W38-8 Space

Hühnerauge und Warze: So erkennst du den entscheidenden Unterschied

Lukas Fuchs vor 5 Stunden Hautgesundheit und Fußpflege 3 Min. Lesezeit

Hast du schon einmal ein Hühnerauge oder eine Warze bemerkt und dich gefragt, was genau der Unterschied zwischen diesen beiden Hautproblemen ist? Immer wieder kommt es vor, dass diese Hautveränderungen miteinander verwechselt werden. In diesem Artikel gehen wir den Unterschieden auf den Grund und erklären dir, wie du Hühneraugen und Warzen richtig identifizieren kannst.

Was sind Hühneraugen?

Hühneraugen, medizinisch auch als Clavus bezeichnet, sind schmerzhafte, lokale Verdickungen der Haut, die vor allem an Druckstellen der Füße auftreten. Sie entstehen, wenn die Haut durch ständigen Druck oder Reibung gereizt wird, was zur Bildung von überschüssigem Hautgewebe führt. Hühneraugen erscheinen oft rund, haben einen harten Kern und sind in der Mitte umgeben von einer gelblichen oder rötlichen Hornhautschicht. Sie können sehr schmerzhaft sein, insbesondere beim Gehen oder beim Tragen von engen Schuhen.

Was sind Warzen?

Warzen sind gutartige, virusbedingte Hautveränderungen, die durch humanes Papillomavirus (HPV) verursacht werden. Sie können an verschiedenen Körperstellen auftreten, sind meist rau und haben eine unregelmäßige Oberfläche. Im Gegensatz zu Hühneraugen haben Warzen keine zentrale Verdickung. Sie können rot oder hautfarben sein und können schmerzhaft sein, insbesondere wenn sie an Druckstellen wie Fußsohlen wachsen. Warzen sind ansteckend und können durch Hautkontakt oder durch das Teilen von Handtüchern oder Schuhen übertragen werden.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Hühnerauge und Warze

  • Ursache: Hühneraugen entstehen durch mechanischen Druck und Reibung, während Warzen durch eine Virusinfektion verursacht werden.
  • Aussehen: Hühneraugen sind rund und haben einen festen Kern; Warzen sind meist unregelmäßig und können eine raue Oberfläche haben.
  • Schmerzempfindlichkeit: Hühneraugen schmerzen stärker bei direkt ausgeübtem Druck, während Warzen eher bei seitlichem Druck schmerzen.
  • Übertragbarkeit: Warzen sind ansteckend, Hühneraugen hingegen nicht.
  • Standorte: Warzen treten oft an Händen, Füßen, Gesicht oder Genitalbereich auf, während Hühneraugen hauptsächlich an den Füßen vorkommen.

Wie erkennt man Hühneraugen und Warzen?

Bei der Unterscheidung zwischen Hühnerauge und Warze helfen folgende Merkmale:

  1. Hühnerauge: Rund, mit hartem Kern, Schmerzen bei Druck von oben.
  2. Warze: Unregelmäßige Oberfläche, manchmal mit kleinen schwarzen Punkten, Schmerzen bei seitlichem Druck.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Hühneraugen zielt zunächst auf die Reduzierung des Drucks und die Schonung der betroffenen Stelle ab. Oft können Hühneraugen durch Schuheinlagen, Salben oder das regelmäßige Feilen der Hornhaut behandelt werden. In hartnäckigen Fällen sollte ein Arzt oder Podologe aufgesucht werden, um eine professionelle Entfernung in Erwägung zu ziehen. Warzen können mit speziellen Virenblockern oder Kryotherapie (Vereisung) behandelt werden. In vielen Fällen heilen Warzen von selbst ab, dennoch kann eine Behandlung sinnvoll sein, um die Ansteckungsgefahr für andere zu reduzieren.

Wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

Wenn du unsicher bist, ob es sich um ein Hühnerauge oder eine Warze handelt, oder wenn sich die Veränderungen weiter ausbreiten, Schmerzen verursachen oder dein Gesundheitszustand beeinträchtigen, solltest du unbedingt einen Facharzt (Dermatologen oder Podologen) aufsuchen. Eine frühzeitige Diagnose kann oft effektivere Behandlungsmöglichkeiten eröffnen.

Fazit

Hühneraugen und Warzen sind zwar zwei unterschiedliche Hautveränderungen, können jedoch ähnliche Beschwerden hervorrufen. Da sie unterschiedliche Ursachen haben, ist es wichtig, sie richtig zu identifizieren, um eine geeignete Behandlung zu wählen. Bei Zweifeln oder Beschwerden ist es ratsam, einen Experten aufzusuchen.

Für weitere Informationen zu Hautgesundheit und Prävention besuche Hautarzt.de.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Hautgesundheit und Fußpflege

Zehennagel wölbt sich nach oben: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Holznagel: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Fachfußpflege vs. Medizinische Fußpflege: Was ist der Unterschied?

AUTOR • Nov 04, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Fußnagelprothetik: Schönere Füße durch professionelle Nagelkorrektur

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Holznägel - Ursachen, Behandlung und Prävention für gesunde Füße

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Unguis Convolutus: Ursachen, Symptome und Behandlung des Rollnagels

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Die Dauer der Fußpflege: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Hühnerauge oder Warze: Die Unterschiede und Anzeichen verstehen

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Hühnerauge oder Warze: Was ist der Unterschied und wie erkennt man sie?

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Hühnerauge und Warze: So erkennst du den entscheidenden Unterschied

AUTOR • Nov 04, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Holznagel vorher nachher: Der Weg zu gesunden Nägeln

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarzer Punkt auf Zahn: Ursachen, Diagnosen und Lösungen

AUTOR • Nov 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Asymmetrisches Gesicht: Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Nov 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Asymmetrisches Gesicht: Ursachen, Auswirkungen und Möglichkeiten der Korrektur

AUTOR • Nov 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die faszinierende Welt der Gesichtsasymmetrie: Ursachen, Wirkungen und Lösungen

AUTOR • Nov 04, 2025
Wundheilung und postoperative Pflege

Was tun gegen Schwellungen nach einer Weisheitszahn-OP?

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Zahnlücke: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps zur Zahnpflege

AUTOR • Nov 04, 2025
Wundheilung und postoperative Pflege

Wie Sie die Wundheilung nach dem Zahnziehen schnell und effektiv beschleunigen

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautverjüngung und ästhetische Behandlungen

Die Wirkung von Profhilo: Wann sind die Ergebnisse sichtbar?

AUTOR • Nov 04, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Vitamine für Lipödem: Welche Nährstoffe helfen wirklich?

AUTOR • Nov 04, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025