W38-8 Space

Warum eine Spreizfuß-Operation in Erwägung gezogen werden sollte

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Hand- und Fußgesundheit und -pflege 3 Min. Lesezeit

Spreizfüße sind weit verbreitet und können zu erheblichen Beschwerden führen. Doch wann ist eine Operation notwendig? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Behandlung von Spreizfüßen, insbesondere über die chirurgischen Möglichkeiten, wissen sollten.

Was ist ein Spreizfuß?

Ein Spreizfuß, medizinisch auch als Pes transversoplanus bezeichnet, ist eine Fußfehlstellung, bei der das Quergewölbe des Fußes absinkt. Diese Deformität führt dazu, dass die Mittelfußknochen spreizen, was oft Schmerzen und Unannehmlichkeiten verursacht. Neben Schmerzen können auch Schwellungen und die Bildung von Schwielen zum Problem werden.

Symptome eines Spreizfußes

Die häufigsten Symptome sind:

  • Schmerzen im Vorfuß, insbesondere bei Belastung
  • Schwellungen und Entzündungen
  • Empfindlichkeit beim Gehen auf hartem Untergrund
  • Veränderungen der Zehenstellung (z.B. Überlappung)
  • Einschränkung der Beweglichkeit

Konservative Behandlung

Bevor eine Operation in Erwägung gezogen wird, kommen häufig konservative Behandlungen zum Einsatz. Diese können Folgendes umfassen:

  • Physiotherapie zur Stärkung der Fußmuskulatur
  • Orthopädische Einlagen zur Unterstützung des Fußgewölbes
  • Schuhanpassungen, um den Druck auf die Mittelfußknochen zu reduzieren
  • Schmerzlindernde Medikamente bei akuten Beschwerden

Kriterien für eine operation bei Spreizfuß

Wenn die konservativen Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen und die Lebensqualität beeinträchtigt ist, kann eine Operation des Spreizfußes in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Schweregrad der Fußfehlstellung
  • Ausmaß der Schmerzen
  • Reaktion auf konservative Behandlungen
  • Alter und allgemeiner Gesundheitszustand des Patienten

Die Operation im Detail

Bei der Operationsmethode handelt es sich meist um eine Osteotomie, bei der die Mittelfußknochen durchtrennt und in eine bessere Position gebracht werden. Ziel der Operation ist es, das Fußgewölbe zu stabilisieren und die Funktion des Fußes zu verbessern. Es können auch andere Techniken angewendet werden, wie zum Beispiel:

  • Zusätzliche Behandlungsansätze bei gleichzeitigen Beschwerden (z.B. Hallux valgus)
  • Knorpelauffrischung oder -ersatz bei fortgeschrittener Arthritis

Nach der Operation

Nach dem operativen Eingriff ist eine Schonzeit von mehreren Wochen erforderlich. Das Gehen kann oft mit speziellen Schuhen oder Einlagen bereits nach kurzer Zeit wieder begonnen werden. Physiotherapeutische Maßnahmen sind wichtig, um die Muskulatur zu kräftigen und der Rehabilitation einen Schub zu geben. Die vollständige Heilung kann mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jeder Operation gibt es auch bei der Spreizfuß-OP Risiken, einschließlich:

  • Infektionen
  • Schmerzen nach der Operation
  • Fehlheilungen oder erneute Fehlstellung

Eine gründliche Aufklärung durch den behandelnden Arzt ist daher unerlässlich.

Fazit

Die Spreizfuß-Operation kann für viele Patienten eine sinnvolle Möglichkeit darstellen, dauerhafte Fußschmerzen und Bewegungseinschränkungen zu beheben. Es ist jedoch wichtig, die individuelle Situation zu bewerten und keine unnötigen Risiken einzugehen. Ein umfassendes Gespräch mit einem Facharzt sollte vor jeder Entscheidung stehen. Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie auf spezialisierten Webseiten und in Beratungszentren.

Für vertiefte Informationen zur Spreizfuß-OP und den effektiven Behandlungsmöglichkeiten besuchen Sie auch die folgenden Seiten:

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Vorteile einer 0,5 ml Hyaluron Lippenbehandlung: Schöne Lippen ohne Übertreibung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnnerv Ziehen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Die beste Treppensteighilfe für Senioren: Sicherheit und Mobilität im Alltag

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gefahren beim Ziehen eines entzündeten Zahns – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kokosnussöl für gesunde Zähne: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Treppenlift zum Stehen: Alles Wichtige für Ihre Entscheidung

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Knochenaufbau im Kiefer: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Schraubenlose Zahnimplantate: Die Revolution der Zahnmedizin

AUTOR • Oct 22, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Magen- und Darmspiegelung: Optimal vorbereiten und richtig essen

AUTOR • Oct 22, 2025
Kardiologie und Herzgesundheit

Wie hoch ist die Sterberate bei Herzklappenoperationen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hormonelle Veränderungen und Beschwerden in den Wechseljahren

Urinriech in den Wechseljahren: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Vorteile der Laserbehandlung beim Zahnarzt: Sanft und Präzise

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnprobleme: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Zahnschmerzen nach einer Füllung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Alles über die Sonographie des Abdomens: Verfahren, Vorteile und Anwendungsgebiete

AUTOR • Oct 22, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Hühneraugen und Dornwarzen: Die entscheidenden Unterschiede

AUTOR • Oct 22, 2025
Allergien und Unverträglichkeiten

Zucchini und Histamin: Ein Leitfaden für eine histaminarme Ernährung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die umfassende Anleitung zur Implantatreinigung: So bleiben Ihre Zahnimplantate gesund

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Brauner Belag auf den Zähnen: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischentzündung nach Füllung: Ursachen, Symptome und hilfreiche Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025