W38-8 Space

Wurzelspitzenresektion: Dauer, Ablauf und wichtige Informationen

Lukas Fuchs vor 3 Tagen Chirurgische Eingriffe und Verfahren 3 Min. Lesezeit

Haben Sie bereits von der Wurzelspitzenresektion gehört, wissen aber nicht, wie lange dieser Eingriff dauert? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Ablauf, der Dauer und den Kosten dieser Behandlung.

Was ist eine Wurzelspitzenresektion?

Die Wurzelspitzenresektion (WSR) ist ein zahnmedizinischer Eingriff, der notwendig sein kann, wenn die Wurzelspitze eines Zahnes entzündet ist. Dies kann durch eine nicht ausheilte Wurzelbehandlung oder durch eine Entzündung im Zahnbereich geschehen. Der Eingriff zielt darauf ab, die entzündeten Gewebe zu entfernen und somit den Zahn langfristig zu erhalten.

Wie lange dauert eine Wurzelspitzenresektion?

Die Dauer einer Wurzelspitzenresektion kann stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel:

  • Schwierigkeitsgrad des Eingriffs: Einfachere Fälle können in nur 15 bis 30 Minuten erfolgen, während komplexere Eingriffe bis zu 60 bis 90 Minuten in Anspruch nehmen können.
  • Erfahrung des Zahnarztes: Ein erfahrener Zahnarzt benötigt oft weniger Zeit als jemand, der den Eingriff weniger häufig durchführt.
  • Zusätzliche Behandlungen: Falls direkt nach der Wurzelspitzenresektion auch eine weitere Behandlung notwendig ist, kann dies die Gesamtdauer verlängern.

Im Allgemeinen sollten Sie jedoch mit einer Dauer von etwa 30 bis 45 Minuten rechnen. Dabei entfällt meist ein Teil der Zeit für die Vorbereitung und postoperative Anweisungen.

Ablauf einer Wurzelspitzenresektion

Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant und unter örtlicher Betäubung. Hier ist ein typischer Ablauf:

  1. Anästhesie: Zunächst wird local ein Betäubungsmittel verabreicht, um den Bereich um den betroffenen Zahn zu betäuben.
  2. Chirurgischer Zugang: Der Zahnarzt öffnet das Zahnfleisch, um Zugang zur Wurzelspitze zu erhalten.
  3. Entfernen der Wurzelspitze: Der Zahnarzt entfernt nun das entzündete Gewebe, sowie die betroffene Wurzelspitze.
  4. Reinigung: Nach der Entfernung wird der Bereich gereinigt und desinfiziert, um eine erneute Entzündung zu vermeiden.
  5. Nähen: Zum Schluss wird das Zahnfleisch wieder vernäht, um die Wunde zu schließen.
  6. Nachsorge: Der Zahnarzt gibt Ihnen Anweisungen zur Pflege des Wunde und möglichen Schmerzmitteln.

Heilungszeit nach einer Wurzelspitzenresektion

Die Heilungsdauer nach einer Wurzelspitzenresektion variiert, liegt aber in der Regel zwischen 5 und 10 Tagen. In dieser Zeit können Schwellungen und leichte Schmerzen auftreten, die mit Schmerzmitteln behandelt werden können. Die Nähte, wenn nötig, werden in der Regel nach etwa einer Woche entfernt. Lange Schmerzen oder andauernde Probleme könnten auf eine Komplikation hinweisen, weshalb eine Rücksprache mit dem Zahnarzt empfohlen wird.

Kosten einer Wurzelspitzenresektion

Die Kosten für eine Wurzelspitzenresektion variieren je nach Zahnarzt, Region, Aufwand und ob zusätzliche behandlungsbedürftige Zähne vorhanden sind. Im Durchschnitt können die Kosten zwischen 300 und 600 Euro liegen. In vielen Fällen werden Teile der Kosten von der Krankenkasse übernommen, insbesondere wenn die ambulante Behandlung medizinisch notwendig ist.

Zusammenfassung

Eine Wurzelspitzenresektion ist ein gut etablierter zahnmedizinischer Eingriff, der in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten dauert, kann jedoch abhängig von der individuellen Situation variieren. Es handelt sich um einen relativ kurzen Eingriff, der in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Die nachfolgende Heilung ist in der Regel schnell, doch sollten Patienten auf die postoperativen Anweisungen des Zahnarztes achten, um eine komplikationsfreie Genesung zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wurzelspitzenresektion eine effektive Behandlungsmethode ist, die etwa 15 bis 90 Minuten in Anspruch nehmen kann, je nach Schwere des Falls. Sollten Sie weitere Fragen oder Bedenken bezüglich des Eingriffs haben, zögern Sie nicht, sich an Ihren Zahnarzt zu wenden.

Für mehr Informationen über die Behandlung und Ihre Zahngesundheit, lesen Sie auch die Artikel auf den Websites ZT Zahngesundheit oder Dentolo.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Kontrolltermin: Der Schlüssel zu einer gesunden Mundhygiene

AUTOR • Oct 22, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Nabelbruch: Vorher-Nachher-Bilder und ein umfassender Blick auf die Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Bildgebende Verfahren und Vorbereitung

MRT Kopf: Was sollten Sie anziehen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum Zähne sich dunkel verfärben und was Sie dagegen tun können

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wochenlang Zahnschmerzen nach einer Krone – Ursachen und Lösungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Die Vorteile der manuellen Treppensteighilfe: Sicherheit und Mobilität für Senioren

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Vorteile einer 0,5 ml Hyaluron Lippenbehandlung: Schöne Lippen ohne Übertreibung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnnerv Ziehen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Die beste Treppensteighilfe für Senioren: Sicherheit und Mobilität im Alltag

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gefahren beim Ziehen eines entzündeten Zahns – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kokosnussöl für gesunde Zähne: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Treppenlift zum Stehen: Alles Wichtige für Ihre Entscheidung

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Knochenaufbau im Kiefer: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Schraubenlose Zahnimplantate: Die Revolution der Zahnmedizin

AUTOR • Oct 22, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Magen- und Darmspiegelung: Optimal vorbereiten und richtig essen

AUTOR • Oct 22, 2025
Kardiologie und Herzgesundheit

Wie hoch ist die Sterberate bei Herzklappenoperationen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hormonelle Veränderungen und Beschwerden in den Wechseljahren

Urinriech in den Wechseljahren: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Vorteile der Laserbehandlung beim Zahnarzt: Sanft und Präzise

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnprobleme: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Zahnschmerzen nach einer Füllung?

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025