W38-8 Space

Mittelgesichtslifting: Alles, was Sie wissen müssen

Lukas Fuchs vor 7 Stunden Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik 3 Min. Lesezeit

Das Mittelgesichtslifting erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist eine ausgezeichnete Option für alle, die ein frischeres und strafferes Aussehen wünschen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Eingriff, die Vorteile, die Risiken und die Nachbehandlung.

Was ist ein Mittelgesichtslifting?

Das Mittelgesichtslifting, auch bekannt als Midface Lift, ist ein chirurgischer Eingriff, der gezielt die mittleren Bereiche des Gesichts anhebt. Dieser Eingriff zielt darauf ab, die Wangenkontur zu straffen und ein jugendlicheres Erscheinungsbild zu erreichen. Oftmals sind es die Wangen und das nasolabiale Dreieck, die durch den Alterungsprozess an Stabilität verlieren und sagging (Absacken) zeigen.

Warum ein Mittelgesichtslifting?

Im Laufe der Jahre kann die Haut an Elastizität verlieren, was zu einem erschlafften Erscheinungsbild führt. Ein Mittelgesichtslifting kann notwendig werden, wenn:

  • Die Wangenkontur schwach oder abgesunken wirkt.
  • Es tiefere Falten zwischen Nase und Mund gibt.
  • Der Volumenverlust im Mittelgesicht optisch ausgeglichen werden soll.

Dieser Eingriff ist ideal für Menschen, die trotz gesunder Lebensweise und Hautpflege das Erscheinungsbild von Ermüdung oder Alterung minimieren möchten.

Der Ablauf eines Mittelgesichtsliftings

Der Eingriff dauert in der Regel etwa 2 bis 3 Stunden und erfolgt in der Regel unter Lokalanästhesie oder Vollnarkose. Der Chirurg macht kleine Schnitte, um die tiefen Gewebeschichten anzuheben und die erschlaffte Haut zu straffen. Der genaue Verlauf variiert je nach Patient und behandelndem Arzt. Einige der häufigsten Techniken sind:

  • Schnitt unterhalb der Wangenknochen
  • Schnitt an der Schläfe
  • Minimal-invasive Techniken wie Fadenliftings

Je nach gewählter Technik kann die Erholungszeit variieren.

Vorbereitung auf das Mittelgesichtslifting

Vor dem Eingriff sollten Sie:

  • Ein Konsultationsgespräch mit einem erfahrenen Chirurgen führen, um Ihre Erwartungen zu besprechen.
  • Auf Medikamente, die Blutgerinnung fördern, verzichten (z.B. Aspirin).
  • Ein realistisches Bild über die Ergebnisse und Heilungschancen entwickeln.

Eine umfassende medizinische Untersuchung vor dem Eingriff ist ebenfalls ratsam.

Nachbehandlung und Erholung

Nach dem Mittelgesichtslifting ist eine sorgfältige Nachbehandlung erforderlich:

  • Für die ersten Tage sollte körperliche Anstrengung vermieden werden.
  • Eispackungen können helfen, Schwellungen zu reduzieren.
  • Die Fäden werden in der Regel nach 7-10 Tagen entfernt.
  • Regelmäßige Nachuntersuchungen beim Arzt sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Die vollständige Heilung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen, das Endergebnis zeigt sich jedoch erst nach einigen Monaten.

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim Mittelgesichtslifting Risiken:

  • Narbenbildung
  • Infektionsgefahr
  • Blutergüsse
  • Schmerzen
  • Unregelmäßigkeiten beim Hautbild

Um die Risiken zu minimieren, ist es entscheidend, einen qualifizierten Plastischen Chirurgen zu wählen und alle postoperativen Pflegehinweise genau zu befolgen.

Kosten eines Mittelgesichtsliftings

Die Kosten für ein Mittelgesichtslifting variieren stark und hängen von vielen Faktoren ab, wie dem Standort der Klinik, Erfahrung des Chirurgen und gewählten Techniken. Im Durchschnitt können die Preise zwischen 3.500 und 8.000 Euro liegen. In manchen Fällen können zusätzliche Kosten für Anästhesie und Nachbehandlungen anfallen.

Fazit

Das Mittelgesichtslifting ist eine effektive Möglichkeit, um das Erscheinungsbild des mittleren Gesichts zu verjüngen und zu straffen. Mit der richtigen Vorbereitung, einem erfahrenen Chirurgen und einer sorgfältigen Nachbehandlung lässt sich ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen. Wenn Sie über ein Mittelgesichtslifting nachdenken, wenden Sie sich an einen Facharzt, um alle Optionen zu besprechen und einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.

Für weitere Informationen oder zur Buchung eines Beratungsgesprächs, besuchen Sie auch Websites von Chirurgen und Kliniken, die auf Mittelgesichtslifting spezialisiert sind.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo gegen Augenringe: Der ultimative Guide zur Behandlung

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Glass Skin Behandlung: Der Weg zu makelloser Haut

AUTOR • Oct 25, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Hängende Brüste straffen ohne OP: Effektive Methoden für ein straffes Dekolleté

AUTOR • Oct 25, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Die Vorteile der Lasertherapie bei Kniebeschwerden

AUTOR • Oct 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Selbstbewusstseinstraining: Der Schlüssel zu einem selbstsicheren Leben

AUTOR • Oct 25, 2025
Nahrungsergänzungsmittel für das Wohlbefinden

Hagebuttenpulver: Das Kraftpaket für Gesundheit und Wohlbefinden

AUTOR • Oct 25, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sofortimplantation: Die revolutionäre Lösung für Zahnverlust

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Entzündete Zähne: Kann man einen entzündeten Zahn ziehen?

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum das Ziehen eines wurzelbehandelten Zahns oft eine Herausforderung ist

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischbluten nach Zahnreinigung: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 25, 2025
Ermüdung und Schlafstörungen

Schlafnarkose: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang nach Implantaten: Ursachen, Folgen und effektive Lösungen

AUTOR • Oct 25, 2025
Digitale Diagnosetechniken in der Gesundheitsversorgung

Digitale Volumentomographie: Strahlenbelastung im Vergleich zu anderen Verfahren

AUTOR • Oct 25, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Kieferhöhle offen nach Wurzelspitzenresektion: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne nach Bleaching wieder gelb? Strategien zur Vorbeugung und Pflege

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die häufigsten Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Entzündung unter der Zahnkrone

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Black Stain bei Milchzähnen: Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarze Zahnverfärbungen bei Erwachsenen: Was sind Black Stains?

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Inlays in der Zahnmedizin: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was sind White Spot Karies? Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Oct 25, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025