Extremer Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Ein extremer Überbiss kann nicht nur das Aussehen beeinflussen, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema.
Was ist ein extremer Überbiss?
Der Überbiss, auch als Overjet bekannt, bezeichnet das Verhältnis zwischen den Frontzähnen des Oberkiefers und des Unterkiefers. Ein extremer Überbiss liegt vor, wenn die oberen Frontzähne mehr als 9 mm über die unteren Frontzähne hinausragen. Diese Fehlstellung kann sowohl ästhetische als auch medizinische Probleme verursachen.
Ursachen für einen extremen Überbiss
Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einem extremen Überbiss führen können:
- Genetik: Häufig können Zahn- und Kieferfehlstellungen familiär bedingt sein. Wenn in der Familie Kieferanomalien vorkommen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dies auch bei Nachkommen der Fall ist.
- Frühe Verlust von Zähnen: Der Verlust von Milchzähnen zu früh oder das Fehlen von bleibenden Zähnen kann die Ausrichtung der Zähne beeinträchtigen.
- Schlechte Mundgewohnheiten: Länger auftretende Gewohnheiten wie Daumenlutschen, falsches Schlucken oder Zungenpressen können zu einem Überbiss führen.
- Falsche Positionierung der Zähne: Durch Platzmangel im Kiefer können Zähne nicht korrekt wachsen und verschieben sich möglicherweise nach außen.
Symptome eines starken Überbisses
Ein extremer Überbiss kann sich in unterschiedlichen Symptomen äußern:
- Ästhetische Beeinträchtigungen: Ein übermäßiger Überbiss kann zu einem unproportionalen Gesichtsausdruck führen, was oft zu einem verminderten Selbstbewusstsein führt.
- Zahnprobleme: Es kann zu einer unregelmäßigen Abnutzung der Zähne kommen, was die Lebensdauer der Zähne beeinflusst.
- Kiefergelenkprobleme: Patienten leiden oft unter Kiefergelenkschmerzen oder Kopfschmerzen aufgrund der Überbelastung des Kiefers.
- Schwierigkeiten beim Kauen und Sprechen: Ein extremer Überbiss kann das Kauen von Lebensmitteln und das Aussprechen bestimmter Laute erschweren.
Diagnose eines extremen Überbisses
Um einen extremen Überbiss zu diagnostizieren, wird ein Zahnarzt oder Kieferorthopäde folgende Maßnahmen ergreifen:
- Visuelle Untersuchung: Der Arzt überprüft die Zahnstellung und das Gesamtbild des Gebisses.
- Röntgenuntersuchung: Röntgenbilder helfen, die Kieferstruktur zu beurteilen und mögliche Fehlstellungen besser zu erkennen.
- Bissanalyse: Der Zahnarzt beurteilt, wie die Zähne beim Beissen aufeinander treffen.
Behandlungsmöglichkeiten bei extremem Überbiss
Die Behandlung eines extremen Überbisses kann je nach Schweregrad und Alter des Patienten variieren:
- Zahnspangen: Bei Kindern und Jugendlichen ist oft die Verwendung von Zahnspangen (feste oder lose) der erste Schritt zur Korrektur der Fehlstellung. Der Kieferorthopäde kann die Zähne in die richtige Position bringen und das Kieferwachstum beeinflussen.
- Chirurgische Eingriffe: In schweren Fällen bei Erwachsenen kann eine Kieferoperation notwendig sein, um die Kieferstellung korrigierend zu verändern.
- Retainer: Nach einer kieferorthopädischen Behandlung können Retainer eingesetzt werden, um das Ergebnis langfristig zu sichern.
Kosten der Behandlung
Die Kosten für die Behandlung eines extremen Überbisses können stark variieren. Einige Faktoren, die die Kosten beeinflussen, sind:
- Art der Behandlung: Zahnspangen sind in unterschiedlichen Preiskategorien erhältlich, während operative Eingriffe in der Regel teurer sind.
- Klinik oder Arzt: Die Wahl des Zahnarztes oder Kieferorthopäden beeinflusst die Behandlungskosten.
- Krankenkasse: Viele Krankenkassen übernehmen bei einer medizinischen Notwendigkeit teilweise die Kosten für die Korrektur von Überbissen.
Fazit
Ein extremer Überbiss kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild beeinflussen, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Bei Verdacht auf einen Überbiss sollte unbedingt ein Facharzt aufgesucht werden, um individuelle Behandlungsoptionen zu besprechen.
Für weitere Informationen und Beratung über die Behandlungsmöglichkeiten bei extremen Überbissen, empfehle ich, einen qualifizierten Kieferorthopäden zu konsultieren.
Weitere Beiträge
Die Dauer der Zahnspange: Was du wissen solltest
vor 9 Stunden
Was tun, wenn der Retainer kaputt ist?
vor 2 Tagen
Zahnspange Kleber: Alles, was Sie wissen müssen
vor 2 Tagen