W38-8 Space

Venenuntersuchung bei Beinen: Welcher Arzt ist der richtige für Sie?

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen 3 Min. Lesezeit

Wenn Sie sich um Ihre Beinvenen sorgen, ist der erste Schritt oft die Suche nach dem richtigen Arzt. In diesem Artikel erfahren Sie, welcher Facharzt für die Venenuntersuchung zuständig ist und welche Untersuchungsmethoden es gibt.

Warum ist eine Venenuntersuchung wichtig?

Venenprobleme stellen ein häufiges Gesundheitsproblem dar, insbesondere bei Menschen, die viel sitzen oder stehen. Symptome wie Schwellungen, Schmerzen oder das Auftreten von Krampfadern sollten ernst genommen werden. Eine frühzeitige Venenuntersuchung kann helfen, schwerwiegende Erkrankungen wie Thrombosen oder chronische Venenschwäche zu vermeiden.

Zu welchem Arzt sollten Sie gehen?

Wenn Sie an Venenerkrankungen leiden oder vermuten, dass etwas mit Ihren Beinen nicht stimmt, gibt es mehrere Optionen, zu welchen Ärzten Sie gehen könnten:

  • Phlebologe: Ein Phlebologe ist ein Facharzt für Venenheilkunde, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Venenerkrankungen spezialisiert hat. Dies ist oft die beste Wahl, wenn es um spezifische Venenuntersuchungen geht.
  • Angiologe: Diese Fachärzte sind auf das Gefäßsystem spezialisiert und behandeln ebenfalls Venenerkrankungen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie von Blut- und Lymphgefäßen.
  • Hausarzt: Ihr erster Ansprechpartner kann auch Ihr Hausarzt sein. Er kann eine erste Untersuchung durchführen und Sie gegebenenfalls an einen Facharzt überweisen.

Wie läuft eine Venenuntersuchung ab?

Die Untersuchung Ihrer Venen erfolgt in mehreren Schritten und kann verschiedene Methoden umfassen:

  • Anamnese: Zu Beginn wird der Arzt mit Ihnen sprechen, um Ihre Symptome und medizinische Vorgeschichte zu besprechen. Hierbei sind Fragen zu Ihren Lebensgewohnheiten, möglichen Risikofaktoren und Erkrankungen wichtig.
  • Physikalische Untersuchung: Der Arzt wird Ihre Beine untersuchen und nach auffälligen Veränderungen, wie Schwellungen, Venenerweiterungen oder Entzündungen suchen.
  • Doppler-Sonografie: Oft wird eine Doppler-Ultraschall-Untersuchung durchgeführt, um die Blutzirkulation in den Venen zu überprüfen. Diese nicht-invasive Methode zeigt, wie gut das Blut durch Ihre Venen fließt.
  • Farbduplexsonografie: Hierbei handelt es sich um eine erweiterte Form des Dopplers, die gleichzeitig Bilder der Venen liefert und die Blutflussgeschwindigkeit misst, sodass diagnostische Rückschlüsse möglich sind.

Häufige Venenerkrankungen

Es gibt zahlreiche venöse Erkrankungen, die eine Untersuchung notwendig machen können. Dazu gehören:

  • Krampfadern: Erweiterte, geschlängelte Venen, die häufig an den Beinen auftreten.
  • Besenreiser: Kleine, sichtbare Blutgefäße unter der Haut, die kosmetisch störend sein können.
  • Venenentzündung (Thrombophlebitis): Eine entzündliche Erkrankung der Venenwand, die Schmerzen und Rötungen verursachen kann.
  • Beinvenenthrombose: Eine ernsthafte Erkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel in einer tiefen Vene bildet, die unbehandelt zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.

Wann zur Untersuchung?

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie:

  • Schwellungen oder Schmerzen in den Beinen bemerken
  • Verfärbungen oder Veränderungen der Hautfarbe beobachten
  • Das Gefühl von schweren Beinen haben, insbesondere nach längeren Sitz- oder Stehzeiten
  • Plötzlich auftretende Schmerzen oder Schwellungen in einem Bein erleben

Fazit

Die richtige Behandlung von Venenerkrankungen beginnt mit der Wahl des geeigneten Facharztes. Phlebologen und Angiologen sind die besten Ansprechpartner für eine umfassende Venenuntersuchung. Ein frühzeitiger Besuch kann dazu beitragen, mögliche Komplikationen zu verhindern und Ihnen wieder zu gesunden, schmerzfreien Beinen zu verhelfen. Zögern Sie nicht, bei Symptomen oder Unsicherheiten einen Arzt aufzusuchen!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Zähne ziehen: Was Du über Schmerzen und Nachsorge wissen solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Mäßigung in der Medizin und Therapien

Darf man nach örtlicher Betäubung Alkohol trinken?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

DVT Kiefer: Die Zukunft der Zahnmedizin in 3D

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Verbindung zwischen Ohrenschmerzen und Zahnschmerzen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Behandlungen und deren Auswirkungen

Botox und Hyaluron: Alles, was du über diese beliebten Behandlungen wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling gegen Pigmentflecken: Vorher-Nachher Ergebnisse unter der Lupe

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Mona Lisa Touch: Langzeitfolgen und alles, was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Dicke Nasenspitze verstehen: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps zur Verbesserung

AUTOR • Oct 21, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Oberbauch Ultraschall nüchtern: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kühlen nach der Weisheitszahn-OP: Tipps für eine schnelle Genesung

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Überkronten Zahn schmerzt? Ursachen und Lösungen für Zahnschmerzen unter der Krone

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach Zahn-OP: Was Sie beachten sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach einer Zahn-OP: Was darf ich essen und was nicht?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie Sie nach einer professionellen Zahnreinigung richtig essen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kunststoffprothesen: Die flexible Lösung für Zahnersatz

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Angst vor der Weisheitszahn-OP: Tipps und Strategien für ein stressfreies Erlebnis

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Schiefe Zähne überkronen: Der Weg zu einem strahlenden Lächeln - Vorher-Nachher Ergebnisse

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesunde Ernährung und Lebensmittel

Die umfassende Fructose Tabelle: Alles was du über Fruchtzucker wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tote Zähne: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025