W38-8 Space

Was tun, wenn der Retainer kaputt ist?

Lukas Fuchs vor 1 Tag Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen 3 Min. Lesezeit

Ein kaputter Retainer kann unangenehm sein und bei vielen Menschen Unsicherheit hervorrufen. Was müssen Sie wissen und wie sollten Sie reagieren?

Was tun, wenn der Retainer kaputt ist?

Der Retainer ist ein wichtiger Bestandteil der kieferorthopädischen Nachsorge und sorgt dafür, dass Ihre Zähne nach einer Zahnspangenbehandlung in der richtigen Position bleiben. Doch was passiert, wenn der Retainer kaputt geht? Im Folgenden erhalten Sie wertvolle Informationen und Tipps, wie Sie in solch einem Fall reagieren sollten.

Was ist ein Retainer?

Ein Retainer ist eine Vorrichtung, die nach einer Zahnkorrektur eingesetzt wird, um die neu positionierten Zähne zu stabilisieren. Es gibt zwei Haupttypen: feste Retainer, die auf der Rückseite der Zähne verklebt sind, und bewegliche Retainer, die man herausnehmen kann. Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile.

Wie erkenne ich, ob mein Retainer kaputt ist?

  • Abgebrochene Drähte: Sichtbare Brüche oder eine unregelmäßige Form können darauf hinweisen, dass der Retainer beschädigt ist.
  • Gelöste Klebestellen: Wenn sich der Retainer leicht bewegen lässt oder nicht mehr fest an den Zähnen haftet, ist das ein Zeichen für einen Defekt.
  • Unangenehme Empfindungen: Schmerzen oder Unbehagen in der Mundhöhle können ebenfalls auf Probleme mit dem Retainer hindeuten.

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Retainer kaputt ist?

  1. Unverzüglich Kontakt aufnehmen: Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Kieferorthopäden oder Zahnarzt. Er kann die Situation am besten einschätzen und gegebenenfalls eine Reparatur oder einen Austausch vornehmen.
  2. Selbstdiagnose: Machen Sie eine erste Einschätzung, indem Sie überprüfen, ob der Retainer gebrochen oder nur locker ist. In vielen Fällen kann ein einfacher Besuch beim Zahnarzt ausreichen, um das Problem zu lösen.
  3. Vorübergehende Maßnahmen: Falls nötig, tragen Sie alternativ Ihre herausnehmbaren Retainer wieder, um die Zähne stabil zu halten, bis Sie einen Zahnarzttermin wahrnehmen können.

Kosten für die Reparatur eines Retainers

Die Kosten für die Reparatur eines kaputten Retainers können variieren, abhängig von der Schwere des Schadens und der Art des Retainers. In der Regel sollten Sie mit folgenden Preisen rechnen:

  • Reparaturen: Etwa 50 bis 150 Euro, je nach Aufwand.
  • Ersatzgeräte: Neuanschaffungen eines beweglichen Retainers liegen häufig zwischen 100 und 300 Euro.

Wie kann ich einen kaputten Retainer vermeiden?

Prävention ist der Schlüssel, um die Lebensdauer Ihres Retainers zu verlängern. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßige Kontrollen: Besuchen Sie regelmäßig Ihren Zahnarzt, um den Zustand Ihres Retainers überwachen zu lassen.
  • Vermeiden von harten Lebensmitteln: Besonders feste Nahrungsmittel können Drähte zum Brechen bringen.
  • Auf richtige Mundhygiene achten: Eine gründliche Zahnpflege schützt nicht nur Ihre Zähne, sondern auch den Retainer.

Fazit

Ein kaputter Retainer ist ärgerlich, aber keine Seltenheit. Wichtig ist, schnell zu handeln und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Zahnarztbesuchen können Sie die Lebensdauer Ihres Retainers deutlich verlängern. Achten Sie stets auf Ihre Mundgesundheit, um kostspielige Reparaturen zu vermeiden.

Bei Fragen oder Unsicherheiten zögern Sie nicht, Ihren Kieferorthopäden um Rat zu fragen - Ihre Zähne werden es Ihnen danken!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Ermüdung und Schlafstörungen

Schnarchschiene: Was Du über Nebenwirkungen wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Weichteilveränderungen und Hauterkrankungen

Die Unterschiede zwischen Abszess und Zyste: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Nasenatmung Behindert? Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Entzündeten Zahn ziehen: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum Sie nach einer Weisheitszahn-OP auf Kaffee verzichten sollten – und wie lange

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Parodontalchirurgie: Ihre Fragen, meine Antworten

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Geheimnisse von Botox für Gesichtsverschmälerung: Effektiv und sicher

AUTOR • Oct 21, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Verdickte Zehennägel behandeln: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Alles, was du über Attachments für Zähne wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Retainer und ihre gesundheitlichen Auswirkungen: Risiken und Nebenwirkungen im Überblick

AUTOR • Oct 21, 2025
Reproduktionsmedizin und Fertilität

Gebärmutterspiegelung ohne Narkose: Ein schonendes Verfahren für Frauen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Alles über Attachments: Der Schlüssel zu erfolgreichem Zahnschutz mit Alignern

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Mundwinkel nach unten: Ursachen und effektive Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kollagenkegel für Zahnbehandlungen – Was Du wissen solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Intimbereichsgesundheit und -pflege

Offene Wunde am After nach einer OP: Richtiges Verhalten und Pflege

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen nach Krone: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Abstinenznachweis und Suchtprävention

Alles, was du über den Abstinenznachweis beim Hausarzt wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kieferknochenabbau: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Grafischer Verlust: So erkennst du den Grauen Star rechtzeitig

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwellung nach Zahn-OP: Dauer, Ursachen und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025