W38-8 Space

Kreidezähne bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Lukas Fuchs vor 3 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Kreidezähne sind ein weit verbreitetes, aber oft wenig verstandenes Phänomen – vor allem bei Erwachsenen. Was steckt hinter dieser Zahnerkrankung, und was kann man dagegen tun?

Was sind Kreidezähne?

Kreidezähne, auch bekannt als Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), sind eine Störung der Zahnentwicklung, die zu einer verminderten Mineralisierung des Zahnschmelzes führt. Diese Erkrankung kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Bei Erwachsenen zeigt sich MIH oft erst nach Jahren, da die anfänglichen Symptome nicht immer bemerkt werden oder fälschlicherweise als normale Zahnerschöpfung angesehen werden.

Ursachen von Kreidezähnen

Die genauen Ursachen für Kreidezähne sind noch nicht vollständig verstanden. Es gibt jedoch einige Faktoren, die als auslösende oder begünstigende Faktoren angenommen werden:

  • Umweltfaktoren: Zunehmende Zahlen von Kreidezähnen wurden mit der Exposition gegenüber Weichmachern (Phthalate) und anderen chemischen Substanzen in Verbindung gebracht.
  • Ernährungsfaktoren: Mangelhafte Ernährung während der Schwangerschaft oder der frühen Kindheit kann die Zahnentwicklung beeinträchtigen.
  • Infektionen: Bestimmte Krankheiten oder Infektionen bei sehr jungen Kindern können die Entwicklung der Zähne negativ beeinflussen.
  • Genetik: Es gibt Hinweise darauf, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen könnten.

Wie äußern sich Kreidezähne?

Bei Erwachsenen können Kreidezähne verschiedene Symptome aufweisen:

  • Fleckenbildung: Oft zeigen sich milchige oder braune Flecken auf der Zahnoberfläche.
  • Empfindlichkeit: Betroffene Zähne können auf Temperaturveränderungen oder Berührung empfindlicher reagieren.
  • Erosion: Im Verlauf der Zeit können die Zähne brüchig werden und sich zunehmend abnutzen.
  • Kariesanfälligkeit: Die geschwächte Zahnhartsubstanz erhöht das Risiko für Karies.

Diagnose von Kreidezähnen

Die Diagnose wird in der Regel von einem Zahnarzt gestellt, der die Zähne visuell untersucht und dabei auf Anzeichen von MIH achtet. Zusätzliche Röntgenaufnahmen können helfen, das Ausmaß der Schäden besser zu beurteilen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Kreidezähnen kann variieren, abhängig von der Schwere der Erkrankung:

  • Fluoridbehandlungen: Regemäßige Fluoridanwendungen können helfen, den Zahnschmelz zu remineralisieren und die Zähne zu stärken.
  • Versiegelungen: Die Anwendung von Versiegelungen auf den Zähnen kann zusätzlichen Schutz bieten und das Kariesrisiko senken.
  • Füllungen: Bei fortgeschrittener Schädigung sind Füllungen notwendig.
  • Überkronungen: In schweren Fällen können Zahnkronen in Erwägung gezogen werden, um stark beschädigte Zähne zu schützen.

Prävention von Kreidezähnen

Um Kreidezähnen vorzubeugen, können folgende Maßnahmen helfen:

  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, reich an Mineralien und Vitaminen, ist essenziell für die Zahngesundheit.
  • Zahnhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide verwenden sind Grundpfeiler einer guten Mundhygiene.
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche: Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Schlussfolgerung

Kreidezähne sind eine ernstzunehmende Zahnerkrankung, die auch Erwachsene betreffen kann. Bei Anzeichen von MIH sollten Betroffene umgehend einen Zahnarzt aufsuchen, um eine geeignete Behandlung einzuleiten. Prävention und Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene sind entscheidend, um die Zähne langfristig zu schützen.

Für weitere Informationen über Zahngesundheit und Behandlungen bei Kreidezähnen besuchen Sie diese Seite.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medikamenteneinnahme in der Stillzeit

Mucosolvan in der Stillzeit: Was Mütter wissen sollten

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Löcher im Zahn erkennen: Ein umfassender Leitfaden zur Früherkennung von Karies

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Brauner Fleck am Zahn – Was steckt dahinter?

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum Holz-Zahnbürsten die bessere Wahl für Ihre Zahnpflege sind

AUTOR • Nov 05, 2025
Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Heilmittel

Die Vorteile von Cholincitrat: Ein Blick auf einen oft übersehenen Wirkstoff

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang: Vorher-Nachher Transformationen und ihre Bedeutung

AUTOR • Nov 05, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Kapselfibrose: Wie sieht eine betroffene Brust wirklich aus?

AUTOR • Nov 05, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Die Ursachen und Lösungen für dicke Zehennägel: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Nov 05, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Nagelprothese: Alles Wissenswerte über die moderne Nagelrekonstruktion

AUTOR • Nov 05, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Die besten Tipps für eine straffere Brust ohne Operation

AUTOR • Nov 05, 2025
Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Heilmittel

Psyllium: Das Kraftpaket der Flohsamenschalen im Fokus

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kreidezähne bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kaffee nach der Weisheitszahn-OP: Was du wissen solltest

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnimplantat ohne Schrauben: Die Revolution in der Zahnmedizin

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang behandeln: Effektive Maßnahmen für gesunde Zähne

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die beste Zeit zum Essen: Was du nach dem Zähneputzen beachten solltest

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Von Warzen und Hühneraugen: Klare Unterscheidungsmerkmale für Ihre Fußgesundheit

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen durch Erkältung: Ursachen und wirkungsvolle Lösungen

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Besenreiser: Können sie wirklich von selbst verschwinden?

AUTOR • Nov 04, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Fibrome erfolgreich entfernen: Methoden, Aufwand und Genese

AUTOR • Nov 04, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025