W38-8 Space

Die Ganzkörperszintigraphie: ein Schlüssel zur Diagnose und Verlaufskontrolle

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Immunologie und Infusionstherapie 3 Min. Lesezeit

Die Ganzkörperszintigraphie ist ein innovatives Bildgebungsverfahren, das in der medizinischen Diagnostik eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Aber was steckt eigentlich hinter diesem Verfahren und wann wird es eingesetzt?

Was ist die Ganzkörperszintigraphie?

Die Ganzkörperszintigraphie ist ein nuklearmedizinisches Verfahren, das es ermöglicht, den gesamten Körper in einer einzigen Untersuchung darzustellen. Dabei werden radioaktive Substanzen, sogenannte Radiopharmazeutika, verwendet, die spezifisch an Gewebe oder Organe binden und deren Stoffwechsel aktivieren. Über eine spezielle Kamera werden die vom Körper ausgesendeten Strahlen aufgezeichnet und in Bilder umgesetzt.

Anwendungsgebiete der Ganzkörperszintigraphie

Die Ganzkörperszintigraphie findet Anwendung in verschiedenen medizinischen Bereichen:

  • Krebsdiagnostik: Sie wird häufig eingesetzt, um Tumoren zu lokalisieren, Metastasen zu identifizieren und den Verlauf einer Krebserkrankung zu überwachen.
  • Erkrankungen des Skelettsystems: Die Methode eignet sich zur Beurteilung von Knochenmetastasen, Entzündungen oder anderen Veränderungen im knöchernen Gewebe.
  • Schilddrüsenerkrankungen: Bei der Nachsorge von Schilddrüsenkarzinomen wird häufig eine radiojodhaltige Ganzkörperszintigraphie durchgeführt.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Die Untersuchung kann auch wichtige Informationen über die Durchblutung des Herzens liefern.

Der Ablauf einer Ganzkörperszintigraphie

Der Vorgang der Ganzkörperszintigraphie umfasst mehrere Schritte:

  1. Vorbereitung: Der Patient erhält eine kleine Dosis des Radiopharmazeutikums, das meist injiziert wird. Es kann einige Stunden bis zu einem Tag dauern, bis sich der Stoff im Körper verteilt hat.
  2. Bilderfassung: In einer speziellen Untersuchungseinheit wird der Körper des Patienten mit einer Gammakamera gescannt. Diese scannt den Körper in einem bestimmten Zeitrahmen und erfasst die Radioaktivität, die von den markierten Zellen ausgeht.
  3. Auswertung: Ein Facharzt für Nuklearmedizin analysiert die gewonnenen Bilder und vergleicht sie mit Normwerten, um Auffälligkeiten zu identifizieren.

Vorteile der Ganzkörperszintigraphie

Die Ganzkörperszintigraphie bietet verschiedene Vorteile:

  • Umfassende Darstellung: Der gesamte Körper kann in einer Untersuchung visualisiert werden, was die Diagnose vereinfachen kann.
  • Früherkennung: Viele Erkrankungen, insbesondere Tumoren, können in frühen Stadien entdeckt werden.
  • Minimale Belastung: Die Strahlendosen sind in der Regel gering und gut verträglich.

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei jeder medizinischen Untersuchung gibt es auch bei der Ganzkörperszintigraphie potenzielle Risiken:

  • Strahlenexposition: Obwohl die Strahlendosis gering ist, gibt es immer eine gewisse Exposition gegenüber ionisierender Strahlung.
  • Allergische Reaktionen: In seltenen Fällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen auf das Radiopharmazeutikum kommen.

Fazit

Die Ganzkörperszintigraphie ist ein wertvolles diagnostisches Werkzeug, das bei zahlreichen Erkrankungen eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine umfassende Sicht auf den Gesundheitszustand des gesamten Körpers und kann entscheidend zur Früherkennung und Verlaufskontrolle von Krankheiten beitragen. Wenn Sie weitere Informationen zur Ganzkörperszintigraphie benötigen oder eine Untersuchung in Betracht ziehen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Möglichkeiten und die Notwendigkeit einer solchen Untersuchung.

Weiterführende Informationen

Für mehr Details über spezielle Fälle, finden Sie hier einige Links von Fachkliniken:

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Orthopädie und Gelenkgesundheit

Fahrrad fahren nach Kreuzband OP: Der Weg zurück auf die Räder

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle und Gesundheit der seitlichen Schneidezähne: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wenn das Zahnfleisch über den Gingivaformer wächst: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Kieferknacken Behandlung: Effektive Methoden zur Linderung

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

LPG gegen Cellulite: Effektive Lösungen für ein strafferes Hautbild

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Der passende Tee nach einer Weisheitszahn-OP: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die besten weichen Speisen nach einer Zahn-OP – Genuss ohne Schmerzen

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Handhabung von Tupfern nach einer Zahnextraktion

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne putzen nach der Zahnreinigung: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die besten Tipps gegen Weisheitszahn-Schmerzen: Was hilft wirklich?

AUTOR • Oct 27, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Bluterguss nach Zahnimplantation: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was passiert, wenn Sie länger nicht beim Zahnarzt waren?

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Cola und Zähne: Die bittere Wahrheit über den Genuss von Softdrinks

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen trotz unauffälligem Röntgenbild: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Warum bleibende Zähne quer wachsen: Ursachen, Folgen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Prothesenpflege und -reinigung

Valplast Prothese nachts tragen: Wichtige Informationen und Tipps

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schlechte Zähne Trotz Putzen: Warum es Passiert und Was Du Wissen Solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Früchtetee und Fructoseintoleranz: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Marmelade ohne Fructose: Ein Leitfaden für Genießer mit Fructoseintoleranz

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Dermabrasion für strahlende Haut: So funktioniert die Behandlung im Gesicht

AUTOR • Oct 27, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über die Nebenwirkungen des Lippenaufspritzens

AUTOR • Oct 08, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025