W38-8 Space

Microneedling gegen Nasolabialfalten: Wirkungsweise und Anwendung

Lukas Fuchs vor 12 Stunden Gesichtspflege und -gesundheit 3 Min. Lesezeit

Entdecke die transformative Wirkung von Microneedling auf Nasolabialfalten. Eine innovative Methode, die nicht nur die Hautstruktur verbessert, sondern auch das jugendliche Aussehen zurückbringen kann.

Was sind Nasolabialfalten?

Nasolabialfalten sind die Linien, die von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln verlaufen. Diese Falten entstehen mit zunehmendem Alter durch den Verlust von Kollagen, Elastizität und Feuchtigkeit in der Haut. Sie können durch genetische Faktoren, Sonneinstrahlung und Lebensstil beeinflusst werden, was dazu führt, dass viele Menschen nach effektiven Lösungen zur Verringerung dieser Falten suchen.

Was ist Microneedling?

Microneedling ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem feine Nadeln in die Haut eingewogen werden. Diese kleinen Verletzungen regen den natürlichen Heilungsprozess der Haut an, was zur Produktion von neuem Kollagen und Elastin führt. Dadurch erhält die Haut mehr Festigkeit und Elastizität, was besonders vorteilhaft für die Behandlung von Falten, einschließlich Nasolabialfalten, sein kann.

Wie Microneedling bei Nasolabialfalten hilft

  • Fördert die Kollagenproduktion: Durch die Nadeln werden mikroskopisch kleine Verletzungen erzeugt, die den Körper anregen, neues Kollagen zu produzieren, was die Hautstruktur verbessert.
  • Verbessert die Hauttextur: Microneedling hilft, die Oberfläche der Haut zu glätten, sodass Nasolabialfalten weniger sichtbar werden.
  • Steigert die Absorption von Hautpflegeprodukten: Nach dem Microneedling kann die Hautpflege besser in die Haut eindringen, was deren Wirksamkeit erhöht.
  • Regeneriert die Haut: Microneedling kann auch die Durchblutung der Haut fördern und die Zellerneuerung unterstützen, was zu einem frischeren Hautbild führt.

Die Behandlung: Was erwartet dich?

Vor der Behandlung wird in der Regel eine örtliche Betäubung aufgetragen, um mögliche Schmerzen zu minimieren. Die Dauer der Behandlung beträgt meist 30 bis 60 Minuten, abhängig von der behandelten Fläche. Nach dem Eingriff kann die Haut gerötet und etwas geschwollen sein, was jedoch nach einigen Stunden abklingen sollte.

Wie oft sollte Microneedling durchgeführt werden?

Für optimale Ergebnisse wird normalerweise eine Serie von 3 bis 6 Behandlungen empfohlen, die in Abständen von 4 bis 6 Wochen stattfinden sollten. Dies kann jedoch je nach Hauttyp und Schwere der Nasolabialfalten variieren.

Risiken und Nebenwirkungen

Microneedling gilt als sicheres Verfahren, jedoch können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder Hämatome auftreten. Es ist wichtig, das Verfahren von einem erfahrenen Fachmann durchführen zu lassen, um das Risiko für Komplikationen zu minimieren.

Nach der Behandlung: Pflegehinweise

Nach dem Microneedling ist es entscheidend, die Haut gut zu pflegen:

  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und benutze einen hohen Sonnenschutz.
  • Halte die Haut gut hydratisiert mit sanften, feuchtigkeitsspendenden Produkten.
  • Vermeide intensive Sportarten und übermäßiges Schwitzen für mindestens 24 Stunden.

Fazit

Microneedling kann eine wirksame Methode sein, um das Erscheinungsbild von Nasolabialfalten zu verbessern. Diese Technik fördert die Hautregeneration und kann helfen, ein jüngeres Aussehen zurückzugewinnen. Bei Interesse solltest du dich von einem qualifizierten Dermatologen beraten lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und sicherzustellen, dass das Verfahren zu deinem individuellen Hauttyp passt.

Wenn du mehr über Microneedling erfahren möchtest oder einen Termin vereinbaren willst, findest du in deiner Nähe zahlreiche spezialisierte Hautärzte, die dich gerne beraten.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesichtspflege und -gesundheit

Glutathion Spritzen: Die Vorteile und Anwendung für Schönheit und Gesundheit

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo gegen Augenringe: Der ultimative Guide zur Behandlung

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Glass Skin Behandlung: Der Weg zu makelloser Haut

AUTOR • Oct 25, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Hängende Brüste straffen ohne OP: Effektive Methoden für ein straffes Dekolleté

AUTOR • Oct 25, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Die Vorteile der Lasertherapie bei Kniebeschwerden

AUTOR • Oct 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Selbstbewusstseinstraining: Der Schlüssel zu einem selbstsicheren Leben

AUTOR • Oct 25, 2025
Nahrungsergänzungsmittel für das Wohlbefinden

Hagebuttenpulver: Das Kraftpaket für Gesundheit und Wohlbefinden

AUTOR • Oct 25, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sofortimplantation: Die revolutionäre Lösung für Zahnverlust

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Entzündete Zähne: Kann man einen entzündeten Zahn ziehen?

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum das Ziehen eines wurzelbehandelten Zahns oft eine Herausforderung ist

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischbluten nach Zahnreinigung: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 25, 2025
Ermüdung und Schlafstörungen

Schlafnarkose: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang nach Implantaten: Ursachen, Folgen und effektive Lösungen

AUTOR • Oct 25, 2025
Digitale Diagnosetechniken in der Gesundheitsversorgung

Digitale Volumentomographie: Strahlenbelastung im Vergleich zu anderen Verfahren

AUTOR • Oct 25, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Kieferhöhle offen nach Wurzelspitzenresektion: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne nach Bleaching wieder gelb? Strategien zur Vorbeugung und Pflege

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die häufigsten Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Entzündung unter der Zahnkrone

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Black Stain bei Milchzähnen: Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarze Zahnverfärbungen bei Erwachsenen: Was sind Black Stains?

AUTOR • Oct 25, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Inlays in der Zahnmedizin: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 25, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025