W38-8 Space

Brustimplantate unter dem Muskel: Vorteile, Risiken und alles, was du wissen musst

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Implantate und chirurgische Eingriffe 3 Min. Lesezeit

Die Entscheidung für Brustimplantate ist eine persönliche und bedeutende Wahl. Doch wo genau sollten diese eingesetzt werden - über oder unter dem Muskel? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die Platzierung von Brustimplantaten unter dem Muskel und was diese Option so besonders macht.

Einleitung zu Brustimplantaten

Eine Brustvergrößerung ist für viele Frauen ein Schritt zur Steigerung ihres Selbstbewusstseins. Die Platzierung von Brustimplantaten kann sowohl über als auch unter dem Brustmuskel erfolgen. Immer mehr Frauen entscheiden sich jedoch für die Option "unter dem Muskel". Doch was genau bedeutet das und welche Vorteile bringt es mit sich?

Was bedeutet "unter dem Muskel"?

Bei einer Brustvergrößerung "unter dem Muskel" (submuskuläre Platzierung) wird das Implantat unter dem großen Brustmuskel, dem Pectoralis major, positioniert. Diese Technik hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen, vor allem bei schlankeren Frauen, die über wenig eigenes Fett- und Drüsengewebe verfügen.

Vorteile von Brustimplantaten unter dem Muskel

  • Natürlicheres Aussehen: Die Platzierung unter dem Muskel kann dazu beitragen, dass das Implantat weniger sichtbar ist und sich harmonischer in das Brustgewebe integriert. Dies führt zu einem natürlicheren Aussehen und Gefühl.
  • Weniger Sichtbarkeit der Ränder: Bei sehr dünnen Frauen kann der Rand des Implantats besonders bei Bewegung sichtbar werden. Durch die Platzierung unter dem Muskel sind diese Ränder weniger ausgeprägt.
  • Geringeres Risiko für Kapselfibrose: Studien zeigen, dass die submuskuläre Platzierung mit einem geringeren Risiko für Kapselfibrose assoziiert ist, eine Komplikation, bei der sich das Narbengewebe um das Implantat verdickt.
  • Bessere Unterstützung der Implantate: Der Muskel bietet zusätzliche Unterstützung, besonders während der Heilungsphase. Dies kann zu einer geringeren Ermüdung des Implantats führen.
  • Weniger Schmerzen nach der OP: Zwar erleben viele Frauen nach der Operation gewisse Schmerzen, diese sind jedoch in der Regel geringer bei submuskulärer Platzierung. Der Muskel wirkt wie eine "Polsterung" zwischen Implantat und Nervensystem.

Nachteile von Brustimplantaten unter dem Muskel

Obwohl die submuskuläre Platzierung viele Vorteile mit sich bringt, gibt es ebenso einige Nachteile, die es zu beachten gilt:
  • Komplexer Eingriff: Die OP ist aufgrund der Platzierung unter dem Muskel oft technisch anspruchsvoller und kann damit länger dauern.
  • Längere Heilungszeit: Die Erholungsphase kann länger dauern, da der Muskel nach dem Eingriff beeinträchtigt ist und sich regenerieren muss.
  • Bewegungseinschränkungen: Während der Heilung kann es zu Einschränkungen bei körperlichen Aktivitäten kommen, besonders bei Sportarten, die den Brustmuskel beanspruchen.

Geeignete Kandidatinnen für die submuskuläre Platzierung

Nicht jede Frau ist die ideale Kandidatin für Implantate unter dem Muskel. Die Entscheidung sollte in Absprache mit einem erfahrenen plastischen Chirurgen getroffen werden, der Faktoren wie folgende berücksichtigt:
  • Die Menge des vorhandenen Brustgewebes
  • Der allgemeine Gesundheitszustand
  • Die gewünschte Brustgröße und -form

Der chirurgische Ablauf

Die Operation erfolgt in der Regel in der Klinik unter Vollnarkose und dauert etwa eine bis drei Stunden. Der Chirurg macht einen kleinen Schnitt, entweder in der Brustfalte oder um die Brustwarze, und platziert das Implantat unter dem Brustmuskel. Die Wunden werden anschließend vernäht und ein spezieller Verband angelegt.

Nachsorge und Heilungsprozess

Nach der Operation ist eine gründliche Nachsorge entscheidend für den Heilungsprozess. Du solltest dich an folgende Tipps halten:
  • Vermeide körperliche Anstrengung für mindestens vier bis sechs Wochen.
  • Trage einen speziellen Sport-BH, um die Brust optimal zu stützen.
  • Halte regelmäßige Nachsorgetermine beim Chirurgen ein.

Fazit

Brustimplantate unter dem Muskel bieten viele Vorteile, insbesondere für Frauen, die eine natürliche Ästhetik und ein geringes Risiko für sichtbare Implantate wünschen. Die Entscheidung für diese Platzierung sollte jedoch gut überlegt und in enger Zusammenarbeit mit einem Facharzt getroffen werden. Wenn du weitere Informationen benötigst oder eine persönliche Beratung wünschst, zögere nicht, einen Spezialisten aufzusuchen. Deine Gesundheit und Zufriedenheit stehen an erster Stelle!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Mona Lisa Touch: Langzeitfolgen und alles, was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Dicke Nasenspitze verstehen: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps zur Verbesserung

AUTOR • Oct 21, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Oberbauch Ultraschall nüchtern: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kühlen nach der Weisheitszahn-OP: Tipps für eine schnelle Genesung

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Überkronten Zahn schmerzt? Ursachen und Lösungen für Zahnschmerzen unter der Krone

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach Zahn-OP: Was Sie beachten sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach einer Zahn-OP: Was darf ich essen und was nicht?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie Sie nach einer professionellen Zahnreinigung richtig essen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kunststoffprothesen: Die flexible Lösung für Zahnersatz

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Angst vor der Weisheitszahn-OP: Tipps und Strategien für ein stressfreies Erlebnis

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Schiefe Zähne überkronen: Der Weg zu einem strahlenden Lächeln - Vorher-Nachher Ergebnisse

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesunde Ernährung und Lebensmittel

Die umfassende Fructose Tabelle: Alles was du über Fruchtzucker wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tote Zähne: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Home Bleaching Vorher-Nachher: So erreichen Sie strahlend weiße Zähne

AUTOR • Oct 21, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Diodenlaser gegen Haarwuchs: Kommen die Haare wirklich wieder?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum das Zahnfleisch über Ihrem Implantat nicht heilt – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Titan oder Keramik: Die optimale Wahl für Zahnimplantate

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die unsichtbaren Folgen der Mundatmung auf deine Gesichtsform

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischtransplantation: Welche Erfolgschancen gibt es?

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025