W38-8 Space

Würgereiz unterdrücken: Effektive Druckpunkte und Techniken

Lukas Fuchs vor 7 Stunden Allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden 3 Min. Lesezeit

Leidest du häufig unter Würgereiz? Das kann nicht nur lästig, sondern auch peinlich sein. Es gibt jedoch effektive Techniken zur Linderung, darunter die Anwendung von Druckpunkten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mithilfe der Akupressur deinen Würgereiz zuverlässig unterdrücken kannst.

Was ist Würgereiz und wie entsteht er?

Würgereiz, auch als Brechreiz bekannt, ist eine unwillkürliche Reaktion des Körpers, die häufig mit Übelkeit verbunden ist. Auslöser können verschiedene Faktoren sein, wie z.B. Angst, Schmerzen, bestimmte Lebensmittel oder Medikation. Abgesehen von physiologischen Faktoren spielen auch psychologische Aspekte eine Rolle, weshalb viele Menschen einen starken Würgereflex erleben, zum Beispiel beim Zahnarzt oder beim Schlucken von Tabletten.

Wie funktionieren Druckpunkte?

Druckpunkte sind spezifische Stellen am Körper, auf die Druck ausgeübt werden kann, um Schmerzen zu lindern oder die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Diese Technik wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Akupressur eingesetzt. Durch das Stimulieren bestimmter Punkte kann der Würgereiz effektiv gedämpft werden.

Die wirksamsten Druckpunkte zur Unterdrückung des Würgereizes

  • Nei-Kuan (P6): Dieser Punkt befindet sich an der Innenseite des Handgelenks, etwa drei Finger breit über der Handgelenksbeuge. Um ihn zu finden, lege deinen Daumen auf die Innenseite des Handgelenks und platziere deine Finger am Handgelenk. Lege deinen Zeigefinger auf die Stelle zwischen den Sehnen.
  • KG24: Auch bekannt als Konzeptionsgefäß 24, ist dieser Punkt etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Brustbeins. Die Stimulación dieses Punktes hat sich als effektiv gegen Würgereiz und Übelkeit erwiesen.
  • Hals- und Zungenpunkte: Massiere sanft die Bereiche entlang deines Halses und die Zungenspitze, um den Würgereiz zu reduzieren. Diese Punkte sind sensibel und oft schnell zu identifizieren.

Wie wendet man Akupressur an?

Die Anwendung von Akupressur ist einfach und kann jederzeit und überall durchgeführt werden. Hier sind einige Schritte zur richtigen Anwendung:

  1. Finde einen ruhigen Ort, setze dich oder lege dich bequem hin.
  2. Identifiziere den Druckpunkt, den du bearbeiten möchtest (z.B. Nei-Kuan).
  3. Übe mit deinem Daumen oder Zeigefinger sanften, aber festen Druck auf den Punkt aus.
  4. Halte den Druck für 30 Sekunden bis 2 Minuten. Du kannst kleine Kreisbewegungen machen, um die Wirkung zu verstärken.
  5. Wiederhole den Vorgang bei Bedarf auf der anderen Seite deines Körpers.

Zusätzliche Techniken zur Unterdrückung des Würgereizes

Zusätzlich zur Akupressur gibt es weitere Methoden, die helfen können, den Würgereiz zu reduzieren:

  • Atemtechniken: Tiefe Bauchatmung kann helfen, den Würgereiz zu mildern. Atme langsam durch die Nase ein, halte den Atem für einen Moment an, und atme dann langsam durch den Mund aus.
  • Mentholprodukte: Das Einatmen von Menthol kann fast sofort Besserung bei Übelkeit und Brechreiz bringen. Überlege, Mentholbonbons oder ätherische Öle zu verwenden.
  • Hydrierung und Ernährung: Trinke genügend Wasser und vermeide schwere, fettige oder stark gewürzte Speisen, die den Würgereiz auslösen können. Stattdessen könnten leichte, gut verdauliche Nahrungsmittel helfen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn dein Würgereiz häufig auftritt und ohne ersichtlichen Grund anhält, solltest du einen Arzt aufsuchen. Dies kann auf zugrunde liegende gesundheitliche Probleme hinweisen, die behandelt werden müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Druckpunkte eine effektive Methode zur Unterdrückung des Würgereizes sind. Durch das Wissen um spezifische Akupressurpunkte kannst du deine Beschwerden gezielt angehen. Kombiniere dies mit weiteren Techniken wie Atemübungen und achte auf deine Ernährung, um längerfristige Linderung zu erfahren. So kannst du dein Leben ohne ständigen Würgereiz genießen.

Informiere dich weiter über diese Methoden und finde heraus, was für dich am besten funktioniert. Bei anhaltenden Beschwerden solltest du jedoch nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheitsversorgung und Zugang zu medizinischen Leistungen

Krankenversicherung für Zeitsoldaten: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Nov 04, 2025
Nahrungsergänzungsmittel für das Wohlbefinden

Leinöl mit Lignan: Die gesunde Kraft des goldenen Öls

AUTOR • Nov 04, 2025
Fettabbau und Körperformung

Die Herausforderung überschüssige Haut am Bauch: Lösungen für eine bessere Körperkontur

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautverjüngung und ästhetische Behandlungen

Hautstraffen ohne OP: Innovative Methoden für ein strafferes Hautbild

AUTOR • Nov 04, 2025
Medikamenteneinnahme in der Stillzeit

Warum Shilajit während der Stillzeit gemieden werden sollte

AUTOR • Nov 04, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Angel Aligner vs. Invisalign: Der ultimative Vergleich für deine Zahnkorrektur

AUTOR • Nov 04, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Refinement Aligners: Nur ein zusätzlicher Schritt oder notwendig für das perfekte Lächeln?

AUTOR • Nov 04, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Venenkleber – Die innovative Methode zur Behandlung von Krampfadern

AUTOR • Nov 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Lip Flip Nachteile: Was Du Vor Der Behandlung Wissen Solltest

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischentzündung in der Stillzeit: Wie Mütter richtig handeln sollten

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Effektive Reinigung von Zahnschienen: Die Vorteile von Ultraschallreinigern

AUTOR • Nov 03, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die verschiedenen Arten von Zahnspangen: Ein Überblick für Einsteiger

AUTOR • Nov 03, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Posturologie Übungen: Der Weg zu einer verbesserten Körperhaltung

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun, wenn die Zahnfüllung verloren geht?

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Der Weg zu schönen Zähnen für Männer: Tipps und Tricks

AUTOR • Nov 03, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Plötzlich tiefe Falten im Gesicht: Ursachen und effektive Gegenmaßnahmen

AUTOR • Nov 03, 2025
Fettabbau und Körperformung

Effektive Methoden zur Hautstraffung am Bauch – Ihre Optionen im Überblick

AUTOR • Nov 03, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Die Vorteile eines Salzfußbades für Wohlbefinden und Gesundheit

AUTOR • Nov 03, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Welchen Essig kann man bei Fructoseintoleranz verwenden?

AUTOR • Nov 03, 2025
Fettabbau und Körperformung

Effektive Methoden zum Straffen der Haut am Bauch – So gelingt es!

AUTOR • Nov 03, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025