W38-8 Space

OCT-Untersuchung: Ablauf und Wichtigkeit der optischen Kohärenztomographie

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Augengesundheit und Sehkraft 3 Min. Lesezeit

Die optische Kohärenztomographie (OCT) ist eine innovative Diagnosetechnik zur Untersuchung des Augeninneren. Doch wie funktioniert diese Methode genau? In diesem Artikel nehmen wir Sie mit durch den Ablauf der OCT-Untersuchung und deren Bedeutung für Ihre Augengesundheit.

Was ist eine OCT-Untersuchung?

Die optische Kohärenztomographie (OCT) ist ein nicht-invasives Verfahren, um hochauflösende Querschnittsbilder der Netzhaut zu erstellen. Diese moderne Untersuchungsmethode wird vor allem zur Diagnose und Überwachung von Krankheiten wie der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), diabetischer Retinopathie (DMÖ) und Glaukom eingesetzt.

Ablauf der OCT-Untersuchung

Eine OCT-Untersuchung ist in der Regel schnell und schmerzlos. Hier sind die Schritte, die Sie erwarten können:

  1. Anmeldung und Voruntersuchung: Bei Ihrem Besuch in der Praxis melden Sie sich an. Eventuell müssen Sie vorab einige Fragen zu Ihrer Krankengeschichte beantworten.
  2. Vorbereitung: Sie werden gebeten, Ihre Brille oder Kontaktlinsen abzunehmen. Manchmal wird das Auge mit einem Tropfen erweitert, um eine bessere Sicht auf die Netzhaut zu ermöglichen.
  3. Positionierung: Nehmen Sie an einem speziellen Gerät Platz, wo Ihr Kinn auf einer Stütze ruht und Ihre Stirn gegen eine Halterung gedrückt wird. Dies sorgt dafür, dass Ihr Kopf stabil bleibt während der Messung.
  4. Fixierung: Schauen Sie mit weit geöffneten Augen auf einen festgelegten Punkt. Es ist wichtig, während der Messung nicht zu blinzeln, um Artefakte in den Bildern zu vermeiden.
  5. Die Messung: Der Scanner sendet Lichtstrahlen auf die Netzhaut und erfasst die zurückgesendeten Signale. Dieser Vorgang dauert in der Regel nur wenige Sekunden.
  6. Nachbereitung: Nach der Messung können Sie sofort nach Hause oder zur nächsten Therapie. Die Ergebnisse werden in der Regel schnell analysiert, und Sie erhalten zeitnah einen Befund.

Dauer der OCT-Untersuchung

Insgesamt dauert die OCT-Untersuchung etwa 15 bis 30 Minuten. Die eigentliche Messung ist jedoch sehr kurz und nimmt meist nur 5 bis 10 Sekunden in Anspruch.

Warum ist eine OCT-Untersuchung wichtig?

Die OCT bietet viele Vorteile für Patienten:

  • Früherkennung von Erkrankungen: Erkrankungen wie AMD oder Glaukom können oft ohne offensichtliche Symptome auftreten. Die OCT ermöglicht eine frühzeitige Diagnose, was entscheidend für den Erhalt des Sehvermögens ist.
  • Präzise Diagnosen: Dank der hochauflösenden Bilder können Ärzte Veränderungen in den verschiedenen Schichten der Netzhaut erkennen und entsprechend handeln.
  • Überwachung von Behandlungen: Bei bestehenden Erkrankungen kann die OCT ebenfalls helfen, den Verlauf und die Wirkung von Therapien zu überwachen.

Risiken und Nebenwirkungen der OCT-Untersuchung

Die OCT ist eine sehr sichere Untersuchungsmethode. Da sie berührungslos und schmerzfrei ist, sind die Risiken minimal. Gelegentlich könnte es zu leichten Beschwerden kommen, wenn das Auge geweitet wird, aber ernsthafte Nebenwirkungen sind äußerst selten.

Fazit

Die optische Kohärenztomographie ist ein unschätzbares Werkzeug in der modernen Augenheilkunde. Sie ermöglicht eine präzise Diagnose und frühzeitige Intervention bei verschiedenen Augenerkrankungen. Wenn Ihr Augenarzt Ihnen zu einer OCT-Untersuchung rät, sollten Sie diese Empfehlung ernst nehmen, um Ihr Sehvermögen optimal zu schützen.

Sie haben noch Fragen?

Wenn Sie weitere Informationen zur OCT-Untersuchung oder allgemein zur Augengesundheit wünschen, zögern Sie nicht, Ihren Augenarzt zu kontaktieren. Eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Augen ist der beste Weg, um langfristige Gesundheit sicherzustellen.

Für weitere Informationen über die OCT können Sie auch folgende Links besuchen:

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Hautgesundheit und Fußpflege

Verhornte Zehennägel: Effektive Maßnahmen und Tipps für gesunde Füße

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Mesofäden: Die sanfte Revolution in der Hautstraffung ohne OP

AUTOR • Oct 22, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Wenn sich die Nasenflügel beim Einatmen zusammenziehen: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 22, 2025
Präventive Gesundheitsuntersuchungen

Die richtigen Schritte: Blutverdünner vor einer Magenspiegelung absetzen

AUTOR • Oct 22, 2025
Urologie und Katheterpflege

Katheterwechsel zuhause: Schritt-für-Schritt Anleitung und wichtige Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen vor der Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie man eine Entzündung unter einer Zahnkrone erkennt und behandelt

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen vor der Weisheitszahn-OP: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die rasante Ausbreitung von Karies: Ursachen und Faktoren

AUTOR • Oct 22, 2025
Anästhesie und alternative Schmerztherapien

Lachgasbehandlung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Kaffee-Pause nach der Zahnreinigung: Warum und wie lange?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Rollnägel: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Fissurenverfärbung: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung für gesunde Zähne

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wann darf ich nach einer Weisheitszahn-OP wieder Alkohol trinken?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Optimale Kühlung nach einer Zahn-OP: Tipps für die Wundheilung

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Schnell braun im Solarium: Die besten Tipps für eine gesunde Bräune

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnbleaching mit Lampe: So funktioniert es und welche Vorzüge es hat

AUTOR • Oct 21, 2025
Immunologie und Infusionstherapie

So hilft Unizink 50 bei Erkältung: Effektive Unterstützung für Ihr Immunsystem

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzhafter Durchbruch: Was du über Weisheitszähne wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die optimale Anzahl an Sitzungen für die Laser-Haarentfernung

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025