W38-8 Space

Tipps zum Auffüllen von Hip Dips: Methoden, Kosten und Vorher-Nachher

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Körperformung und Ästhetische Eingriffe 3 Min. Lesezeit

Immer mehr Menschen interessieren sich für das Auffüllen von Hip Dips, um ihre Silhouette harmonischer zu gestalten. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, von den verschiedenen Methoden über die Kosten bis hin zu Nachsorge-Tipps.

Was sind Hip Dips?

Hip Dips, auch als Violin-Hüften bekannt, sind natürliche Einschnürungen an den Seiten deiner Hüfte, die oft durch die Struktur des Beckens und die Verteilung des Körperfetts bedingt sind. Sie sind vollständig normal und bei vielen Menschen – unabhängig von Geschlecht und Gewicht – anzutreffen. Dennoch wünschen sich einige, diese Bereiche durch ästhetische Behandlungen zu füllen und eine glattere Silhouette zu erreichen.

Methoden zum Auffüllen von Hip Dips

Es gibt verschiedene Methoden, um Hip Dips aufzufüllen, die sowohl chirurgische als auch nicht-chirurgische Ansätze umfassen. Hier sind die gängigsten Verfahren:

  • Eigenfetttransfer (Lipofilling): Bei dieser Methode wird Fett aus anderen Körperregionen entnommen (z.B. Bauch, Oberschenkel) und in die eingesunkenen Bereiche injiziert. Dies hat den Vorteil, dass du gleichzeitig eine Fettabsaugung erhältst.
  • Hy­dro­filler: Diese injizierbaren Gele auf Wasserbasis können in die betroffenen Areale gespritzt werden, um Volumen zu schaffen. Sie sind weniger invasiv und erfordern in der Regel keine Ausfallzeit.
  • Sculptra: Ein Kollagenstimulator, der langfristig Volumen aufbaut, indem er die körpereigene Kollagenproduktion anregt. Dies führt zu einer natürlichen Straffung der Haut und füllt die Hüftdips sanft auf.
  • Implantate: Diese Methode ist weniger verbreitet, bietet jedoch eine dauerhafte Lösung. Hierbei werden spezielle Implantate platziert, um das Volumen in der Hüftregion zu erhöhen.

Kosten für das Auffüllen von Hip Dips

Die Kosten für die Auffüllung von Hip Dips können je nach gewählter Methode erheblich variieren:

  • Eigenfetttransfer: Zwischen 2.500 und 5.000 Euro, abhängig von der Menge des entnommenen Fettes.
  • Hy­dro­filler: Preise beginnen bei etwa 600 Euro pro Behandlung, reichen aber bis zu 2.800 Euro, je nach Menge und verwendeter Produktqualität.
  • Sculptra: Durchschnittlich 800 bis 2.000 Euro pro Sitzung; mehrere Sitzungen sind notwendig, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
  • Implantate: Die Kosten beginnen bei etwa 3.500 Euro und können bis zu 7.000 Euro betragen.

Zusätzlich zu den Behandlungskosten können nachfolgenden Ausgaben wie Nachsorge und eventuelle Folgekosten hinzukommen.

Nachsorge und wichtige Tipps

Die Nachsorge ist ein entscheidender Teil des gesamten Prozesses. Hier sind einige Tipps für eine optimale Heilung:

  • Vermeide intensive sportliche Aktivitäten für mindestens zwei Wochen nach der Behandlung.
  • Halte die behandelten Areale sauber und trocken, um Infektionen zu vermeiden.
  • Trage bequeme Kleidung, um Druckstellen zu vermeiden.
  • Halte dich an alle Nachsorge-Anweisungen deines Arztes, um Komplikationen zu vermeiden.

Vor- und Nachteile der Behandlung

Wie bei jeder ästhetischen Behandlung gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile:

  • Vorteile:
    Verbesserte Körperproportionen,
    höhere Selbstzufriedenheit,
    langfristige Ergebnisse (bei Eigenfett und Sculptra).
  • Nachteile:
    Risiko von Nebenwirkungen (Schwellung, Hämatome),
    hohe Kosten,
    mögliche Notwendigkeit von Folgebehandlungen.

Fazit

Das Auffüllen von Hip Dips kann eine wirksame Möglichkeit sein, um das Selbstbewusstsein zu steigern und die Körperproportionen zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, sich umfassend zu informieren und eine qualifizierte Fachkraft für den Eingriff zu wählen. Angst vor Schmerzen oder Nebenwirkungen ist normal, die meisten Interventionen sind jedoch gut verträglich und führen zu positiven Ergebnissen. Wenn du mit dem Gedanken spielst, deine Hip Dips aufzufüllen, dann lass dich umfassend beraten und abwägen, welche Methode am besten zu dir passt.

Für weitere Informationen, Behandlungsmöglichkeiten und Erfahrungen kannst du auf die Verlinkungen für die verschiedenen Anbieter zurückgreifen oder ihre Online-Portfolio sichten.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Gefahren beim Ziehen eines entzündeten Zahns – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kokosnussöl für gesunde Zähne: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Treppenlift zum Stehen: Alles Wichtige für Ihre Entscheidung

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Knochenaufbau im Kiefer: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Schraubenlose Zahnimplantate: Die Revolution der Zahnmedizin

AUTOR • Oct 22, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Magen- und Darmspiegelung: Optimal vorbereiten und richtig essen

AUTOR • Oct 22, 2025
Kardiologie und Herzgesundheit

Wie hoch ist die Sterberate bei Herzklappenoperationen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hormonelle Veränderungen und Beschwerden in den Wechseljahren

Urinriech in den Wechseljahren: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Vorteile der Laserbehandlung beim Zahnarzt: Sanft und Präzise

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnprobleme: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Zahnschmerzen nach einer Füllung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Alles über die Sonographie des Abdomens: Verfahren, Vorteile und Anwendungsgebiete

AUTOR • Oct 22, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Hühneraugen und Dornwarzen: Die entscheidenden Unterschiede

AUTOR • Oct 22, 2025
Allergien und Unverträglichkeiten

Zucchini und Histamin: Ein Leitfaden für eine histaminarme Ernährung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die umfassende Anleitung zur Implantatreinigung: So bleiben Ihre Zahnimplantate gesund

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Brauner Belag auf den Zähnen: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischentzündung nach Füllung: Ursachen, Symptome und hilfreiche Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen und Ohrenschmerzen einseitig: Ursachen und Behandlungsoptionen

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schneidezahn ziehen – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei einer Entzündung unter der Zahnkrone? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025