W38-8 Space

Überzogene Tabletten: Alles, was Sie wissen müssen

Lukas Fuchs vor 1 Monat Schmerzlinderung und Medikamente 3 Min. Lesezeit

Überzogene Tabletten sind eine gängige Darreichungsform von Medikamenten, die viele Vorteile bieten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu ihrem Einsatz, der Funktionsweise und ihren Vorzügen – ideal für Patienten und Interessierte!

Was sind überzogene Tabletten?

Überzogene Tabletten, oft auch als Dragees oder Filmtabletten bezeichnet, sind Arzneimittel, die mit einer speziellen Schicht umhüllt sind. Diese Überzüge können aus verschiedenen Materialien bestehen, die dazu dienen, die Einnahme zu erleichtern oder die Wirkstoffe vor Umwelteinflüssen zu schützen.

Die Vorteile von überzogenen Tabletten

  • Leichtere Einnahme: Durch die glatte Oberfläche lassen sich überzogene Tabletten einfacher schlucken.
  • Geschmacksmaskierung: Bittere oder unangenehme Geschmäcker der Wirkstoffe werden durch den Überzug maskiert.
  • Magenschutz: Die Überzüge können helfen, den Magen vor der Reizung durch gewisse Wirkstoffe zu schützen, indem sie die Tablette erst im Darm auflösen.
  • Verzögerte Freisetzung: Einige überzogene Tabletten sind so gestaltet, dass sie den Wirkstoff zeitverzögert freigeben, was eine gleichmäßige Wirkung über einen längeren Zeitraum ermöglicht.

Wie funktionieren überzogene Tabletten?

Der Überzug einer Pille kann aus verschiedenen Substanzen bestehen, darunter Zucker, Gelatine oder spezielle Polymere, die sich im Magen oder Darm auflösen. Bei der Einnahme wird die Tablette durch die Magensäure umhüllt, und erst wenn die Tablette im Darm ankommt, löst sich der Überzug und gibt den Wirkstoff frei.

Anwendungsgebiete von überzogenen Tabletten

Überzogene Tabletten werden in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt, darunter:

  • Schmerzlinderung (z. B. Aspirin, Ibuprofen)
  • Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Antacida)
  • Allergien (z. B. Antihistaminika)
  • Psychische Beschwerden (z. B. Beruhigungsmittel)

Die häufigsten Arten überzogener Tabletten

Es gibt mehrere Varianten von überzogenen Tabletten, die sich durch ihre Zusammensetzung und Wirkungsweise unterscheiden:

  • Dragees: Diese Tabletten sind dick mit Zucker oder einer anderen Substanz überzogen und bieten eine süße Geschmacksnote.
  • Filmtabletten: Sie besitzen einen dünnen Überzug, der meist geschmacklos ist und bei der Einnahme weniger auffällt.
  • Retardtabletten: Diese sind speziell entwickelt, um die Wirkstoffe langsam freizusetzen, was eine langanhaltende Wirkung gewährleistet.

Tipps zur Einnahme überzogener Tabletten

Damit die Einnahme überzogener Tabletten reibungslos verläuft, sollten folgende Tipps beachtet werden:

  • Die Tabletten sollten mit einem vollen Glas Wasser eingenommen werden, um ein Verkleben im Rachen zu vermeiden.
  • Sie dürfen nicht gekaut oder zerdrückt werden, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen könnte.
  • Es ist wichtig, die Tabletten zur gleichen Zeit jeden Tag einzunehmen, um den optimalen Effekt zu erzielen.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Wie bei allen Medikamenten besteht auch bei überzogenen Tabletten das Risiko von Nebenwirkungen. Dazu zählen unter anderem:

  • Magenbeschwerden oder Übelkeit
  • Allergische Reaktionen
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Antikoagulantien oder bestimmten Antibiotika.

Es ist daher wichtig, vor der Einnahme überzogener Tabletten mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu klären.

Fazit

Überzogene Tabletten sind eine beliebte und effektive Form der Medikamenteneinnahme. Sie bieten viele Vorteile, von der Geschmacksmaskierung bis hin zur verbesserten Einnahme. Bei der Anwendung sollte jedoch auf die korrekte Einnahme und mögliche Nebenwirkungen geachtet werden. Für eine sichere Einnahme ist es ratsam, bei Unsicherheiten einen Fachmann zu konsultieren.

Für weitere Informationen über spezielle überzogene Tabletten klicken Sie hier.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Lipödem bei dünnen Frauen: Ein oft übersehenes Problem

AUTOR • Oct 22, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Verhornte Zehennägel: Effektive Maßnahmen und Tipps für gesunde Füße

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Mesofäden: Die sanfte Revolution in der Hautstraffung ohne OP

AUTOR • Oct 22, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Wenn sich die Nasenflügel beim Einatmen zusammenziehen: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 22, 2025
Präventive Gesundheitsuntersuchungen

Die richtigen Schritte: Blutverdünner vor einer Magenspiegelung absetzen

AUTOR • Oct 22, 2025
Urologie und Katheterpflege

Katheterwechsel zuhause: Schritt-für-Schritt Anleitung und wichtige Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen vor der Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie man eine Entzündung unter einer Zahnkrone erkennt und behandelt

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen vor der Weisheitszahn-OP: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die rasante Ausbreitung von Karies: Ursachen und Faktoren

AUTOR • Oct 22, 2025
Anästhesie und alternative Schmerztherapien

Lachgasbehandlung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Kaffee-Pause nach der Zahnreinigung: Warum und wie lange?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Rollnägel: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Fissurenverfärbung: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung für gesunde Zähne

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wann darf ich nach einer Weisheitszahn-OP wieder Alkohol trinken?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Optimale Kühlung nach einer Zahn-OP: Tipps für die Wundheilung

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Schnell braun im Solarium: Die besten Tipps für eine gesunde Bräune

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnbleaching mit Lampe: So funktioniert es und welche Vorzüge es hat

AUTOR • Oct 21, 2025
Immunologie und Infusionstherapie

So hilft Unizink 50 bei Erkältung: Effektive Unterstützung für Ihr Immunsystem

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzhafter Durchbruch: Was du über Weisheitszähne wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025