W38-8 Space

Die richtige Apotheke für Pflegehilfsmittel: Tipps und Informationen

Lukas Fuchs vor 12 Stunden Pflegehilfsmittel und Unterstützung 3 Min. Lesezeit

Pflegehilfsmittel aus der Apotheke sind eine wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Erfahren Sie hier alles Wichtige über Pflegehilfsmittel, deren Kostenübernahme und wie Sie die besten Produkte finden können.

Pflegehilfsmittel in der Apotheke: Ein Überblick

Die richtige Versorgung mit Pflegehilfsmitteln kann einen großen Unterschied im Alltag von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen machen. Pflegehilfsmittel werden nicht nur im Sanitätshaus, sondern auch in Apotheken angeboten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Pflegehilfsmitteln verfügbar sind, welche Kosten übernommen werden und welche Aspekte es zu beachten gilt.

Was sind Pflegehilfsmittel?

Pflegehilfsmittel sind Produkte, die die Pflege von Menschen unterstützen. Sie werden insbesondere für den Alltag von pflegebedürftigen Personen eingesetzt und dienen dazu, die Lebensqualität zu erhöhen. Die wichtigsten Kategorien von Pflegehilfsmitteln sind:

  • Einmalartikel: Dazu zählen Mundschutz, Handschuhe, Bettschutzeinlagen und Desinfektionsmittel.
  • Hilfsmittel zur Körperpflege: Utensilien wie Waschlappen, Körperpflegesprays oder Schwämme erleichtern die tägliche Hygiene.
  • Mobilitätshilfen: Gehhilfen, Rollatoren und Duschsitze sind ebenfalls Pflegehilfsmittel.
  • Zusätzliche Produkte: Dazu gehören Pflegeprodukte wie spezielle Cremes und Lotionen für pflegebedürftige Haut.

Wo können Pflegehilfsmittel bezogen werden?

Es gibt verschiedene Stellen, an denen Sie Pflegehilfsmittel beziehen können:

  • Apotheken: Viele Apotheken führen eine Auswahl an Pflegehilfsmitteln und beraten kompetent.
  • Sanitätshäuser: Diese bieten oft eine größere Auswahl und fachkundige Beratung.
  • Online-Shops: In vielen Online-Apotheken oder auf speziellen Websites für Pflegehilfsmittel können Sie Produkte bequem von zu Hause aus bestellen.

Kostenübernahme für Pflegehilfsmittel

Die Kosten für Pflegehilfsmittel können teilweise von der Pflegeversicherung übernommen werden. Aktuelle Regelungen besagen, dass Pflegebedürftige Anspruch auf eine Pflegehilfsmittelpauschale von bis zu 42 Euro pro Monat haben. Diese Pauschale ist für folgende Produkte gedacht:

  • Einmalhandschuhe
  • Desinfektionsmittel
  • Bettschutzeinlagen
  • Mundschutz

Um die Kostenübernahme zu beantragen, müssen die entsprechenden Quittungen bei der Pflegekasse eingereicht werden. Es ist ratsam, alle Kaufbelege gut aufzubewahren.

Wie beantrage ich die Pflegehilfsmittelpauschale?

Die Beantragung ist in der Regel unkompliziert:

  1. Ermitteln Sie den genauen Bedarf an Pflegehilfsmitteln.
  2. Kaufen Sie die benötigten Artikel in der Apotheke oder online.
  3. Bewahren Sie alle Quittungen und Rechnungen auf.
  4. Reichen Sie die Quittungen zusammen mit dem ausgefüllten Antrag bei Ihrer Pflegekasse ein.

Achten Sie darauf, dass alle Pflichtangaben im Antrag enthalten sind, um Verzögerungen bei der Bearbeitung zu vermeiden.

Tipps für die Auswahl von Pflegehilfsmitteln

Bei der Auswahl von Pflegehilfsmitteln können folgende Tipps hilfreich sein:

  • Beratung einholen: Lassen Sie sich in der Apotheke oder im Sanitätshaus beraten – diese sind oft über aktuelle Produkte und deren Einsatzmöglichkeiten gut informiert.
  • Qualität beachten: Achten Sie auf geprüfte Produkte, insbesondere bei Einmalartikeln, um die Hygiene zu gewährleisten.
  • Überprüfung der Lagerfähigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Pflegehilfsmittel eine ausreichende Haltbarkeit haben.
  • Verfügbarkeit von Nachschub: Prüfen Sie, ob die Produkte regelmäßig nachbestellt werden können.

Fazit

Pflegehilfsmittel aus der Apotheke sind eine sinnvolle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Informieren Sie sich über die verschiedenen Produkte, deren Kostenübernahme und nutzen Sie die Möglichkeiten einer kompetenten Beratung. So finden Sie die passenden Hilfsmittel, die Ihnen und Ihren Liebsten den Alltag erleichtern.

Für weitere Informationen zu Pflegehilfsmitteln und aktuellen Entwicklungen in der Pflegeversicherung, besuchen Sie Pflege.de oder APOTHEKE ADHOC.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Normaler Überbiss: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die optimale Zungenruhelage beim Schlafen: Ein Leitfaden zur wichtigsten Position

AUTOR • Oct 30, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Auswirkungen der Mundatmung auf die Entwicklung des Kiefers

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischentzündung durch Antibiotikum – Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Frag einen Zahnarzt: Deine Fragen rund um Zahngesundheit schnell beantwortet

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Nach einer Zahnfüllung: Wie lange darf man nichts essen?

AUTOR • Oct 30, 2025
Hautverjüngung und ästhetische Behandlungen

Die Revolution der Hautverjüngung: CO2 Ablative Laser im Detail

AUTOR • Oct 30, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Handlifting: Die moderne Lösung für jugendliche Hände

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kokosöl als Geheimtipp für die Mundhygiene: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

So wirst du deine Zahnbetäubung schnell los – Die besten Tipps

AUTOR • Oct 29, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Zahnreinigung bei Kindern?

AUTOR • Oct 29, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die Rolle der Ernährung bei Malar Bags: Wie Du Deine Haut verbessern kannst

AUTOR • Oct 29, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Vor- und Nachteile von Kokosöl beim Zähneputzen: Eine umfassende Analyse

AUTOR • Oct 29, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

MRT-Befund: Wie lange müssen Patienten auf Ergebnisse warten?

AUTOR • Oct 29, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

In Domo: Die Bedeutung und Anwendung im Arztbrief

AUTOR • Oct 29, 2025
Mäßigung in der Medizin und Therapien

Die Bedeutung von "Moderat" in der Medizin – Ein detaillierter Überblick

AUTOR • Oct 29, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

SHR Laser vs. Diodenlaser: Welches Verfahren ist das Richtige für dich?

AUTOR • Oct 29, 2025
Pharmazeutische Gesundheit und Prävention

Die Wirkung von PHC: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 29, 2025
Wundheilung und postoperative Pflege

Kaffee nach der OP: Ein Balanceakt zwischen Genuss und Heilung

AUTOR • Oct 29, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Schneidezähne verlängern – Möglichkeiten, Methoden und Kosten

AUTOR • Oct 29, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025