W38-8 Space

Zahnschmerzen nach Füllung: Was ist normal und wann zum Zahnarzt?

Lukas Fuchs vor 3 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Fast jeder, der eine Zahnschmerzbehandlung hatte, kennt das: Man verlässt die Zahnarztpraxis mit dem frisch gefüllten Zahn und plötzlich meldet sich ein unangenehmes Ziehen oder Stechen. Doch sind diese Zahnschmerzen nach einer Füllung tatsächlich normal? Hier erfährst du alles Wichtige darüber.

Der erste Schritt: Verständnis für Zahnschmerzen nach einer Füllung

Es ist völlig normal, dass nach dem Setzen einer Zahnfüllung Schmerzen auftreten. Dein Zahn hat während der Behandlung eine Menge erlebt. Von der Entfernen von Karies bis hin zum Einbringen der Füllmasse: Diese Eingriffe können die Nerven und das Gewebe des Zahns reizen und zu morgendlichen Unannehmlichkeiten führen.

Ursachen für Zahnschmerzen nach einer Füllung

Zahnschmerzen nach einer Füllung können aus verschiedenen Gründen auftreten:

  • Reizung des Zahns: Während der Behandlung wird der Zahn gereinigt und bearbeitet, was zu kurzfristigen Schmerzen führen kann.
  • Überempfindlichkeit: Füllmaterialien können bei manchen Menschen Empfindlichkeiten verursachen, insbesondere bei heißen oder kalten Temperaturen.
  • Zu hohe Füllung: Wenn die Füllung zu hoch sitzt, kann der Zahn unter zusätzlichem Druck stehen und Schmerzen verursachen.
  • Entzündung: In einigen Fällen kann sich eine Entzündung im Zahn oder im umgebenden Gewebe entwickeln, die ebenfalls Schmerzen verursacht.
  • Kariesanzeichen: Schmerz kann auch ein Hinweis darauf sein, dass nicht alle Karies entfernt wurden und eine erneute Behandlung notwendig ist.

Wie lange sind Zahnschmerzen nach einer Füllung normal?

Die meisten Menschen berichten von leichten Schmerzen oder Unbehagen, die häufig innerhalb von 1 bis 7 Tagen nach der Behandlung verschwinden. Diese Beschwerden sollten jedoch allmählich abklingen. Wenn die Schmerzen länger als eine Woche andauern oder intensiver werden, ist es ratsam, einen Zahnarzt aufzusuchen.

Was hilft bei Zahnschmerzen nach einer Füllung?

Es gibt einige Möglichkeiten, um die Beschwerden zu lindern:

  • Schmerzlindernde Mittel: rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, die Schmerzen zu lindern.
  • Vermeidung von Belastung: Vermeide harte oder klebrige Nahrungsmittel, die den behandelten Zahn belasten könnten.
  • Eispackungen: Kühlende Kompressen auf die Wange können helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.

Wann sollte ich zum Zahnarzt gehen?

Wenn die Zahnschmerzen:

  • länger als eine Woche anhalten
  • stärker werden statt sich zu bessern
  • mit Schwellungen oder Fieber einhergehen
  • auf andere Zähne ausstrahlen oder mit starken Schmerzen verbunden sind

Dann ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Zahnarzt zu konsultieren. Dies könnte auf ernstere Probleme hinweisen, die behandelt werden müssen.

Fazit

Zahnschmerzen nach einer Füllung sind oft normal und können leichte bis moderate Beschwerden mit sich bringen. In den meisten Fällen verschwinden diese Schmerzen innerhalb von ein bis zwei Wochen. Achte jedoch auf die Schwere und die Dauer deiner Beschwerden. Bei Fragen oder Unsicherheiten ist es immer besser, einen Zahnarzt aufzusuchen, um ernstere Probleme auszuschließen.

Quelle: Münchener Verein, Zahnboutique

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Die Knochenkante des Zahnfleischs: Bedeutung, Probleme und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarze Punkte auf den Zähnen: Ursachen, Folgen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Implantatentzündung: Symptome, Behandlung und Prävention

AUTOR • Oct 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox in Fürth: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 27, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Wie schnell wirken Datteln abführend? Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarze Zahnfüllungen: Mythen, Fakten und moderne Alternativen

AUTOR • Oct 27, 2025
Immunologie und Infusionstherapie

Vitamin C Infusion bei Erkältung: Wirksamkeit und Nutzen

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Folgen von keinem Zähneputzen: Ein Blick auf die Auswirkungen auf deine Mundgesundheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Lachgas-Sedierung beim Zahnarzt: Sanfte Entspannung für Angstpatienten

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen nach Füllung: Was ist normal und wann zum Zahnarzt?

AUTOR • Oct 27, 2025
Prothesenpflege und -reinigung

Die Schattenseiten der Riegelprothese: Nachteile und Herausforderungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Implantate reinigen: Tipps für eine effektive Mundhygiene

AUTOR • Oct 27, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Die perfekte Anleitung zur Implantate Reinigung

AUTOR • Oct 27, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Die perfekte Kieferlinie: So erreichst du ein definiertes Gesicht

AUTOR • Oct 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die Vorteile der CO2-Behandlung für das Gesicht: Hautverjüngung Hautverjüngung neu definiert

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Verfärbung von Milchzähnen: Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen

AUTOR • Oct 26, 2025
Anästhesie und Schmerzmanagement

Schmerzmittel nach Kreuzband-OP: Dauer, Tipps und wichtige Hinweise

AUTOR • Oct 26, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Ihren Rücken stärken: Pilates bei Bandscheibenvorfall

AUTOR • Oct 26, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Kreuzbandriss OP: Wie lange braucht man Krücken nach der Operation?

AUTOR • Oct 26, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Faszination der Nasenkorrektur: So wird die hängende Nasenspitze zum Hingucker

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über die Nebenwirkungen des Lippenaufspritzens

AUTOR • Oct 08, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025