W38-8 Space

Zahnmedizin im Fokus: Die Entfernung von Amalgamfüllungen

Lukas Fuchs vor 3 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Die Entfernung von Amalgamfüllungen ist ein Thema, das oftmals auf emotionales Interesse stößt. Viele fragen sich, ob die Entfernung ratsam oder sogar notwendig ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Amalgamfüllung, deren Risiken und die Entfernung wissen müssen.

Was sind Amalgamfüllungen?

Amalgamfüllungen sind eine der am häufigsten verwendeten Zahnfüllungen. Sie bestehen aus einer Mixtur aus Metallen, darunter Quecksilber, Silber, Zinn und Kupfer. Diese Füllungen sind für ihre Haltbarkeit bekannt und werden oft in Backenzähnen eingesetzt, wo die Belastung durch Kauen besonders hoch ist.

Warum überhaupt Amalgam entfernen?

Die Debatte um die Sicherheit von Amalgamfüllungen wird weiterhin geführt. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder ästhetischen Aspekten: Viele Menschen entscheiden sich für die Entfernung von Amalgamfüllungen. Hier sind einige Gründe:

  • Gesundheitliche Bedenken: Quecksilber, welches in Amalgam enthalten ist, steht im Verdacht, neurotoxische Effekte zu haben. Einige Studien haben mögliche Zusammenhänge mit gesundheitlichen Problemen aufgezeigt, was in der Bevölkerung zu Unsicherheit führt.
  • Ästhetische Gründe: Amalgam hat eine silberne Farbe und ist im Mund deutlich sichtbar. Viele Patienten bevorzugen kosmetische Füllungen wie Keramik oder Komposit, die farblich an die eigenen Zähne angepasst werden können.
  • Verschlechterung der Füllung: Im Lauf der Jahre kann sich die Qualität der Amalgamfüllung verschlechtern, es kommt zu Rissen oder Abplatzungen.

Der Ablauf der Amalgamentfernung

Die Entfernung von Amalgamfüllungen erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, um eine Belastung des Patienten mit Quecksilberdämpfen während des Prozesses zu vermeiden. Hier ist ein typischer Ablauf:

  1. Beratung und Planung: Vor der Entfernung sollten Zahnarzt und Patient alle Risiken und Alternativen besprechen. Ist die Entfernung wirklich notwendig oder sinnvoll?
  2. Schutzmaßnahmen: Der Zahnarzt nutzt ein Kofferdam, um den behandelten Zahn von der Mundhöhle zu isolieren. Dies reduziert das Risiko, dass Amalgampartikel oder -dämpfe eingeatmet werden.
  3. Sanfte Entfernung: Mit speziellen Werkzeugen wird die Füllung in mehreren kleinen Schritten entfernt, um eine vollständige Entfernung zu gewährleisten und die Gesundheit des umliegenden Zahns zu schützen.
  4. Nachsorge: Nachdem die Füllung entfernt wurde, empfiehlt der Zahnarzt Maßnahmen zur Entgiftung, wie die Einnahme von Chlorella oder anderen Mitteln zur Unterstützung der Ausleitung von Quecksilber.

Alternative Füllungsmaterialien

Nach der Entfernung der Amalgamfüllung ist es wichtig, eine geeignete Alternative zu wählen. Hier sind einige der gängigsten Materialien:

  • Komposite: Diese zahnfarbenen Materialien werden oft für frontale Zähne verwendet, bieten eine ästhetische Lösung und sind biokompatibel.
  • Keramik: Hochfeste Keramiken sind ideal für ästhetische Restaurationen und bieten langlebige Ergebnisse.
  • Gold: Goldfüllungen sind sehr haltbar, jedoch teurer und weniger ästhetisch im Vergleich zu anderen Optionen.

Kosten der Amalgamentfernung

Die Kosten für die Entfernung von Amalgamfüllungen können variieren, abhängig von der Schwierigkeit des Eingriffs, der Anzahl der zu entfernenden Füllungen und dem gewählten Material für die neue Füllung. Die Preise können zwischen 100 und 500 Euro pro Füllung liegen. Es ist ratsam, im Vorfeld einen Kostenvoranschlag bei Ihrem Zahnarzt anzufordern.

Fazit: Amalgamentfernung wohlüberlegt angehen

Die Entscheidung, Amalgamfüllungen zu entfernen, sollte gut überlegt sein. Es ist wichtig, sich über Risiken, die Notwendigkeit der Entfernung sowie die zur Verfügung stehenden Alternativen im Klaren zu sein. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Zahnarzt, um die beste Vorgehensweise für Ihre individuelle Situation zu bestimmen.

Um mehr über die Amalgamentfernung und sensible Behandlungen zu erfahren, empfehle ich Ihnen, folgende Links zu besuchen:

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Hautgesundheit und Fußpflege

Die Ursachen und Lösungen für dicke Zehennägel: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Nov 05, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Nagelprothese: Alles Wissenswerte über die moderne Nagelrekonstruktion

AUTOR • Nov 05, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Die besten Tipps für eine straffere Brust ohne Operation

AUTOR • Nov 05, 2025
Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Heilmittel

Psyllium: Das Kraftpaket der Flohsamenschalen im Fokus

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kreidezähne bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kaffee nach der Weisheitszahn-OP: Was du wissen solltest

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnimplantat ohne Schrauben: Die Revolution in der Zahnmedizin

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang behandeln: Effektive Maßnahmen für gesunde Zähne

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die beste Zeit zum Essen: Was du nach dem Zähneputzen beachten solltest

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Von Warzen und Hühneraugen: Klare Unterscheidungsmerkmale für Ihre Fußgesundheit

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen durch Erkältung: Ursachen und wirkungsvolle Lösungen

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Besenreiser: Können sie wirklich von selbst verschwinden?

AUTOR • Nov 04, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Fibrome erfolgreich entfernen: Methoden, Aufwand und Genese

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Dornwarze vs. Hühnerauge: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Nov 04, 2025
Nahrungsergänzungsmittel für das Wohlbefinden

Die gesundheitlichen Vorteile von Schwarzkümmel Honig – Ein Superfood für dein Wohlbefinden

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnimplantate: Welche Kosten Kommen Auf Sie Zu?

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang: Effektive Maßnahmen und Prävention für gesundes Zahnfleisch

AUTOR • Nov 04, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Knochenabbau im Kiefer: Ursachen, Folgen und Behandlung

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnmedizin im Fokus: Die Entfernung von Amalgamfüllungen

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Die Kunst der Fußpflege: Alles über Pediküre

AUTOR • Nov 04, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025