W38-8 Space

Lymphknoten und Sonographie: Welcher Arzt führt die Untersuchung durch?

Lukas Fuchs vor 1 Monat Lymphatische Gesundheit und Lipödem 3 Min. Lesezeit

Die Untersuchung der Lymphknoten durch Sonographie ist ein wichtiges diagnostisches Verfahren. Doch welcher Arzt kann diese Untersuchung durchführen? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zur Lymphknoten-Sonographie und den passenden Fachärzten.

Lymphknoten und Sonographie: Welcher Arzt führt die Untersuchung durch?

Die Sonographie, besser bekannt als Ultraschall, spielt eine entscheidende Rolle in der medizinischen Diagnostik. Besonders bei der Untersuchung der Lymphknoten kann diese Technik wichtige Informationen über mögliche Erkrankungen liefern. Doch viele Patienten fragen sich: Welcher Arzt ist überhaupt dafür zuständig, eine solche Untersuchung durchzuführen? Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die relevanten Fachärzte und die Bedeutung der Lymphknoten-Sonographie.

Was ist eine Lymphknoten-Sonographie?

Die Lymphknoten-Sonographie ist ein nicht-invasives Verfahren, das Ultraschall nutzt, um Lymphknoten zu untersuchen. Lymphknoten sind kleine, bohnenförmige Strukturen, die eine wichtige Rolle im Immunsystem spielen und häufig auf Infektionen oder andere gesundheitliche Probleme reagieren. Veränderungen in den Lymphknoten, wie Schwellungen oder Schmerzen, können auf ernsthafte Erkrankungen hindeuten, unter anderem auf Entzündungen oder sogar Krebs.

Welche Ärzte führen die Lymphknoten-Sonographie durch?

In der Regel sind folgende Fachärzte für die Durchführung einer Lymphknoten-Sonographie qualifiziert:

  • Hausärzte: Ihr erster Ansprechpartner ist oft der Hausarzt, der erste Symptome oder Beschwerden bewertet und die Notwendigkeit einer Sonographie erkennt. Hausärzte haben in der Regel eine Grundausbildung in der Sonographie und können erste Untersuchungen durchführen.
  • Internisten: Spezialisiert auf innere Medizin, nehmen Internisten häufig Lymphknoten-Sonographien vor, insbesondere wenn Erkrankungen wie lymphatische Krankheiten oder systemische Erkrankungen (z.B. autoimmune Erkrankungen) vermutet werden.
  • Hämatologen: Diese Fachärzte konzentrieren sich auf Blut- und lymphatische Erkrankungen und können detaillierte Ultraschalluntersuchungen der Lymphknoten bei Verdacht auf malignen Befall durchführen.
  • Onkologen: Im Falle der Krebsdiagnose sind Onkologen oft in die Lymphknoten-Diagnostik eingebunden. Sie verwenden die Sonographie, um zu beurteilen, ob Tumoren auf die Lymphknoten übergegriffen haben.
  • Radiologen: Radiologen verfügen über spezielle Fachkenntnisse in bildgebenden Verfahren und führen häufig detaillierte Ultraschalluntersuchungen durch, die für die Diagnose und Beurteilung von Lymphknotenveränderungen entscheidend sind.

Wann ist eine Lymphknoten-Sonographie notwendig?

Die Lymphknoten-Sonographie wird in mehreren Fällen indiziert:

  • Bei geschwollenen oder schmerzhaften Lymphknoten, die in der Regel nicht mit harmlosen Infektionen in Verbindung gebracht werden können.
  • Wenn der Arzt eine Veränderung oder ein Wachstum in der Nähe der Lymphknoten feststellt.
  • Zur Überwachung von bekannten Erkrankungen, wie z.B. bei Patienten mit Krebs, um Rückfälle oder Metastasen frühzeitig zu erkennen.

Wie läuft die Untersuchung ab?

Eine Lymphknoten-Sonographie ist ein einfacher und schmerzfreier Prozess:

  • Der Patient liegt in der Regel auf einer Liege, während der Arzt ein Gel auf die Haut aufträgt, um die Schallübertragung zu verbessern.
  • Ein Schallkopf wird dann über die zu untersuchende Körperregion, meist den Hals, die Achsel oder die Leiste, bewegt, um Bilder der Lymphknoten zu erzeugen.
  • Die Untersuchung dauert in der Regel 15 bis 30 Minuten und ist nicht invasiv.

Fazit

Die Lymphknoten-Sonographie ist eine wichtige diagnostische Methode, die von verschiedenen Fachärzten, insbesondere Hausärzten, Internisten, Hämatologen, Onkologen und Radiologen, durchgeführt werden kann. Bei Verdacht auf Erkrankungen der Lymphknoten ist es entscheidend, rechtzeitig einen geeigneten Arzt zu konsultieren.

Wenn Sie Symptome beobachten oder einfach eine Untersuchung zur Sicherheit wünschen, zögern Sie nicht, einen Termin bei einem der genannten Fachärzte zu vereinbaren. Die richtige Diagnose ist der erste Schritt zu einer effektiven Behandlung.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Hormonelle Veränderungen und Beschwerden in den Wechseljahren

Blut im Urin durch Östrogenmangel: Ursachen und Lösungen für Frauen in den Wechseljahren

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zysten im Kiefer: Was das Röntgenbild verrät

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kontrolltermin: Der Schlüssel zu einer gesunden Mundhygiene

AUTOR • Oct 22, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Nabelbruch: Vorher-Nachher-Bilder und ein umfassender Blick auf die Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Bildgebende Verfahren und Vorbereitung

MRT Kopf: Was sollten Sie anziehen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum Zähne sich dunkel verfärben und was Sie dagegen tun können

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wochenlang Zahnschmerzen nach einer Krone – Ursachen und Lösungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Die Vorteile der manuellen Treppensteighilfe: Sicherheit und Mobilität für Senioren

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Vorteile einer 0,5 ml Hyaluron Lippenbehandlung: Schöne Lippen ohne Übertreibung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnnerv Ziehen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Die beste Treppensteighilfe für Senioren: Sicherheit und Mobilität im Alltag

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gefahren beim Ziehen eines entzündeten Zahns – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kokosnussöl für gesunde Zähne: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Treppenlift zum Stehen: Alles Wichtige für Ihre Entscheidung

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Knochenaufbau im Kiefer: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Schraubenlose Zahnimplantate: Die Revolution der Zahnmedizin

AUTOR • Oct 22, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Magen- und Darmspiegelung: Optimal vorbereiten und richtig essen

AUTOR • Oct 22, 2025
Kardiologie und Herzgesundheit

Wie hoch ist die Sterberate bei Herzklappenoperationen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hormonelle Veränderungen und Beschwerden in den Wechseljahren

Urinriech in den Wechseljahren: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Vorteile der Laserbehandlung beim Zahnarzt: Sanft und Präzise

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025