Zahnschmerzen nach Füllung: Was ist normal und wann zum Zahnarzt?
Fast jeder, der eine Zahnschmerzbehandlung hatte, kennt das: Man verlässt die Zahnarztpraxis mit dem frisch gefüllten Zahn und plötzlich meldet sich ein unangenehmes Ziehen oder Stechen. Doch sind diese Zahnschmerzen nach einer Füllung tatsächlich normal? Hier erfährst du alles Wichtige darüber.
Der erste Schritt: Verständnis für Zahnschmerzen nach einer Füllung
Es ist völlig normal, dass nach dem Setzen einer Zahnfüllung Schmerzen auftreten. Dein Zahn hat während der Behandlung eine Menge erlebt. Von der Entfernen von Karies bis hin zum Einbringen der Füllmasse: Diese Eingriffe können die Nerven und das Gewebe des Zahns reizen und zu morgendlichen Unannehmlichkeiten führen.
Ursachen für Zahnschmerzen nach einer Füllung
Zahnschmerzen nach einer Füllung können aus verschiedenen Gründen auftreten:
- Reizung des Zahns: Während der Behandlung wird der Zahn gereinigt und bearbeitet, was zu kurzfristigen Schmerzen führen kann.
- Überempfindlichkeit: Füllmaterialien können bei manchen Menschen Empfindlichkeiten verursachen, insbesondere bei heißen oder kalten Temperaturen.
- Zu hohe Füllung: Wenn die Füllung zu hoch sitzt, kann der Zahn unter zusätzlichem Druck stehen und Schmerzen verursachen.
- Entzündung: In einigen Fällen kann sich eine Entzündung im Zahn oder im umgebenden Gewebe entwickeln, die ebenfalls Schmerzen verursacht.
- Kariesanzeichen: Schmerz kann auch ein Hinweis darauf sein, dass nicht alle Karies entfernt wurden und eine erneute Behandlung notwendig ist.
Wie lange sind Zahnschmerzen nach einer Füllung normal?
Die meisten Menschen berichten von leichten Schmerzen oder Unbehagen, die häufig innerhalb von 1 bis 7 Tagen nach der Behandlung verschwinden. Diese Beschwerden sollten jedoch allmählich abklingen. Wenn die Schmerzen länger als eine Woche andauern oder intensiver werden, ist es ratsam, einen Zahnarzt aufzusuchen.
Was hilft bei Zahnschmerzen nach einer Füllung?
Es gibt einige Möglichkeiten, um die Beschwerden zu lindern:
- Schmerzlindernde Mittel: rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, die Schmerzen zu lindern.
- Vermeidung von Belastung: Vermeide harte oder klebrige Nahrungsmittel, die den behandelten Zahn belasten könnten.
- Eispackungen: Kühlende Kompressen auf die Wange können helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
Wann sollte ich zum Zahnarzt gehen?
Wenn die Zahnschmerzen:
- länger als eine Woche anhalten
- stärker werden statt sich zu bessern
- mit Schwellungen oder Fieber einhergehen
- auf andere Zähne ausstrahlen oder mit starken Schmerzen verbunden sind
Dann ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Zahnarzt zu konsultieren. Dies könnte auf ernstere Probleme hinweisen, die behandelt werden müssen.
Fazit
Zahnschmerzen nach einer Füllung sind oft normal und können leichte bis moderate Beschwerden mit sich bringen. In den meisten Fällen verschwinden diese Schmerzen innerhalb von ein bis zwei Wochen. Achte jedoch auf die Schwere und die Dauer deiner Beschwerden. Bei Fragen oder Unsicherheiten ist es immer besser, einen Zahnarzt aufzusuchen, um ernstere Probleme auszuschließen.
Quelle: Münchener Verein, Zahnboutique