Karies unter der Füllung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass Karies auch unter bestehenden Zahnfüllungen auftreten kann. Dieser Blogartikel geht der Frage nach, was Sekundärkaries ist, wie sie entsteht, welche Symptome sie verursacht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Was ist Karies unter der Füllung?
Karies unter einer Füllung wird auch als Sekundärkaries bezeichnet. Sie tritt auf, wenn die Zahnfüllung nicht mehr optimal mit dem Zahnschmelz abschließt, was es Bakterien ermöglicht, sich zu vermehren und Karies zu bilden. Dies geschieht häufig in den Spalten oder Ritzen, die sich zwischen der Füllung und dem natürlichen Zahn bilden. Es ist wichtig, diese Form der Karies frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um schwerwiegendere Zahngesundheitsprobleme zu vermeiden.
Ursachen für Karies unter der Füllung
Die Hauptursache für Sekundärkaries ist die Undichtigkeit der Füllung. Hier sind einige spezifische Gründe, warum es zu Karies unter einer Füllung kommen kann:
- Füllungsmaterial: Einige Materialien neigen mehr zur Bildung von Spalten als andere, insbesondere wenn sie nicht richtig verarbeitet oder platziert wurden.
- Alternde Füllungen: Mit der Zeit können Füllungen porös werden oder sich möglicherweise ablösen, was zu Lücken führt.
- Mangelnde Mundhygiene: Unzureichende Pflege kann zur Ansammlung von Plaque und Bakterien führen.
- Ernährungsgewohnheiten: Hoher Zucker- und Säuregehalt in Lebensmitteln kann die Bildung von Karies unter Füllungen begünstigen.
Symptome von Karies unter der Füllung
Die Symptome einer Sekundärkaries sind nicht immer sofort erkennbar, können aber folgende Anzeichen umfassen:
- Zahnschmerzen: Schmerzen beim Kauen oder Berühren des Zahns können ein Zeichen für Karies sein.
- Empfindlichkeit: Empfindlichkeit gegenüber heißen, kalten oder süßen Lebensmitteln und Getränken kann auf Probleme hindeuten.
- Verfärbungen: Dunkle Ränder um die Füllung oder im Zahn selbst können ein Hinweis auf Karies unter der Füllung sein.
- Schwellung oder Entzündung: In einigen Fällen können sogar das Zahnfleisch oder der umliegende Bereich anschwellen.
Diagnose von Karies unter der Füllung
Um Sekundärkaries zu diagnostizieren, wird der Zahnarzt in der Regel eine gründliche Untersuchung des Zahns durchführen. Dies kann Röntgenbilder umfassen, um das Ausmaß der Karies zu beurteilen, oder visuelle Inspektion des Füllungsrandes, um auf Risse oder Undichtigkeiten zu prüfen.
Behandlung von Karies unter der Füllung
Die Behandlung von Sekundärkaries erfolgt in der Regel in mehreren Schritten:
- Entfernung der Füllung: Der Zahnarzt wird zuerst die betroffene Füllung entfernen, um den beeinträchtigten Bereich des Zahns zu erreichen.
- Reinigung des Zahns: Der Zahnarzt beseitigt die kariösen Stellen und reinigt die Fläche gründlich, um alle Bakterien zu entfernen.
- Neue Füllung: Nach der Behandlung kann der Zahnarzt eine neue Füllung setzen, welche die Zähne besser schützt und die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Kariesbildung verringert.
Prävention von Karies unter der Füllung
Um Karies unter Füllungen zu verhindern, sind einige präventive Maßnahmen wichtig:
- Regelmäßige Zahnarztbesuche: Mindestens alle sechs Monate sollten Zähne von einem Fachmann untersucht werden.
- Gründliche Mundhygiene: Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich und verwenden Sie Zahnseide sowie Mundspülungen.
- Zahnschmelz stärken: Fluoridreiche Zahnpasta kann helfen, den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen.
- Gesunde Ernährung: Reduzieren Sie den Zuckerkonsum und essen Sie mehr Lebensmittel, die die Zahngesundheit fördern, wie Obst und Gemüse.
Fazit
Karies unter einer Füllung kann zu ernsthaften Problemen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Eine gute Mundhygiene, regelmäßige Zahnarztbesuche und das Bewusstsein für Symptome sind entscheidend, um Sekundärkaries zu vermeiden. Informieren Sie Ihren Zahnarzt über jegliche Veränderungen oder Beschwerden, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Untersuchungstermin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!