W38-8 Space

Röntgenreizbestrahlung: Eine effektive Therapie bei Gelenkerkrankungen

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Orthopädie und Gelenkgesundheit 3 Min. Lesezeit

Entdecken Sie die innovativen Möglichkeiten der Röntgenreizbestrahlung zur Schmerztherapie. Dieser Artikel beleuchtet die Methoden, Anwendungen und Vorteile dieser besonderen Form der Strahlentherapie.

Was ist Röntgenreizbestrahlung?

Die Röntgenreizbestrahlung, auch bekannt als Orthovolttherapie, ist eine spezifische Methode der Strahlentherapie, die vor allem zur Behandlung entzündlicher und degenerativer Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Diese Therapie hat sich besonders bei Erkrankungen wie Arthrose und entzündlichen Gelenkerkrankungen bewährt.

Wie funktioniert die Röntgenreizbestrahlung?

Die Röntgenreizbestrahlung nutzt niedrige Energieniveaus von Röntgenstrahlen, um gezielt die betroffenen Gewebebereiche zu therapieren. Die Bestrahlung erfolgt in mehreren Sitzungen, die in Zyklen organisiert sind. Ein typischer Zyklus umfasst 6 Bestrahlungen, die über einen Zeitraum von 1 bis 3 Wochen verteilt werden. In der Regel finden zwei Bestrahlungen pro Woche statt.

Einsatzgebiete der Röntgenreizbestrahlung

  • Behandlung von Arthrose
  • Lindern von Schmerzen bei Gelenksentzündungen
  • Therapie von Sehnenentzündungen
  • Schmerzlinderung bei rheumatoider Arthritis
  • Nachsorge bei Operationen

Vorteile der Röntgenreizbestrahlung

Die Röntgenreizbestrahlung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schmerzlindern: Viele Patienten berichten von einer signifikanten Schmerzreduktion nach der Behandlung.
  • Niedrige Nebenwirkungen: Im Vergleich zu anderen Therapien sind die Nebenwirkungen meist milde und vorübergehend, oft beschränkt auf leichte Hautrötungen.
  • Verkürzte Behandlungsdauer: Durch die schnell wirkenden Röntgenstrahlen können Therapieergebnisse oftmals zügig erreicht werden.

Wie verläuft eine Sitzung?

Die einzelnen Bestrahlungssitzungen sind in der Regel schmerzfrei und dauern nur einige Sekunden. Vor der Behandlung wird der betroffene Bereich genau lokalisiert und die Strahlen werden gezielt auf diese Stelle gerichtet. Während der Therapie können Patienten sowohl im Sitzen als auch im Liegen bewerten, welches für sie angenehm ist.

Wer führt die Röntgenreizbestrahlung durch?

Die Röntgenreizbestrahlung wird in der Regel von spezialisierten Radiologen oder Onkologen in Kliniken oder Praxen mit einer entsprechenden Strahlentherapie-Ausstattung durchgeführt. Vor Beginn der Behandlung wird eine umfassende Anamnese durchgeführt, um mögliche Risiken auszuschließen und die Therapie individuell anzupassen.

Risiken und Nebenwirkungen

Obwohl die Röntgenreizbestrahlung als eine relativ sichere Methode gilt, können auch hier bestimmte Risiken bestehen:

  • Leichte Hautrötungen oder Reizungen in den behandelten Bereichen
  • Mögliche Überempfindlichkeitsreaktionen
  • Selten: Veränderungen der Hautpigmentierung

Es ist wichtig, dass Patienten ihre behandelnden Ärzte über Vorerkrankungen und aktuelle Medikation informieren, um die Sicherheit und Effektivität der Behandlung zu gewährleisten.

Fazit

Die Röntgenreizbestrahlung ist eine vielversprechende Therapieoption für Patienten mit chronischen Schmerzsyndromen aufgrund von Gelenkerkrankungen. Durch ihre gezielte und schonende Anwendungsweise stellt sie eine wertvolle Ergänzung zu klassischen Behandlungsmethoden dar. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob diese Therapie für Sie geeignet ist.

Für weitere Informationen und um einen Termin zu vereinbaren, können Sie die folgenden Links nutzen:

Bleiben Sie schmerzfrei und aktiv – mit der richtigen Behandlung!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Knochenaufbau im Kiefer: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Schraubenlose Zahnimplantate: Die Revolution der Zahnmedizin

AUTOR • Oct 22, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Magen- und Darmspiegelung: Optimal vorbereiten und richtig essen

AUTOR • Oct 22, 2025
Kardiologie und Herzgesundheit

Wie hoch ist die Sterberate bei Herzklappenoperationen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hormonelle Veränderungen und Beschwerden in den Wechseljahren

Urinriech in den Wechseljahren: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Vorteile der Laserbehandlung beim Zahnarzt: Sanft und Präzise

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnprobleme: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Zahnschmerzen nach einer Füllung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Alles über die Sonographie des Abdomens: Verfahren, Vorteile und Anwendungsgebiete

AUTOR • Oct 22, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Hühneraugen und Dornwarzen: Die entscheidenden Unterschiede

AUTOR • Oct 22, 2025
Allergien und Unverträglichkeiten

Zucchini und Histamin: Ein Leitfaden für eine histaminarme Ernährung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die umfassende Anleitung zur Implantatreinigung: So bleiben Ihre Zahnimplantate gesund

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Brauner Belag auf den Zähnen: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischentzündung nach Füllung: Ursachen, Symptome und hilfreiche Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen und Ohrenschmerzen einseitig: Ursachen und Behandlungsoptionen

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schneidezahn ziehen – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei einer Entzündung unter der Zahnkrone? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was ist ein digitaler Zahnabdruck? Vorteile, Nachteile und Abläufe erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Bruststraffung und Vergrößerung: Die perfekte Lösung für ein neues Selbstbewusstsein

AUTOR • Oct 22, 2025
Brustgesundheit und -veränderungen

Die Waterfall Deformity der Brust: Ursachen, Bilder und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025