W38-8 Space

Zähne nach Bleaching wieder gelb? Strategien zur Vorbeugung und Pflege

Lukas Fuchs vor 6 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Hast du frisch gebleachte Zähne und bemerkst schon nach kurzer Zeit eine Gelbfärbung? Keine Panik! Wir haben die besten Tipps, wie du deine Zähne nach dem Bleaching strahlend weiß halten kannst.

Warum werden Zähne nach dem Bleaching wieder gelb?

Nach einem Bleaching kann es frustrierend sein, wenn die Zähne innerhalb weniger Tage wieder eine Gelbfärbung aufweisen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Oft liegt es daran, dass der Zahnschmelz durch das Bleaching tempora empfindlicher wird und zusätzlich zu den äußeren Färbungen auch die inneren Verfärbungen stärker durchschimmern können. Aber keine Sorge! Mit der richtigen Pflege und einigen Vorsichtsmaßnahmen kannst du die Haltbarkeit der Aufhellung erheblich verlängern.

Wichtige Faktoren für Zahnverfärbungen

  • Ernährung: Lebensmittel mit intensiven Farbstoffen, wie Kaffee, Tee, Rotwein, und bestimmte Früchte wie Blaubeeren können nach dem Bleaching schnell zu Verfärbungen führen.
  • Rauchen: Tabakprodukte sind bekannt dafür, dass sie verfärbte Zähne hinterlassen. Wenn du nach einem Bleaching wieder rauchst, wird das Ergebnis deutlich schneller beeinträchtigt.
  • Mangelnde Mundhygiene: Unzureichendes Zähneputzen und fehlende Zahnseide führen dazu, dass Plaque und Essensreste sich ansammeln und Verfärbungen begünstigen.
  • Genetik und Alter: Auch die genetische Veranlagung spielt eine Rolle bei der Zahnfarbe. Im Alter neigen Zähne dazu, dunkler zu werden.

Tipps zur Pflege der Zähne nach dem Bleaching

Um die Lebensdauer deines Bleaching-Ergebnisses zu verlängern, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die du umsetzen kannst:

  1. Vermeide zahnschädigende Lebensmittel: Nach dem Bleaching solltest du innerhalb der ersten 48 Stunden auf stark färbende Lebensmittel verzichten. In dieser Zeit sind die Zähne besonders empfänglich.
  2. Richtig putzen: Verwende eine weiche Zahnbürste, um den Zahnschmelz nicht zusätzlich zu schädigen. Zudem solltest du eine >bleichende Zahnpasta verwenden, um Verfärbungen entgegenzuwirken.
  3. Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt: Lass deine Zähne regelmäßig von einem Zahnarzt kontrollieren, der dir auch Empfehlungen zur weiteren Pflege geben kann.
  4. Zahnaufhellungsprodukte: Überlege, spezielle Produkte für die Nachbehandlung zu verwenden, die die Zähne nicht nur aufhellen, sondern auch vor weiteren Verfärbungen schützen.
  5. Trinke viel Wasser: Regelmäßiges Trinken von Wasser hilft, die Mundflora zu reinigen und Reste von färbenden Lebensmitteln wegzuspülen.

Was tun, wenn die Zähne trotzdem gelb werden?

Sollten deine Zähne trotz aller Bemühungen nach dem Bleaching wieder gelb werden, gibt es mehrere Optionen:

  1. Nachbleaching: Du kannst in Erwägung ziehen, ein erneutes Bleaching durchführen zu lassen. Es ist ratsam, dies von einem Fachmann machen zu lassen, um die Zähne nicht zu schädigen.
  2. Hausmittel: Es gibt einige Hausmittel, die helfen können, wie Natron oder Hausmittel auf Obstbasis. Seid jedoch vorsichtig, diese nicht zu oft anzuwenden, um den Zahnschmelz nicht zu schädigen.
  3. Veneers: In einigen Fällen kann der Einsatz von Veneers oder anderen zahnärztlichen Verfahren eine Lösung für stark verfärbte Zähne sein.

Fazit

Es ist normal, dass Zähne nach einem Bleaching zeitweise die strahlende Farbe verlieren. Mit der richtigen Pflege und der Beachtung einfacher Empfehlungen kannst du jedoch dafür sorgen, dass dein Lächeln so lange wie möglich glänzend bleibt. Überlege gut, welche Lebensgewohnheiten du pflegen möchtest und sprich bei weiteren Fragen mit deinem Zahnarzt.

Gestalte deinen Zahnpflegealltag so, dass du die gesundheitlichen Vorteile und die Ästhetik deiner Zähne in Einklang bringen kannst. So bleibt dein Lächeln immer strahlend, auch nach dem Bleaching!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo gegen Augenringe: Der ultimative Guide zur Behandlung

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Glass Skin Behandlung: Der Weg zu makelloser Haut

AUTOR • Oct 25, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Hängende Brüste straffen ohne OP: Effektive Methoden für ein straffes Dekolleté

AUTOR • Oct 25, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Die Vorteile der Lasertherapie bei Kniebeschwerden

AUTOR • Oct 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Selbstbewusstseinstraining: Der Schlüssel zu einem selbstsicheren Leben

AUTOR • Oct 25, 2025
Nahrungsergänzungsmittel für das Wohlbefinden

Hagebuttenpulver: Das Kraftpaket für Gesundheit und Wohlbefinden

AUTOR • Oct 25, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sofortimplantation: Die revolutionäre Lösung für Zahnverlust

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Entzündete Zähne: Kann man einen entzündeten Zahn ziehen?

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum das Ziehen eines wurzelbehandelten Zahns oft eine Herausforderung ist

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischbluten nach Zahnreinigung: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 25, 2025
Ermüdung und Schlafstörungen

Schlafnarkose: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang nach Implantaten: Ursachen, Folgen und effektive Lösungen

AUTOR • Oct 25, 2025
Digitale Diagnosetechniken in der Gesundheitsversorgung

Digitale Volumentomographie: Strahlenbelastung im Vergleich zu anderen Verfahren

AUTOR • Oct 25, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Kieferhöhle offen nach Wurzelspitzenresektion: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne nach Bleaching wieder gelb? Strategien zur Vorbeugung und Pflege

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die häufigsten Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Entzündung unter der Zahnkrone

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Black Stain bei Milchzähnen: Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarze Zahnverfärbungen bei Erwachsenen: Was sind Black Stains?

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Inlays in der Zahnmedizin: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was sind White Spot Karies? Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Oct 25, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025