W38-8 Space

Karies unter der Füllung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 10 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass Karies auch unter bestehenden Zahnfüllungen auftreten kann. Dieser Blogartikel geht der Frage nach, was Sekundärkaries ist, wie sie entsteht, welche Symptome sie verursacht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Was ist Karies unter der Füllung?

Karies unter einer Füllung wird auch als Sekundärkaries bezeichnet. Sie tritt auf, wenn die Zahnfüllung nicht mehr optimal mit dem Zahnschmelz abschließt, was es Bakterien ermöglicht, sich zu vermehren und Karies zu bilden. Dies geschieht häufig in den Spalten oder Ritzen, die sich zwischen der Füllung und dem natürlichen Zahn bilden. Es ist wichtig, diese Form der Karies frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um schwerwiegendere Zahngesundheitsprobleme zu vermeiden.

Ursachen für Karies unter der Füllung

Die Hauptursache für Sekundärkaries ist die Undichtigkeit der Füllung. Hier sind einige spezifische Gründe, warum es zu Karies unter einer Füllung kommen kann:

  • Füllungsmaterial: Einige Materialien neigen mehr zur Bildung von Spalten als andere, insbesondere wenn sie nicht richtig verarbeitet oder platziert wurden.
  • Alternde Füllungen: Mit der Zeit können Füllungen porös werden oder sich möglicherweise ablösen, was zu Lücken führt.
  • Mangelnde Mundhygiene: Unzureichende Pflege kann zur Ansammlung von Plaque und Bakterien führen.
  • Ernährungsgewohnheiten: Hoher Zucker- und Säuregehalt in Lebensmitteln kann die Bildung von Karies unter Füllungen begünstigen.

Symptome von Karies unter der Füllung

Die Symptome einer Sekundärkaries sind nicht immer sofort erkennbar, können aber folgende Anzeichen umfassen:

  • Zahnschmerzen: Schmerzen beim Kauen oder Berühren des Zahns können ein Zeichen für Karies sein.
  • Empfindlichkeit: Empfindlichkeit gegenüber heißen, kalten oder süßen Lebensmitteln und Getränken kann auf Probleme hindeuten.
  • Verfärbungen: Dunkle Ränder um die Füllung oder im Zahn selbst können ein Hinweis auf Karies unter der Füllung sein.
  • Schwellung oder Entzündung: In einigen Fällen können sogar das Zahnfleisch oder der umliegende Bereich anschwellen.

Diagnose von Karies unter der Füllung

Um Sekundärkaries zu diagnostizieren, wird der Zahnarzt in der Regel eine gründliche Untersuchung des Zahns durchführen. Dies kann Röntgenbilder umfassen, um das Ausmaß der Karies zu beurteilen, oder visuelle Inspektion des Füllungsrandes, um auf Risse oder Undichtigkeiten zu prüfen.

Behandlung von Karies unter der Füllung

Die Behandlung von Sekundärkaries erfolgt in der Regel in mehreren Schritten:

  1. Entfernung der Füllung: Der Zahnarzt wird zuerst die betroffene Füllung entfernen, um den beeinträchtigten Bereich des Zahns zu erreichen.
  2. Reinigung des Zahns: Der Zahnarzt beseitigt die kariösen Stellen und reinigt die Fläche gründlich, um alle Bakterien zu entfernen.
  3. Neue Füllung: Nach der Behandlung kann der Zahnarzt eine neue Füllung setzen, welche die Zähne besser schützt und die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Kariesbildung verringert.

Prävention von Karies unter der Füllung

Um Karies unter Füllungen zu verhindern, sind einige präventive Maßnahmen wichtig:

  • Regelmäßige Zahnarztbesuche: Mindestens alle sechs Monate sollten Zähne von einem Fachmann untersucht werden.
  • Gründliche Mundhygiene: Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich und verwenden Sie Zahnseide sowie Mundspülungen.
  • Zahnschmelz stärken: Fluoridreiche Zahnpasta kann helfen, den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen.
  • Gesunde Ernährung: Reduzieren Sie den Zuckerkonsum und essen Sie mehr Lebensmittel, die die Zahngesundheit fördern, wie Obst und Gemüse.

Fazit

Karies unter einer Füllung kann zu ernsthaften Problemen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Eine gute Mundhygiene, regelmäßige Zahnarztbesuche und das Bewusstsein für Symptome sind entscheidend, um Sekundärkaries zu vermeiden. Informieren Sie Ihren Zahnarzt über jegliche Veränderungen oder Beschwerden, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten.

Wenn Sie Fragen haben oder einen Untersuchungstermin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Anästhesie und Schmerzmanagement

Wie lange wirken Beruhigungsmittel bei MRT-Untersuchungen?

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnimplantat Material: Titan vs. Keramik – Eine umfassende Analyse

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie lange hält Zahnbleaching? Ein umfassender Leitfaden zu Haltbarkeit und Pflege

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne abschleifen lassen: So funktioniert's, was du beachten musst und die Kosten

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie lange darf man nach einer Zahnfüllung nichts essen?

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Toter Zahn unter Krone: Ursachen und effektive Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 31, 2025
Wundheilung und postoperative Pflege

Alle Informationen zur Heilungsdauer nach einer Wurzelspitzenresektion

AUTOR • Oct 31, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Schleimhochziehen nach Nasen-OP: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 31, 2025
Bildgebende Verfahren und Diagnostik im Gesundheitswesen

MRT Abdomen Auffälligkeiten: Was Sie Wissen Müssen

AUTOR • Oct 31, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Der Duralschlauch: Schutz für Rückenmark und Nerven

AUTOR • Oct 31, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Retainer Alternativen: Die besten Lösungen für eine langfristige Zahnstabilität

AUTOR • Oct 31, 2025
Ohrenheilkunde und Hörgesundheit

Eingerissenes Ohrläppchen: Symptome, Ursachen und effektive Behandlungen

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gold Inlay: Eine zeitlose Wahl für Zahnfüllungen

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnpiercing: Trend oder Risiko? Alles, was Du wissen musst

AUTOR • Oct 31, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Die Ursachen und علاج für eine nasale Stimme: So wirst du eine klare Stimmqualität erreichen

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Parodontitis Ansteckung: Was Sie darüber wissen müssen

AUTOR • Oct 31, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Vorteile einer weißen Zahnspange: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen nach einer Füllung: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Bedeutung der Kiefer-Röntgenuntersuchung für Ihre Zahngesundheit

AUTOR • Oct 31, 2025
Bewältigung chronischer Krankheiten

AZ-Verschlechterung: Ursachen, Symptome und Strategien zur Intervention

AUTOR • Oct 31, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025