W38-8 Space

Ballenhohlfuß: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 7 Stunden Hand- und Fußgesundheit und -pflege 3 Min. Lesezeit

Der Ballenhohlfuß ist eine oft unerkannt gebliebene Fußfehlstellung, die unangenehme Beschwerden verursachen kann. In diesem Artikel erfährst du alles über seine Ursachen, Symptome und die besten Behandlungsmethoden.

Ballenhohlfuß: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Der Ballenhohlfuß, auch bekannt als Pes cavovarus, zählt zu den weniger häufigen Fußfehlstellungen, die sowohl angeboren als auch erworben sein können. Diese Fußdeformität offenbart sich durch ein überhöhtes Längsgewölbe, das zu einer erhöhten Belastung des ersten Mittelfußknochens führt. Doch was bedeutet das konkret für Betroffene? In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Informationen rund um den Ballenhohlfuß.

Was ist ein Ballenhohlfuß?

Der Ballenhohlfuß ist eine Fußfehlstellung, bei der das Längsgewölbe des Fußes deutlich erhöht ist. Dies resultiert in einer steilen Stellung des ersten Zehenstrahls. Der Fuß weist dadurch im Fußabdruck eine charakteristische Form auf, die sich leicht identifizieren lässt.

Ursachen

Die Ursachen für einen Ballenhohlfuß können vielschichtig sein:

  • Angeborene Faktoren: In manchen Fällen sind die besonderen Fußformen durch genetische Dispositionen vererbt.
  • Erworbene Faktoren: Verletzungen, Überlastung durch sportliche Aktivitäten, schwache Muskulatur oder auch bestimmte Erkrankungen wie neurologische Störungen.
  • Fehlstellungen: Eine unzureichende Schuhbetreuung oder die falsche Schuhgröße können ebenfalls zu dieser Fußfehlstellung führen.

Symptome

Personen mit Ballenhohlfuß können verschiedene Symptome erfahren, darunter:

  • Schmerzen im Fußballen: Durch die hohe Druckbelastung auf den Ballen entstehen oft Schmerzen, besonders nach längerem Stehen oder Gehen.
  • Verdickungen und Schwielen: Häufig sind im Bereich des Fußballens wunde Stellen oder Schwielen zu beobachten.
  • Schwierigkeiten beim Gehen: Aufgrund der veränderten Fußmechanik ist das Gehen eingeschränkt, was schnell zu Ermüdungserscheinungen führen kann.
  • Beobachtbare Fußfehlstellungen: Der Fuß kann "verkrüppelt" und ungewohnt aussehen, was die Lebensqualität beeinträchtigen kann.

Diagnose

Um einen Ballenhohlfuß zu diagnostizieren, sind verschiedene Verfahren notwendig:

  • Visuelle Untersuchung: Ein Orthopäde sieht sich die Fußposition und -bewegung an und schaut nach typischen Deformitäten.
  • Fußabdruckanalyse: Die Analyse des Fußabdruckes kann Rückschlüsse auf die Fußform und -belastung geben.
  • Röntgenuntersuchung: Sie wird durchgeführt, um eventuelle Knochenanomalien auszuschließen.

Behandlungsmethoden

Die Behandlung des Ballenhohlfußes kann je nach Schweregrad und Beschwerden unterschiedlich ausfallen:

  • Schuhwerk: Das Tragen von speziellen orthopädischen Schuhen kann den Fuß entlasten und das Gehen erleichtern.
  • Einlagen: Orthopädische Einlagen helfen, die Druckverteilung auf den Fuß zu optimieren und die Symptome zu lindern.
  • Physiotherapie: Kräftigungsübungen für die Fuß- und Beinmuskulatur können die Fußstellung optimieren und Schmerzen reduzieren.
  • Operation: In schweren Fällen kann ein operativer Eingriff notwendig sein, um das Längsgewölbe zu korrigieren und das Funktionsniveau zu verbessern.

Präventionsmaßnahmen

Um dem Ballenhohlfuß vorzubeugen, sollten folgende Tipps beachtet werden:

  • Regelmäßige Fußgymnastik zur Stärkung der Muskulatur.
  • Tragen von passenden und bequemen Schuhen, die den Fuß gut stützen.
  • Achten auf das Körpergewicht, um die Fußgelenke nicht unnötig zu belasten.
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Orthopäden, besonders bei familiären Vorbelastungen.

Fazit

Der Ballenhohlfuß kann durch gezielte Maßnahmen behandelt und den Beschwerden entgegengewirkt werden. Bei ersten Anzeichen lohnt sich eine frühzeitige Konsultation eines Facharztes. So kann die Lebensqualität langfristig erhalten werden, und aktive Menschen müssen auf ihre Beweglichkeit nicht verzichten.

Weitere Informationen und passende Anlaufstellen zur Behandlung von Fußfehlstellungen findest du auf den Webseiten von Deutsches Gelenkzentrum Heidelberg oder Orthoprofis.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Effektive Reinigung von Zahnschienen: Die Vorteile von Ultraschallreinigern

AUTOR • Nov 03, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die verschiedenen Arten von Zahnspangen: Ein Überblick für Einsteiger

AUTOR • Nov 03, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Posturologie Übungen: Der Weg zu einer verbesserten Körperhaltung

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun, wenn die Zahnfüllung verloren geht?

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Der Weg zu schönen Zähnen für Männer: Tipps und Tricks

AUTOR • Nov 03, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Plötzlich tiefe Falten im Gesicht: Ursachen und effektive Gegenmaßnahmen

AUTOR • Nov 03, 2025
Fettabbau und Körperformung

Effektive Methoden zur Hautstraffung am Bauch – Ihre Optionen im Überblick

AUTOR • Nov 03, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Die Vorteile eines Salzfußbades für Wohlbefinden und Gesundheit

AUTOR • Nov 03, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Welchen Essig kann man bei Fructoseintoleranz verwenden?

AUTOR • Nov 03, 2025
Fettabbau und Körperformung

Effektive Methoden zum Straffen der Haut am Bauch – So gelingt es!

AUTOR • Nov 03, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Oberlidstraffung nach 2 Wochen: Heilungsverlauf und Nachsorge im Detail

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Knochenaufbau beim Zahnarzt: Der Weg zu stabilen Zahnimplantaten

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Alles Wissenswerte zur Rezessionsdeckung von Zahnfleisch

AUTOR • Nov 03, 2025
Allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden

Würgereiz unterdrücken: Effektive Druckpunkte und Techniken

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnverlängerung: Methoden, Vorteile und Kosten

AUTOR • Nov 03, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Elotrans gegen Durchfall: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Nov 03, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Jawline Filler: Der Weg zu einer definierten Kieferlinie

AUTOR • Nov 03, 2025
Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Heilmittel

Die Vorteile von Hanfpulver: Ein Nährstoffwunder für alle

AUTOR • Nov 03, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Jojobaöl oder Mandelöl: Welches ist das bessere Pflegeöl für deine Haut?

AUTOR • Nov 03, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Brustverkleinerung in Österreich: Krankenkassenleistungen und wichtige Informationen

AUTOR • Nov 03, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025