Alles, was du über die Delaire-Maske und ihre Rolle bei Zahnspangen wissen musst
Die Delaire-Maske, auch Gesichtsmaske genannt, ist ein wichtiges Hilfsmittel in der Kieferorthopädie. Doch was genau ist sie, wie funktioniert sie und wann wird sie eingesetzt? In diesem Artikel klären wir all deine Fragen zur Delaire-Maske und ihrer Bedeutung bei der Behandlung mit Zahnspangen.
Was ist eine Delaire-Maske?
Die Delaire-Maske gehört zu den speziellen kieferorthopädischen Apparaturen, die vor allem bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt wird, um den Oberkiefer zu repositionieren. Sie wurde nach ihren Entwicklern, Dr. Delaire und Dr. Verdon, benannt und besteht aus einer Kombination von einer Stirnmaske und einer Kinnkappe, die über Gummizüge mit einer festsitzenden Zahnspange verbunden ist.
Wann wird eine Delaire-Maske eingesetzt?
Die Delaire-Maske wird in der Regel verwendet, wenn der Oberkiefer im Vergleich zum Unterkiefer zu weit hinten steht, was als maxilläre Retrognathie bezeichnet wird. Dies kann zu Problemen in der Bisslage, der Kiefergelenksfunktion und der Ästhetik führen. Setzt man die Delaire-Maske rechtzeitig ein, können schwerwiegendere kieferorthopädische Behandlungen in der Zukunft oft vermieden oder abgemildert werden.
Wie funktioniert die Delaire-Maske?
Die Funktionsweise der Delaire-Maske beruht auf dem Prinzip der sanften und kontinuierlichen Druckausübung auf den Kiefer. Sie trägt dazu bei, den Oberkiefer aktiv nach vorne zu bewegen, indem sie den Druck auf die Zähne und den Kiefergelenkbereich verteilt. So werden die Kieferknochen angeregt, in die gewünschte Position zu wachsen. Die Maske wird in der Regel über einige Stunden täglich getragen, oft auch nachts.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Effektive Korrektur: Hilft, den Oberkiefer in die korrekte Position zu bringen.
- Minimalinvasive Methode: Kann helfen, das Risiko für chirurgische Eingriffe zu minimieren.
- Unterstützt das Wachstum: Regt das natürliche Wachstum des Kiefers an.
Nachteile:
- Ästhetik: Die Delaire-Maske kann als unattraktiv empfunden werden.
- Tragezeit: Erfordert häufiges Tragen, was die Compliance des Patienten herausfordern kann.
- Akzeptanz: Einige Kinder tun sich schwer, die Maske zu akzeptieren.
Die Behandlung mit der Delaire-Maske im Vergleich zu anderen Methoden
Im Vergleich zu festen Zahnspangen oder anderen kieferorthopädischen Geräten bietet die Delaire-Maske eine alternative Möglichkeit, den Oberkiefer zu korrigieren, ohne dass eine chirurgische Intervention notwendig ist. Während andere Geräte auf die Bewegung der Zähne fokussiert sind, zielt die Delaire-Maske darauf ab, die Kieferposition zu optimieren.
Tipps für den Umgang mit der Delaire-Maske
- Regelmäßige Anpassungen: Besuche regelmäßig den Kieferorthopäden, um die Passform und den Sitz der Maske überprüfen zu lassen.
- Tragezeit beachten: Halte dich an die Empfehlungen deines Kieferorthopäden zur Tragedauer.
- Pflege: Achte darauf, die Maske regelmäßig zu reinigen, um Mundgeruch und Bakterienbildung zu vermeiden.
- Komfort: Nutze Kissen oder Polsterung, um Druckstellen zu vermeiden.
Fazit
Die Delaire-Maske ist eine wertvolle kieferorthopädische Apparatur zur Behandlung von maxillärer Retrognathie. Auch wenn sie anfangs eine Umstellung darstellen kann, ist sie eine effektive Methode zur Verbesserung der Kieferposition und kann langfristig helfen, die Notwendigkeit für invasive Eingriffe zu vermeiden. Bei weiteren Fragen oder zur Planung einer Behandlung solltest du dich an einen Fachmann wenden.
Weitere Ressourcen
Weitere Beiträge
Zahnspange Kleber: Alles, was Sie wissen müssen
vor 1 Woche