Zähne abschleifen lassen: So funktioniert's, was du beachten musst und die Kosten
Hast du Probleme mit deinen Zähnen und interessiert dich, wie das Abschleifen abläuft? In diesem Artikel erfährst du alles Wesentliche zu diesem zahnmedizinischen Verfahren.
Was bedeutet "Zähne abschleifen lassen"?
Das Abschleifen von Zähnen, auch Zahnbearbeitung genannt, ist ein zahnmedizinischer Eingriff, bei dem die Zahnoberfläche mittels spezieller Geräte bearbeitet wird. Oft wird dies nötig, wenn Zähne für Zahnprothesen, Kronen oder Veneers vorbereitet werden müssen. Aber auch bei kleinen Absplitterungen kann das Abschleifen helfen, den Zahn zu rehabilitieren.
Wann ist das Abschleifen sinnvoll?
- Abgebrochene Zähne: Wenn ein kleiner Teil des Zahnes abgebrochen ist, kann der Zahnarzt diesen glattschleifen, um die Struktur zu stabilisieren.
- Vorbereitung für Zahnersatz: Um eine Zahnkrone oder Veneers anzubringen, muss der Zahnarzt den Zahn oft so bearbeiten, dass ausreichend Platz vorhanden ist.
- Ästhetische Korrekturen: Oft wird das Abschleifen verwendet, um eine harmonische Zahnreihe zu schaffen oder Unebenheiten auszugleichen.
Wie läuft der Prozess ab?
Das Abschleifen der Zähne wird meistens in der Zahnarztpraxis durchgeführt. Hier sind die typischen Schritte:
- Beratung: Vor dem Eingriff findet ein Beratungsgespräch statt, in dem der Zahnarzt erklärt, welche Maßnahmen notwendig sind.
- Betäubung: In den meisten Fällen erfolgt eine lokale Betäubung, um Schmerzen während des Eingriffs zu vermeiden.
- Abschleifen: Mit Hilfe von speziellen rotierenden Instrumenten wird der Zahn bearbeitet. Dabei wird darauf geachtet, nicht zu viel Zahnsubstanz zu entfernen.
- Nachbehandlung: Nach dem Abschleifen kann eine Schutzschicht, wie z. B. ein Lack, aufgetragen werden, um den Zahn zu stabilisieren.
Welche Risiken gibt es?
Wie bei jedem zahnmedizinischen Eingriff gibt es auch beim Abschleifen Risiken. Dazu gehören:
- Überempfindlichkeit: Einige Patienten berichten von einer erhöhten Empfindlichkeit der Zähne nach dem Abschleifen.
- Schäden am Zahnschmelz: Wird nicht vorsichtig vorgegangen, kann der Zahnschmelz beschädigt werden, was langfristig zu Problemen führen kann.
- Infektionen: Bei unsachgemäßer Durchführung besteht das Risiko von Entzündungen.
Was kostet das Abschleifen der Zähne?
Die Kosten für das Abschleifen können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
- Umfang des Eingriffs: Kleinere Maßnahmen kosten in der Regel zwischen 20 und 50 Euro, während aufwendigere Verfahren deutlich teurer sein können.
- Zahnarztpraxis: Je nach Region und Zahnarzt können die Preise unterschiedlich ausfallen.
- Krankenkasse: Eventuell werden bestimmte Kosten von der Krankenkasse übernommen, insbesondere wenn der Eingriff medizinisch notwendig ist.
Fazit
Das Abschleifen der Zähne kann eine effektive Methode sein, um zahnmedizinische Probleme zu beheben oder die Ästhetik zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, sich vorher gut zu informieren und mit dem Zahnarzt alle Optionen sowie mögliche Risiken zu besprechen. Wenn du überlegst, deine Zähne abschleifen zu lassen, zögere nicht, einen Zahnarzt deiner Wahl aufzusuchen, um die besten Lösungen für deine Zahngesundheit zu finden.
Für weitere Informationen zu zahnmedizinischen Behandlungen, inklusive des Zähne abschleifen lassens, besuche auch Zahnarzt Lehel oder DR SMILE.