W38-8 Space

Der Prothesenschaft: Zentrale Verbindung für Mobilität und Lebensqualität

Lukas Fuchs vor 1 Monat Pflegehilfsmittel und Unterstützung 3 Min. Lesezeit

Der Prothesenschaft ist nicht nur eine technische Komponente, sondern das Bindeglied zwischen Mensch und Prothese. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wichtig er für die Mobilität ist, welche verschiedenen Arten es gibt und welche Faktoren bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.

Der Prothesenschaft: Zentrale Verbindung für Mobilität und Lebensqualität

Der Prothesenschaft ist eine der grundlegenden Komponenten bei der Anpassung von Prothesen jeglicher Art. Er bildet die Verbindung zwischen dem Körper und dem künstlichen Glied, sei es eine Arm- oder Beinprothese. Diese entscheidende Komponente beeinflusst nicht nur die Funktionalität der Prothese, sondern auch den Komfort und die Lebensqualität des Nutzers. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Prothesenschäften, ihre Funktionen sowie wichtige Aspekte der Anpassung und Pflege beleuchten.

Was ist ein Prothesenschaft?

Der Prothesenschaft ist der Teil einer Prothese, der direkt auf dem Stumpf des amputierten Gliedes sitzt. Er ist dafür verantwortlich, die Prothese sicher am Körper zu halten und ermöglicht eine natürliche Bewegungsführung. Der Schaft muss daher sowohl stabil als auch bequem sein. Die individuelle Anpassung ist entscheidend, um Druckstellen und Schmerzen zu vermeiden.

Arten von Prothesenschäften

Es gibt verschiedene Arten von Prothesenschäften, die je nach Bedarf und Art der Amputation ausgewählt werden. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die gängigsten Typen:

  • Offene Schächte: Diese Modelle sind meist leichter und ermöglichen eine einfache Handhabung. Sie eignen sich besonders für Patienten mit gutem Gleichgewicht.
  • Feste Schächte: Diese sind stabiler und bieten einen besseren Halt. Sie sind oft die Wahl für Patienten, die mehr Unterstützung benötigen.
  • Adaptierbare Schächte: Diese können angepasst werden, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Aktivitätsniveaus gerecht zu werden. Sie bieten Flexibilität in der Nutzung.

Wichtige Faktoren bei der Anpassung

Die Anpassung des Prothesenschafts erfolgt in mehreren Schritten, wobei die folgende Aspekte besondere Beachtung finden:

  • Maßanfertigung: Jeder Mensch ist einzigartig, daher ist eine exakte Maßanfertigung unerlässlich. Der Schaft sollte perfekt auf den Stumpf abgestimmt sein.
  • Materialauswahl: Materialien wie Carbon, Kunststoff oder Aluminium sind gängig. Die Wahl hängt von der gewünschten Stabilität und dem Komfort ab.
  • Verlängerung und Anpassung: Der Schaft sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden, da sich der Stumpf im Lauf der Zeit verändern kann.

Pflege und Wartung des Prothesenschafts

Um die Lebensdauer Ihres Prothesenschafts zu verlängern und die Funktionalität zu gewährleisten, sind regelmäßige Pflege und Wartung wichtig:

  • Reinigung: Halten Sie den Schaft sauber, um Hautirritationen oder Infektionen zu vermeiden. Verwenden Sie milde Seifen und Wasser für die Reinigung.
  • Inspektion: Prüfen Sie den Schaft regelmäßig auf Risse oder Abnutzungserscheinungen. Bei Auffälligkeiten sollte sofort ein Fachmann konsultiert werden.
  • Komfortanpassungen: Sollten Druckstellen oder Schmerzen auftreten, ist es ratsam, zeitnah Anpassungen vorzunehmen.

Fazit: Die Bedeutung des Prothesenschafts

Der Prothesenschaft ist mehr als nur ein Teil einer Prothese; er ist ein Schlüssel zu Lebensqualität und Mobilität für Menschen mit Amputationen. Eine sorgfältige Auswahl, individuelle Anpassung und regelmäßige Wartung sind ausschlaggebend für deren Funktionalität und Komfort. Als Benutzer ist es wichtig, eng mit Ihrem Fachanbieter zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Lösung für Ihre persönlichen Bedürfnisse zu finden.

Erfahren Sie mehr über verschiedene Schaftsysteme hier oder besuchen Sie APT Prothesen für individuelle Lösungen.

Setzen Sie sich proaktiv mit Ihrem Prothesenschaft auseinander und gestalten Sie Ihre Mobilität aktiv mit!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Katheterwechsel zuhause: Schritt-für-Schritt Anleitung und wichtige Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen vor der Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie man eine Entzündung unter einer Zahnkrone erkennt und behandelt

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen vor der Weisheitszahn-OP: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die rasante Ausbreitung von Karies: Ursachen und Faktoren

AUTOR • Oct 22, 2025
Anästhesie und alternative Schmerztherapien

Lachgasbehandlung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Kaffee-Pause nach der Zahnreinigung: Warum und wie lange?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Rollnägel: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Fissurenverfärbung: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung für gesunde Zähne

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wann darf ich nach einer Weisheitszahn-OP wieder Alkohol trinken?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Optimale Kühlung nach einer Zahn-OP: Tipps für die Wundheilung

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Schnell braun im Solarium: Die besten Tipps für eine gesunde Bräune

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnbleaching mit Lampe: So funktioniert es und welche Vorzüge es hat

AUTOR • Oct 21, 2025
Immunologie und Infusionstherapie

So hilft Unizink 50 bei Erkältung: Effektive Unterstützung für Ihr Immunsystem

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzhafter Durchbruch: Was du über Weisheitszähne wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die optimale Anzahl an Sitzungen für die Laser-Haarentfernung

AUTOR • Oct 21, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Paprika und Histaminintoleranz: Eine umfassende Übersicht

AUTOR • Oct 21, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Plicaresektion Knie – Ein umfassender Leitfaden zu Ursachen, Behandlung und Genesung

AUTOR • Oct 21, 2025
Ernährung für die Knochengesundheit

Brokkoli und Purine: Ein Gesundheitsguide für Gichtpatienten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kurze Zähne verlängern: Methoden für ein strahlendes Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025