W38-8 Space

Zahnschmerzen unter der Krone: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 4 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Zahnschmerzen unter einer Krone können äußerst unangenehm sein und viele Betroffene fragen sich, wie sie am besten darauf reagieren sollten. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und mögliche Behandlungen von Zahnschmerzen unter einer Krone.

Einleitung

Zahnschmerzen sind nie angenehm, doch sie können besonders frustrierend sein, wenn sie unter einer Zahnkrone auftreten. Diese Art von Zahnschmerz kann hinweisen auf diverse Probleme, die von einer einfachen Unverträglichkeit bis hin zu ernsten Entzündungen reichen. In diesem Artikel werden wir sämtliche Ursachen untersuchen und aufzeigen, was du dagegen tun kannst.

Ursachen für Zahnschmerzen unter der Krone

Es gibt mehrere Gründe, warum Zahnschmerzen unter einer Krone auftreten können. Einige der häufigsten Ursachen sind:

  • Sekundärkaries: Unter einer Krone kann sich Karies bilden, wenn es zu einer Spalte zwischen Krone und Zahn kommt.
  • Entzündung: Eine Entzündung des Zahnmarkes aufgrund von Bakterien kann heftige Schmerzen verursachen.
  • Wurzelentzündung: Wenn sich die Entzündung bis zur Wurzel erstreckt, kann dies ebenfalls starke Zahnschmerzen auslösen.
  • Überempfindlichkeit: Manchmal können die Zähne unter Kronen auf heiße oder kalte Speisen reagieren.
  • Zahnfleischprobleme: Eine Entzündung des Zahnfleisches kann ebenfalls Schmerzen verursachen.
  • Mechanische Probleme: Eine beschädigte oder lose Krone kann Druckschmerzen hervorrufen.

Symptome

Die Symptome von Zahnschmerzen unter der Krone sind oft sehr ausgeprägt. Hier sind einige Anzeichen, auf die du achten solltest:

  • Starke Schmerzen bei Berührung oder Druck auf den Zahn.
  • Empfindlichkeit gegenüber heißem oder kaltem Essen und Getränken.
  • Sehen oder Fühlen von Schwellungen im Zahnfleischbereich.
  • Eventuell sogar Eiterbildung oder eine Fistelbildung.

Diagnose

Der Besuch beim Zahnarzt ist unerlässlich, um die genaue Ursache der Zahnschmerzen zu bestimmen. Der Zahnarzt wird in der Regel folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Eine eingehende Untersuchung des Zahnes und des umgebenden Gewebes.
  • Röntgenaufnahmen, um mögliche Entzündungen oder Karies zu diagnostizieren.
  • Verwendung von Tests zur Überprüfung der Empfindlichkeit.

Behandlungsoptionen

Die Behandlung hängt von der Ursache der Zahnschmerzen ab. Hier sind einige gängige Behandlungsmethoden:

  • Kariesbehandlung: Sollte eine Karies vorhanden sein, wird sie entfernt und der Zahn erneut versiegelt.
  • Sofortmaßnahmen bei Entzündung: Entzündungen können mit Antibiotika behandelt werden, um die Heilung zu unterstützen.
  • Wurzelbehandlung: Bei schwerwiegenden Problemen kann eine Wurzelbehandlung notwendig sein, um das entzündete Gewebe zu entfernen.
  • Krone ersetzen: Wenn die Krone beschädigt oder nicht passend ist, muss sie eventuell ersetzt werden.

Vorbeugende Maßnahmen

Um Zahnschmerzen unter Kronen vorzubeugen, gibt es einige präventive Maßnahmen:

  • Regelmäßige Zahnarztbesuche zur Kontrolle und Reinigung.
  • Gründliche Mundhygiene, einschließlich Zähneputzen und Zahnseide.
  • Vermeidung von harten Lebensmitteln, die Druck auf die Kronen ausüben könnten.
  • Behandlung von Zahnproblemen sofort, bevor sie sich verschlimmern.

Schlussfolgerung

Zahnschmerzen unter einer Krone sind ein ernst zu nehmendes Signal des Körpers und sollten nicht ignoriert werden. Je früher du einen Zahnarzt aufsuchst, desto besser sind die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. Bei rechtzeitiger Diagnose und geeigneten Maßnahmen können die Schmerzen in der Regel schnell gelindert werden.

Hast du weitere Fragen oder benötigst du eine Beratung bezüglich Zahnschmerzen unter deiner Krone? Kontaktiere uns gerne, um einen Termin zu vereinbaren.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Implantate und chirurgische Eingriffe

Kreuzbandriss OP: Wie lange braucht man Krücken nach der Operation?

AUTOR • Oct 26, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Kreuzband-OP: Wie lange müssen Krücken benutzt werden?

AUTOR • Oct 26, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Regeneration der Bandscheibe: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Effektive Methoden zur Reparatur einer abgeplatzten Zahnkrone

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Effektive Methoden zur Entfernung von Fluorose-Flecken auf den Zähnen

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Ursachen und Lösungen für schwarze Zahnverfärbungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 26, 2025
Brustgesundheit und -pflege

So bekommst du eine größere Brust ohne OP: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarze Verfärbungen der Zähne: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Oct 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox oder Hyaluron: Was kostet mehr und warum?

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gebrochene Zahnwurzel: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 26, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Zähne verschieben sich mit 50 Jahren: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum Glasionomerzement-Füllungen eine hervorragende Wahl für Ihre Zähne sind

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wenn die provisorische Füllung nach der Wurzelbehandlung bröckelt: Was tun?

AUTOR • Oct 26, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Kieferhöhlenabszess: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarze Zähne: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnradierer: Effektive Zahnreinigung für ein strahlendes Lächeln?

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wenn der Milchzahn ausgefallen ist und der neue Zahn nicht kommt – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Adhäsivtechnik: Ein Schlüssel zur modernen Zahnmedizin

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnärztliche Fachbegriffe: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang: Wann ist eine Operation notwendig?

AUTOR • Oct 26, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Faszination der Nasenkorrektur: So wird die hängende Nasenspitze zum Hingucker

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über die Nebenwirkungen des Lippenaufspritzens

AUTOR • Oct 08, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025