W38-8 Space

Augenuntersuchung mit Tropfen: Alles, was Sie wissen müssen

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Augengesundheit und Sehkraft 3 Min. Lesezeit

Eine Augenuntersuchung mit Tropfen ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung Ihrer Augengesundheit. Aber was genau passiert dabei und warum sind diese Tropfen so entscheidend? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Was ist eine Augenuntersuchung mit Tropfen?

Eine Augenuntersuchung mit Tropfen bezieht sich auf die Verwendung von speziellen Augentropfen, die vor der Untersuchung in das Auge getropft werden, um die Pupillen zu erweitern (Mydriasis). Dies ermöglicht dem Augenarzt, die Strukturen im Inneren des Auges, insbesondere die Netzhaut, besser zu betrachten und zu beurteilen.

Warum werden Augentropfen verwendet?

Die Verwendung von Augentropfen hat mehrere wichtige Zwecke:

  • Pupillenerweiterung: Durch die Erweiterung der Pupille wird es leichter, Netzhaut und Augeninnendruck zu untersuchen.
  • Erkennung von Erkrankungen: Diagnosen wie Glaukom, diabetische Retinopathie oder Makuladegeneration können durch eine gründliche Untersuchung besser erkannt werden.
  • Vorbereitung auf chirurgische Eingriffe: Vor bestimmten Augenoperationen können Tropfen helfen, den Zustand des Auges besser zu beurteilen.

Wie funktioniert die Pupillenerweiterung?

Die Augentropfen enthalten Wirkstoffe, die die Muskeln um die Pupille entspannen, wodurch diese sich weitet. Typischerweise erfolgt die Anwendung folgendermaßen:

  1. Der Augenarzt tropft die speziellen Medikamente in jedes Auge.
  2. Nach 10 bis 30 Minuten tritt die Wirkung ein und die Pupillen sind deutlich erweitert.
  3. Der Arzt untersucht dann mit speziellen Instrumenten die Netzhaut und andere Strukturen im Inneren des Auges.

Dauer und Nachwirkungen

Die Wirkung der Augentropfen hält in der Regel mehrere Stunden an – oftmals zwischen 4 und 6 Stunden, je nach verwendeten Tropfen. Hier sind einige mögliche Nachwirkungen:

  • Verschwommenes Sehen: Durch die erweiterte Pupille kann das Sehen vorübergehend unscharf und besonders anfällig für grelles Licht sein.
  • Blendeempfindlichkeit: Patienten sollten nach der Untersuchung Sonnenbrillen tragen, um das Augenlicht vor intensivem Licht zu schützen.

Vorbereitung auf die Untersuchung

Bevor Sie zur Augenuntersuchung gehen, sind hier einige Tipps zur Vorbereitung:

  • Begleitperson: Es wird empfohlen, jemanden mitzunehmen, da das Sehen nach der Untersuchung beeinträchtigt sein kann, und das Fahren nicht ratsam ist.
  • Keine Kontaktlinsen: Tragen Sie keine Kontaktlinsen am Untersuchungstag – Ihr Augenarzt wird Ihnen empfehlen, diese vor der Untersuchung herauszunehmen.

Fazit

Eine Augenuntersuchung mit Tropfen ist ein wichtiger Bestandteil der Augengesundheitspflege. Sie ermöglicht eine umfassende Beurteilung Ihres Sehvermögens und kann entscheidend dazu beitragen, ernsthafte Augenprobleme frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie zur Untersuchung gehen, denken Sie an die oben genannten Tipps für eine stressfreie Erfahrung.

Wer sollte eine Augenuntersuchung mit Tropfen durchführen lassen?

Folgende Personengruppen sollten regelmäßig eine Augenuntersuchung mit Tropfen in Betracht ziehen:

  • Personen mit familiärer Vorgeschichte von Augenkrankheiten.
  • Menschen mit Diabetes oder Bluthochdruck, da sie ein höheres Risiko für Augenerkrankungen haben.
  • Alle ab dem 40. Lebensjahr sollten regelmäßig Augenkontrollen durchführen lassen.

Für mehr Informationen über Augenuntersuchungen und die Bedeutung von regelmäßigen Kontrollen besuchen Sie bitte Gesundheitsinformation.de oder kontaktieren Sie Ihren Augenarzt. Ihre Augen verdienen die beste Pflege!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Tote Zähne: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Home Bleaching Vorher-Nachher: So erreichen Sie strahlend weiße Zähne

AUTOR • Oct 21, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Diodenlaser gegen Haarwuchs: Kommen die Haare wirklich wieder?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum das Zahnfleisch über Ihrem Implantat nicht heilt – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Titan oder Keramik: Die optimale Wahl für Zahnimplantate

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die unsichtbaren Folgen der Mundatmung auf deine Gesichtsform

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischtransplantation: Welche Erfolgschancen gibt es?

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox für die Glabella: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Füllung herausgefallen – So reagieren Sie richtig, wenn es keine Schmerzen gibt

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Das Druckgefühl in den Zähnen: Ursachen und Lösungen bei Zahnverschiebungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kaffee nach Zahnreinigung: Was du beachten solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kaffee nach der Zahnreinigung: So lange musst du verzichten

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Croma PhilArt Eye: Maßgeschneiderte Erfahrungen für ein jugendlicheres Aussehen

AUTOR • Oct 21, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Steißbeinfistel-Operation: Ambulant oder stationär?

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Krähenfüße Hyaluron Vorher Nachher: Jeden Schritt zum Auffrischen deiner Augen

AUTOR • Oct 21, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Volksrolli zusammenklappen: Die praktische Anleitung für mehr Mobilität

AUTOR • Oct 21, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Bier vor der Darmspiegelung: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach einer Zahn-OP: Was ist erlaubt und was nicht?

AUTOR • Oct 21, 2025
Prothesenpflege und -reinigung

Teleskopprothese nachts rausnehmen: Die wichtigsten Informationen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die beeindruckende Haltbarkeit von Zahnimplantaten: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025