W38-8 Space

Verhalten nach Bleaching: So bleiben Ihre Zähne strahlend weiß

Lukas Fuchs vor 6 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Haben Sie sich ein strahlend weißes Lächeln durch Bleaching erarbeitet? Glückwunsch! Damit Ihre Zähne langfristig schön bleiben, ist das richtige Verhalten nach der Behandlung entscheidend. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um die Ergebnisse Ihres Bleachings optimal zu erhalten.

Warum das Verhalten nach einem Bleaching so wichtig ist

Nach einem Bleaching sind die Zähne besonders anfällig für Verfärbungen und Empfindlichkeit. Daher ist das richtige Verhalten in den ersten Tagen und Wochen nach der Behandlung von großer Bedeutung. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten, um das strahlende Ergebnis nicht zu gefährden.

1. Die ersten 48 Stunden – Weiße Diät

In den ersten 48 Stunden nach dem Bleaching sollten Sie eine sogenannte „weiße Diät“ einhalten. Das bedeutet, dass Sie auf färbende Lebensmittel und Getränke verzichten müssen. Dazu gehören:

  • Kaffee und Tee
  • Rotwein
  • Cola und andere Limonaden
  • Rote Säfte (wie Traubensaft oder Cranberrysaft)
  • Färbende Gewürze wie Curry oder Paprika
  • Färbende Früchte, insbesondere Beeren und Zitrusfrüchte

Setzen Sie stattdessen auf helle Lebensmittel wie Joghurt, Quark, Hähnchen, Fisch und Gemüse wie Blumenkohl oder Sellerie. Diese helfen, Ihre Zähne vor Verfärbungen zu schützen, während sie noch empfindlich sind.

2. Vermeidung von harten und klebrigen Lebensmitteln

Vermeiden Sie in der ersten Woche nach dem Bleaching auch harte und klebrige Lebensmittel. Nüsse, Popcorn und Karamell können Ihre Zähne schädigen und die Heilung beeinträchtigen. Wählen Sie stattdessen weiche, gut kaubare Nahrung, um das Risiko von Schäden zu minimieren.

3. Zahnpflege nach dem Bleaching

Für die Zahnhygiene nach dem Bleaching gilt es, einige Anpassungen vorzunehmen:

  • Sanftes Zähneputzen: Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und eine fluoridhaltige Zahnpasta, um Ihre Zähne zu schützen.
  • Zahnseide oder Interdentalbürsten: Diese Hilfsmittel helfen, Plaque und Speisereste zu entfernen, ohne dabei die Zähne anzugreifen.
  • Verzichten Sie auf Mundspülungen mit Alkohol: Diese können das Zahnfleisch reizen und die Zähne empfindlicher machen.

4. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen

Nach dem Bleaching sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt sinnvoll. Sie können frühzeitig mögliche Probleme erkennen und Ihnen Tipps zur richtigen Pflege geben. Auch professionelle Zahnreinigungen können helfen, Verfärbungen langfristig zu vermeiden.

5. Zusätzliche Tipps für helle Zähne

Um das Ergebnis des Bleachings langfristig zu erhalten, können folgende Tipps hilfreich sein:

  • Trinken Sie viel Wasser, um den Speichelfluss zu erhöhen, der die Zähne von Verfärbungen schützt.
  • Vermeiden Sie das Rauchen. Nikotin kann zu starken Verfärbungen führen.
  • Nutzen Sie regelmäßige Zahnzwischenräumreinigung, um Ablagerungen zu verhindern.
  • Falls Sie zu Verfärbungen neigen, können Sie in Erwägung ziehen, ab und zu ein Nachbehandlungsbleaching bei Ihrem Zahnarzt durchzuführen.

Fazit

Das richtige Verhalten nach einem Bleaching ist entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihrer Zahnaufhellung. Indem Sie auf färbende Lebensmittel, harte und klebrige Nahrungsmittel verzichten und Ihre Zahnhygiene anpassen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Zähne strahlend weiß bleiben. Und denken Sie daran: Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sind ebenfalls wichtig, um die Ergebnisse zu erhalten. Genießen Sie Ihr neues Lächeln und setzen Sie auf langfristige Zahngesundheit!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Die ICON Zahn Infiltration: Vorher-Nachher Ergebnisse und ihre Bedeutung

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnimplantat Kosten: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Bleaching und Kaffee: Wie lange solltest Du verzichten?

AUTOR • Nov 03, 2025
Ernährung für die Knochengesundheit

Knochenaufbau: Abstoßungssymptome erkennen und richtig reagieren

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Vorteile eines Gebisses auf Implantaten: Alles was Sie wissen müssen

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie lange musst du nach dem Bleaching auf Kaffee verzichten?

AUTOR • Nov 03, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Sehstörung durch HWS: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang: Was hilft wirklich?

AUTOR • Nov 03, 2025
Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Heilmittel

Olivenblatt Tee: Die Gesundheitsexplosion aus dem Mittelmeer

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang stoppen: So erhalten Sie ein gesundes Zahnfleisch

AUTOR • Nov 03, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die Geheimnisse der Gesichtsasymmetrie: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Nov 03, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Das Geheimnis der Gesichtsasymmetrie: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnrettung: So reagieren Sie richtig bei Zahnunfällen

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Erkennen eines toten Zahns: So zeigt das Röntgenbild die Wahrheit

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wurzelkanalbehandlung: Gefahren und Mythen im Überblick

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Weisheitszähne und ihr Einfluss auf das Immunsystem: Was Du wissen solltest

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahn 17 und seine Bedeutung für unsere Gesundheit: Ein Blick auf die organischen Verbindungen

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarz verfärbte Zahnfüllungen: Ursachen, Auswirkungen und Lösungen

AUTOR • Nov 03, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Verhalten nach Bleaching: So bleiben Ihre Zähne strahlend weiß

AUTOR • Nov 03, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Vorschubdoppelplatte: Sprechen und Zähne korrigieren in einem

AUTOR • Nov 03, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025