W38-8 Space

Was tun bei einer Entzündung unter der Zahnkrone? Ursachen, Symptome und Behandlung

Lukas Fuchs vor 3 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Eine Entzündung unter der Zahnkrone kann sehr unangenehm sein und ernsthafte Folgen für die Zahngesundheit haben. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten wissen sollten.

Was tun bei einer Entzündung unter der Zahnkrone?

Eine Entzündung unter der Zahnkrone ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Oft bleibt diese Erkrankung zunächst unbemerkt, kann jedoch zu starken Schmerzen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. In diesem Artikel gehen wir auf die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Entzündungen unter der Zahnkrone ein.

Ursachen für eine Entzündung unter der Zahnkrone

Die Ursachen für eine Entzündung unter einer Zahnkrone sind vielfältig. Zu den häufigsten gehören:

  • Mangelnde Mundhygiene: Unzureichendes Putzen der Zähne und der Krone selbst kann zu Plaque- und Zahnsteinbildung führen, die Bakterien Ansiedeln und somit Entzündungen verursachen.
  • Überempfindlichkeit: Manchmal kann eine Überempfindlichkeit des Zahns auf Kälte oder Wärme eine Entzündung begünstigen.
  • Karies oder Sekundärkaries: Unter der Krone kann sich neue Karies entwickeln, die ebenfalls Entzündungen nach sich ziehen kann.
  • Schadhafte Kronen: Eine beschädigte oder nicht passgenau sitzende Krone kann ebenso zu Entzündungen führen.
  • Zahnfleischentzündung: Eine Entzündung des Zahnfleisches, auch Gingivitis genannt, kann sich auf die Zahnkrone auswirken und Entzündungen hervorrufen.

Symptome einer Entzündung unter der Zahnkrone

Die Symptome einer Entzündung sind oft nicht spezifisch, können jedoch auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen:

  • Schmerzen: Häufig sind dumpfe oder stechende Zahnschmerzen vorhanden, die beim Kauen oder Berühren des Zahns zunehmen.
  • Druckempfindlichkeit: Der betroffene Zahn reagiert empfindlich auf Druck, was auf eine Entzündung hinweisen kann.
  • Rötung und Schwellung: Der Bereich um die Zahnkrone kann gerötet und geschwollen sein.
  • Fistelbildung: In einigen Fällen kann sich ein Abszess bilden, der zu einer eitrigen Fistel führt, die sichtbar ist.
  • Schlechtes Geschmacksempfinden: Ein unangenehmer Geschmack im Mund kann darauf hindeuten, dass Bakterien aktiv sind.

Diagnose einer Entzündung unter der Krone

Um eine Entzündung zu diagnostizieren, ist der Besuch beim Zahnarzt unerlässlich. Der Zahnarzt wird in der Regel folgende Schritte unternehmen:

  • Anamnese: Der Zahnarzt wird Ihre Krankengeschichte und Symptome erfragen.
  • Klinische Untersuchung: Durch die visuelle Untersuchung des Zahns und des umgebenden Gewebes kann der Zahnarzt eine erste Einschätzung abgeben.
  • Bildgebung: Röntgenaufnahmen werden häufig angefertigt, um den Zustand des Zahns und eines möglichen Abszesses zu prüfen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung einer Entzündung unter der Zahnkrone richtet sich nach der Schwere der Erkrankung und den Ursachen. Mögliche Behandlungen sind:

  • Professionelle Zahnreinigung: Eine gründliche Reinigung kann helfen, Plaque und Zahnstein zu entfernen.
  • Wurzelbehandlung: Sollten Infektionen vorliegen, kann eine Wurzelbehandlung notwendig sein, um die Entzündung zu beheben.
  • Neuanpassung der Krone: Ist die Krone beschädigt oder unsachgemäß angepasst, muss sie gegebenenfalls ersetzt werden.
  • Medikamentöse Behandlung: Schmerzmittel oder Antibiotika können zur Linderung der Symptome und Bekämpfung von Infektionen verschrieben werden.

Prävention: So vermeiden Sie Entzündungen unter der Krone

Um Entzündungen unter der Zahnkrone vorzubeugen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Regelmäßige und gründliche Mundhygiene, einschließlich zweimal täglich Zähneputzen und der Nutzung von Zahnseide.
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche zur Kontrolle und professionellen Zahnreinigung.
  • Auf eine kiefergerechte Verwendung von Zahnkronen zu achten, keine Nahrung mit übermäßiger Härte zu konsumieren.
  • Eine gesunde Ernährung, die den Zähnen zugutekommt, um Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.

Fazit

Eine Entzündung unter der Zahnkrone ist kein Thema, das ignoriert werden sollte. Sie kann nicht nur unangenehme Schmerzen verursachen, sondern auch zu einem Verlust des Zahns führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Achten Sie darauf, regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen und befolgen Sie gute Mundhygienepraktiken, um die Risiken zu minimieren.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Treppenlift zum Stehen: Alles Wichtige für Ihre Entscheidung

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Knochenaufbau im Kiefer: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Schraubenlose Zahnimplantate: Die Revolution der Zahnmedizin

AUTOR • Oct 22, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Magen- und Darmspiegelung: Optimal vorbereiten und richtig essen

AUTOR • Oct 22, 2025
Kardiologie und Herzgesundheit

Wie hoch ist die Sterberate bei Herzklappenoperationen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hormonelle Veränderungen und Beschwerden in den Wechseljahren

Urinriech in den Wechseljahren: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Vorteile der Laserbehandlung beim Zahnarzt: Sanft und Präzise

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnprobleme: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Zahnschmerzen nach einer Füllung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Alles über die Sonographie des Abdomens: Verfahren, Vorteile und Anwendungsgebiete

AUTOR • Oct 22, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Hühneraugen und Dornwarzen: Die entscheidenden Unterschiede

AUTOR • Oct 22, 2025
Allergien und Unverträglichkeiten

Zucchini und Histamin: Ein Leitfaden für eine histaminarme Ernährung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die umfassende Anleitung zur Implantatreinigung: So bleiben Ihre Zahnimplantate gesund

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Brauner Belag auf den Zähnen: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischentzündung nach Füllung: Ursachen, Symptome und hilfreiche Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen und Ohrenschmerzen einseitig: Ursachen und Behandlungsoptionen

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schneidezahn ziehen – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei einer Entzündung unter der Zahnkrone? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was ist ein digitaler Zahnabdruck? Vorteile, Nachteile und Abläufe erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Bruststraffung und Vergrößerung: Die perfekte Lösung für ein neues Selbstbewusstsein

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025