W38-8 Space

Was bedeutet Pflegegrad 4? Eine umfassende Erklärung

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Häusliche Pflege und Unterstützung 3 Min. Lesezeit

Pflegegrad 4 ist ein oft missverstandenes Thema in der Pflegeversicherung. Was genau bedeutet dieser Pflegegrad? In diesem Artikel geben wir dir alle Antworten, die du brauchst, um die Bedeutung und die finanziellen Hilfen zu verstehen.

Was ist Pflegegrad 4?

In Deutschland wird der Pflegegrad verwendet, um den Bedarf an Pflege und Unterstützung für Menschen mit Einschränkungen zu bewerten. Pflegegrad 4 stellt eine schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit dar und wird Personen zugewiesen, die intensive und tägliche Unterstützung benötigen. Der Pflegegrad basiert auf einem Bewertungssystem, das aus bis zu 100 Punkten besteht. Pflegegrad 4 bezieht sich auf einen Punktestand von 70 bis unter 90 Punkten.

Wer erhält Pflegegrad 4?

Personen, die Pflegegrad 4 erhalten, sind in der Regel:

  • Stark mobilitätseingeschränkt
  • Unfähig, alltägliche Aufgaben allein zu bewältigen
  • Auf permanente Unterstützung angewiesen, nicht nur tagsüber, sondern teilweise auch nachts
  • Häufig auf Hilfe bei der Körperpflege, dem Ankleiden und bei der Nahrungsaufnahme angewiesen

Diese Einstufung erfolgt in der Regel durch einen Gutachter der Pflegekasse, der den individuellen Bedarf analysiert.

Wie wird Pflegegrad 4 zugeteilt?

Die Einstufung in Pflegegrad 4 geschieht durch einen umfassenden Pflegeassessment, welcher folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Selbstständigkeit in den Bereichen Mobilität, kognitive Fähigkeiten und Kommunikation
  • Umgang mit alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege oder Nahrungsaufnahme
  • Soziale Kontakte und Unterstützung
  • Die Notwendigkeit von medizinischer Versorgung

Die Punktevergabe erfolgt durch einen Fragebogen, den der Gutachter bei einem Hausbesuch durchführt. Der gesamte Prozess ist darauf ausgelegt, ein vollständiges Bild der Fähigkeiten und Bedürfnisse des Antragstellers zu erhalten.

Finanzielle Unterstützung bei Pflegegrad 4

Menschen mit Pflegegrad 4 haben Anspruch auf verschiedene finanzielle Hilfen. Diese beinhalten:

  • Pflegegeld: Bei Pflegegrad 4 erhalten pflegebedürftige Personen 1.778 Euro monatlich, wenn sie von einem Angehörigen oder einer anderen nicht professionellen Person versorgt werden.
  • Pflegesachleistungen: Alternativ kann man 2.095 Euro monatlich für professionelle Pflege in Anspruch nehmen.
  • Entlastungsbetrag: Zudem gibt es einen Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro monatlich, für zusätzliche Unterstützungsleistungen wie Haushaltshilfen oder Kurzzeitpflege.

Die genaue Höhe der finanziellen Unterstützung kann durch Zusatzleistungen von Pflegekassen, staatlichen Mittel oder zusätzliche Sozialleistungen ergänzt werden.

Wie beantragt man Pflegegrad 4?

Der Antrag auf Pflegegrad 4 wird in der Regel bei der eigenen Pflegekasse gestellt:

  1. Informiere dich über die erforderlichen Unterlagen und Voraussetzungen der Pflegekasse.
  2. Fülle den Antrag aus und sende ihn an die Pflegekasse.
  3. Ein Gutachter der Pflegekasse wird einen Termin für eine Assessment durchführen.
  4. Nachdem das Gutachten erfolgt ist, gibt die Pflegekasse Bescheid über die Einstufung und die zu gewähren Leistungen.

Es kann hilfreich sein, Unterstützung von Fachleuten oder Organisationen zur Beantragung von Pflegegrad in Anspruch zu nehmen, da diese den Prozess erleichtern können.

Fazit

Pflegegrad 4 zeigt einen erheblichen Unterstützungsbedarf, der für viele Personen in schweren Gesundheitssituationen von zentraler Bedeutung ist. Angehörige und Pflegekräfte sollten sich über die finanziellen Hilfen und Leistungen, die mit diesem Grad verbunden sind, informieren und gegebenenfalls Unterstützung bei der Beantragung in Anspruch nehmen. Pflegegrade spielen eine wesentliche Rolle im deutschen Gesundheitssystem, insbesondere für ältere Menschen und chronisch Erkrankte.

Weiterführende Informationen

Wenn du mehr über >Pflegegrade< und das deutsche Pflegesystem erfahren möchtest, besuche folgende Seiten:

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling gegen Pigmentflecken: Vorher-Nachher Ergebnisse unter der Lupe

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Mona Lisa Touch: Langzeitfolgen und alles, was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Dicke Nasenspitze verstehen: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps zur Verbesserung

AUTOR • Oct 21, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Oberbauch Ultraschall nüchtern: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kühlen nach der Weisheitszahn-OP: Tipps für eine schnelle Genesung

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Überkronten Zahn schmerzt? Ursachen und Lösungen für Zahnschmerzen unter der Krone

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach Zahn-OP: Was Sie beachten sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach einer Zahn-OP: Was darf ich essen und was nicht?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie Sie nach einer professionellen Zahnreinigung richtig essen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kunststoffprothesen: Die flexible Lösung für Zahnersatz

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Angst vor der Weisheitszahn-OP: Tipps und Strategien für ein stressfreies Erlebnis

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Schiefe Zähne überkronen: Der Weg zu einem strahlenden Lächeln - Vorher-Nachher Ergebnisse

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesunde Ernährung und Lebensmittel

Die umfassende Fructose Tabelle: Alles was du über Fruchtzucker wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tote Zähne: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Home Bleaching Vorher-Nachher: So erreichen Sie strahlend weiße Zähne

AUTOR • Oct 21, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Diodenlaser gegen Haarwuchs: Kommen die Haare wirklich wieder?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum das Zahnfleisch über Ihrem Implantat nicht heilt – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Titan oder Keramik: Die optimale Wahl für Zahnimplantate

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die unsichtbaren Folgen der Mundatmung auf deine Gesichtsform

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025