kann ebenfalls zur Bildung von Rollnägeln führen. Zu kurze oder unregelmäßige Schnitte sind problematisch.
  • Häufige Fußverletzungen: Verletzungen an den Füßen oder Nagelbett können die Nagelwachstumsrichtung beeinflussen.
  • Bestimmte Erkrankungen: Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder Psoriasis können ebenfalls zu Veränderungen der Nagelstruktur führen.

Symptome eines Rollnagels

Die Symptome eines Rollnagels sind oft schmerzhaft und beeinträchtigen die Lebensqualität:

  • Schmerzen: Vor allem beim Tragen von Schuhen können Schmerzen an der Nagelbasis oder am Nagelrand auftreten.
  • Entzündungen: In einigen Fällen kann es zu Entzündungen kommen, die zusätzlich Rötungen und Schwellungen hervorrufen.
  • Veränderungen im Nagelwachstum: Der Nagel kann sich verdicken oder brüchig werden.
  • Infektionsgefahr: Rollnägel sind anfälliger für bakterielle Infektionen, da sie oft an den Rändern eingewachsen sind.

Diagnose von Rollnägeln

Die Diagnose eines Rollnagels erfolgt in der Regel durch einen Podologen oder Fußspezialisten. Eine gründliche Untersuchung der Füße sowie eine Anamnese der Gesundheitsgeschichte sind dabei entscheidend. In den meisten Fällen sind die Symptome deutlich sichtbar, und der Spezialist kann schnell eine Diagnose stellen.

Behandlungsmöglichkeiten für Rollnägel

Die Behandlung von Rollnägeln kann je nach Schweregrad der Erkrankung variieren. Hier sind einige gängige Methoden:

  • Podoedkloge-Pflege: Regelmäßige Fußpflege durch einen Podologen kann helfen, die Symptome zu lindern und die Nagelgesundheit zu verbessern.
  • Orthopädische Einlagen: Spezielle Einlagen können den Druck auf die Fußzehen reduzieren und helfen, das Nagelwachstum zu regulieren.
  • Nagelkorrektur: In einigen Fällen kann eine Nagelkorrekturbehandlung empfohlen werden, bei der spezielle Materialien eingesetzt werden, um die Form des Nagels zu verbessern.
  • Operation: Bei schweren Verformungen oder Infektionen kann eine operative Intervention notwendig sein, um den Nagel teilweise oder ganz zu entfernen.

Prävention von Rollnägeln

Um Rollnägeln vorzubeugen, sollten einige einfache Maßnahmen in die Fußpflege-Routine integriert werden:

  • Richtige Schuhwahl: Achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe ausreichend Platz für die Zehen bieten.
  • Regelmäßige Fußpflege: Schneiden Sie die Nägel regelmäßig und gerade, um ein Einwachsen zu vermeiden.
  • Feuchtigkeitspflege: Halten Sie Ihre Füße gut befeuchtet, um die Haut rund um die Nägel geschmeidig zu halten.
  • Auf Verletzungen achten: Vermeiden Sie Verletzungen an den Füßen und behandeln Sie diese sofort, um Komplikationen zu verhindern.

Fazit

Rollnägel sind ein häufiges Problem, das frühzeitig erkannt und behandelt werden sollte, um Schmerzen und Komplikationen zu vermeiden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Fragen sollten Sie sich an einen Podologen wenden. Eine positive Fußgesundheit ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Microneedling: Wann sind die Ergebnisse sichtbar?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Magnesium nach Botox: Wie beeinflusst der Mineralstoff die Behandlung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die perfekte Brustimplantatgröße wählen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 22, 2025
Brustgesundheit und -veränderungen

Brust anheben ohne OP: Die besten Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Hängende Mundwinkel: Ursachen verständlich erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die lose Zahnspange mit Haken: Funktion, Vorteile und Pflege

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Normale Brackets: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfreundliche Süßigkeiten: Genuss ohne Reue für gesunde Zähne

AUTOR • Oct 22, 2025
Medikamenteneinnahme in der Stillzeit

Die Wahrheit über Botox während der Stillzeit: Was Mütter wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die verschiedenen Formen des Lippenaufspritzens: Methoden und Trends

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox während der Stillzeit: Risiken, Empfehlungen und Alternativen

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Ultraschall bei Lipödem: Diagnose und Behandlung im Detail

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Lipödem bei dünnen Frauen: Ein oft übersehenes Problem

AUTOR • Oct 22, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Verhornte Zehennägel: Effektive Maßnahmen und Tipps für gesunde Füße

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Mesofäden: Die sanfte Revolution in der Hautstraffung ohne OP

AUTOR • Oct 22, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Wenn sich die Nasenflügel beim Einatmen zusammenziehen: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 22, 2025
Präventive Gesundheitsuntersuchungen

Die richtigen Schritte: Blutverdünner vor einer Magenspiegelung absetzen

AUTOR • Oct 22, 2025
Urologie und Katheterpflege

Katheterwechsel zuhause: Schritt-für-Schritt Anleitung und wichtige Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen vor der Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025